Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von mars am 01.04.2011 um 17:44:

Oh ha!
Aber der Tank sieht schon korrekt aus!
Vielleicht kriegste noch irgendwo nen passendes Evel Knievel-Outfit dazu?
großes Grinsen

__________________
Greetz mars


Geschrieben von David08 am 01.04.2011 um 18:10:

Die farbige 1 wollte ich allerdings gegen das klassische Harley Logo in schwarz/weiß tauschen.


Geschrieben von mars am 01.04.2011 um 18:23:

ohhh, dann doch nicht Evel? traurig

__________________
Greetz mars


Geschrieben von David08 am 01.04.2011 um 18:27:

Nein, mir steht der Evel Knievel Anzug nicht unglücklich


Geschrieben von eljefe am 01.04.2011 um 19:51:

@Axel heckfender stammt von ner alten horrex hab ihn dann passend gemacht sprich mit dem hammer in form gebracht und so ...


Geschrieben von Eisensebi am 01.04.2011 um 20:33:

Ich habe zu meinem Problem am Kupplungshebel mal Fotos gemacht. Ich möchte gern schwarze montieren und bekomme den Kupplungszug leider nicht vom Hebel gelöst. Die Fotos findet ihr unter "Allgemeines". Danke für eure Hilfe...
Auf dass Thunderbike und die Tour morgen für mich doch noch klappt.


Geschrieben von Higgins am 01.04.2011 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von David08
Hallo. Ich habe gerade ein Angebot von meinem Freundlichen bekommen.
Für: Remus mit Hitzeschilder in Schwarz, Weißwandreifen von Metzeler, den 12,5 Liter Tank mit einer Lackierung wie auf dem Foto und den Gepäckträger in schwarz.. Für 4.000,-€ verwirrt
Brauch noch jemand ne Forty Eight? 2Monate alt und 450km gelaufen? Da kann ich die ja besser verkaufen und ne Street Bob kaufen um an einen größeren Tank zu kommen.
Hat jemand ein Tipp, wer im Kreis Münster + - 100km Umkreis so etwas zu anderen Konditionen anbieten kann?
VG
David08

Yup aufjedenfall Freude

Meld dich mal bei mir per PN !!

Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Ironmäään am 01.04.2011 um 20:51:

4000,- geschockt geschockt geschockt

wieder mal die bestätigung warum ich niemals zum offiziellen gehn würde ,einfach zu überteuert.
denke knapp über 2000,- mehr dürfte das normal nicht kosten,wobei ja die tüten den grössten teil ja ausmachen.
mensch geht zu kleinen custom schmieden,die sind um einiges billiger und meist einfach cool drauf.
hd hat nunmal hd preise, das ist überall billiger ausser dort.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Eisensebi am 01.04.2011 um 21:08:

Am besten, du verzichtest auch auf den Zusatz "Custom-"Schrauber. Dann wirds noch mal billiger. So meine Erfahrung. Obwohl mein Schrauberling sich sogar Buell-Vertragshändler schimpfen darf.


Geschrieben von David08 am 01.04.2011 um 21:21:

Alleine der Tank mit Lackierung soll schon 1.500,- kosten. Das finde ich schon nicht kleinlich.


Geschrieben von HD-ReDi am 01.04.2011 um 22:55:

€ 4000.- völliger Schwachsinn also die HD Händler sind eine Frechheit ehrlich Baby Baby

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von viktor1128 am 02.04.2011 um 06:23:

Für: Remus mit Hitzeschilder in Schwarz, Weißwandreifen von Metzeler, den 12,5 Liter Tank mit einer Lackierung wie auf dem Foto und den Gepäckträger in schwarz.. Für 4.000,-€

Naja. rechnen wir mal:

Die Remus kostet, was weiß ich sagen wir mal 500.-
Die WW kosten sagen wir mal 250.-
Tank kostet sagen wir mal orginal so was an die 1200.-
Lackieren kostet min 500.- aufwärts wenns was gescheites sein soll.

Da sind wir mal bei 2500.- nur an Teile und weils bei HD-Händler ist und der einen anderen Aufschlag hat nochmals 20 % drauf bei 3000.-

Arbeit kostet. Bei einem Stundensatz von 85.- sind das so um die 12-13 Std.
Der Harleydealer rechnet abe retwas anders. Da zahlt man halt die Fahrt zum Lacker und das Abholen eben auch.

Ich denk, daß du auch in der Schrauberbude nicht unter 3000 weg kommst da alleine der Tank mit Lack schon min 1500.- auffressen.

Und man darf nicht immer davon ausgehen, daß die "Sonderpreise" die so mancher bei seiner Schrauberbude kriegt auch der allgemein-Kunde erhält. Ich hab andere Konditionen bei meinem Schrauber als Lieschen Müller und Edula Wotznik. Ach die Buden müssen von was leben udn das sind eben die Normalkunden und nicht die Kumpels.

Schönes WE
Viktor


Geschrieben von David08 am 02.04.2011 um 08:56:

Hallo. Ein grundierter Tank kostet bei Harley 700.- für die Lackierung möchte er 750.- und Montage und Kleinzeugs zusätzlich. Auspuff mit Hitzeschilder inkl. Montage liegen bei knapp 1.500.-. WW- Reifen inkl. Einbau bei ca. 450-500.-.


Geschrieben von desmond am 02.04.2011 um 09:14:

Hallo David,
das kannst Du doch alles selbst machen. Und den Tank einfach grundiert kaufen und dann folieren oder lackieren lassen... Wegen Auspuff einfach mal bei mgh-bikes anfragen. Da bekommst Du den Puff sicher viel günstiger.


Geschrieben von superseven am 02.04.2011 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von David08
Hallo. Ein grundierter Tank kostet bei Harley 700.- für die Lackierung möchte er 750.- und Montage und Kleinzeugs zusätzlich. Auspuff mit Hitzeschilder inkl. Montage liegen bei knapp 1.500.-. WW- Reifen inkl. Einbau bei ca. 450-500.-.

1.500,- für 'nen Auspuff, der nicht viel anders klingt als Original? Das ist dann jetzt ein Komplett-Auspuff mit Krümmer?

Warum nimmst Du nicht die Slip on von Remus, sind doch sicherlich wesentlich günstiger? Habe voriges Jahr die "48" mit Remus probegefahren aber der "Unterschied" zum Serie wäre mir keine 1.500 (T)euro wert. unglücklich

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!