Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von ParaOmnia am 28.12.2019 um 23:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von MomoGlide
zum zitierten Beitrag @MomoGlide, was genau schwebt Dir da vor? Mir ist die Dicke nämlich auch zu Heck-lastig, deswegen auch die Tieferlegung und der Spoiler. Hast Du Bilder, die zeigen, wie Du es dir vorstellst?

Servus, viggo

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, die Gabel vorne umbauen zu lassen, auf eine breitere Optik. 

Zwischen die Gabelbrücke und über die dünnen Standrohre jeweils Gabelrohrhülsen, ggf. Unterschiedlicher Dicke.

Hat jemand Erfahrungen mit einem Frontumbau einer Gabel?
Vielleicht hat ja noch jemand ne komplette andere Idee. Der im Bild gezeigte Spoiler finde ich interessant...eine richtige Idee/Vorstellung habe ich leider noch nicht🤦‍♂️

Bin für alle Tips dankbar.

aber die Sport Glide hat doch extra eine upside down Gabel. Da brauchst doch nicht noch Hülsen drüber stülpen wir Bei den normalen Gabeln. Bastel doch eine Fat Boy Maske dran. Oder du musst dir eine breitere Gabelbrücke fräsen lassen...


Geschrieben von viggo am 28.12.2019 um 23:41:

Ginge das denn mit der Fatboy-Maske???


Geschrieben von Weich-Ei am 28.12.2019 um 23:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von MomoGlide

ich spiele mit dem Gedanken, die Gabel vorne umbauen zu lassen, auf eine breitere Optik. 

Zwischen die Gabelbrücke und über die dünnen Standrohre jeweils Gabelrohrhülsen, ggf. Unterschiedlicher Dicke.

Hat jemand Erfahrungen mit einem Frontumbau einer Gabel?
Vielleicht hat ja noch jemand ne komplette andere Idee. Der im Bild gezeigte Spoiler finde ich interessant...eine richtige Idee/Vorstellung habe ich leider noch nicht🤦‍♂️

Bin für alle Tips dankbar.​​​​​​

Bevor Du die an sich stimmige SG mit einem Frontumbau ala Fatboy/Ochsenkopf "verhunzt" solltest Du dich fragen, ob Du das richtige Mopped für dich gewählt hast.
only my 2 cents

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von joe.sixpack am 29.12.2019 um 00:21:

@weich-ei

wo Du Recht hast, hast Du Recht !

 

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von MomoGlide am 29.12.2019 um 09:13:

👍


Geschrieben von viggo am 29.12.2019 um 12:33:

Ich kann das schon nachvollziehen. Mir ist die SG auch zu Hecklastig. Unabhängig von den Geschmäckern, ginge das denn technisch?

Servus Viggo


Geschrieben von Hoeli am 29.12.2019 um 12:48:

Um nochmal das Thema Fremdstarten aufzugreifen, es sollte doch möglich sein, den Pluspol mit einem Kabel zu verlängren! Kabel mit Ringöse an den Pluspol und am anderen Ende eine Kontaktmöglichkeit, die natürlich zu isolieren wäre. Dieses Kabel unter dem Sitz und im Falle eines Falles mit den Zangen an Masse und am Kabel dann fremdstarten. Bei meinem BMW habe ich die Batterie im Kofferraum aber ein Kontaktterminal im Motorraum, so stelle ich es mir bei der Softail auch vor (unter der Sitzbank)!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von lupo II am 29.12.2019 um 17:55:

Dieses Kabel muss aber einen entsprechenden Querschnitt haben, eines von einem Ladegerät würde sofort durchschmoren. Mein großes Grinsen meinte, einen Schraubendreher an den +Pol halten das Starthilfekabel dort anklemmen und das andere Teil irgendwo an Masse.  Die andere Möglichkeit wäre der Anschluss direkt am Anlasser. Dafür müsste man aber Teile abschrauben.

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Hoeli am 30.12.2019 um 13:49:

Dass mit dem Schraubendreher hatte ich auch schon auf dem Schirm, dazu müsste ein Loch oben in die Pluspolabdeckung gebohrt werden!
Das wäre aber wirklich nur eine Notlösung. Schade, dass es nichts vernünftiges gibt um mit diesem Murks des Batteriekonstrukts klar zu kommen.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von lupo II am 30.12.2019 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
 Schade, dass es nichts vernünftiges gibt um mit diesem Murks des Batteriekonstrukts klar zu kommen.

Das finde ich auch und stört mich sehr an den neuen Softail. Aber mal ehrlich gesagt, wie oft muss man seinen Motor fremdstarten?  Bei mir einmal in 20 Jahren durch einen Pannendienst. Umso wichtiger ist, den Akku immer fit zu halten. Aber vielleicht wäre das die Chance für eine Zubehörfirma mal wirklich etwas sinnvolles zu konstruieren.

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von ezel62 am 30.12.2019 um 22:00:

Hi, will auch unbedingt vorn kleine Blinker. Habt ihr einen Widerstand verbaut oder gehts auch ohne?


Geschrieben von custom63 am 30.12.2019 um 22:25:

Hallo ezel,
ich hatte bei meiner street Bob letztes Jahr vom Dealer die Heinz Bikes Mini Blinker bei Auslieferung montieren lassen und die Werkstatt musste Widerstände einlöten.  Die neuste Generation der Heinz Bikes  Blinker soll alles komplett im Blinker haben. Damit wäre die Frage nach Widerstand oder nicht Geschichte 

Gruß Ingo 


Geschrieben von Viper am 30.12.2019 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von ezel62
Hi, will auch unbedingt vorn kleine Blinker. Habt ihr einen Widerstand verbaut oder gehts auch ohne?

Kellermann Atto- funzt einwandfrei


Geschrieben von ezel62 am 30.12.2019 um 23:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von custom63
Hallo ezel,
ich hatte bei meiner street Bob letztes Jahr vom Dealer die Heinz Bikes Mini Blinker bei Auslieferung montieren lassen und die Werkstatt musste Widerstände einlöten.  Die neuste Generation der Heinz Bikes  Blinker soll alles komplett im Blinker haben. Damit wäre die Frage nach Widerstand oder nicht Geschichte 

Gruß Ingo


Geschrieben von ParaOmnia am 31.12.2019 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von ezel62
Hi, will auch unbedingt vorn kleine Blinker. Habt ihr einen Widerstand verbaut oder gehts auch ohne?

ich habe die Stripes von Thunderbike. Die empfehlen einen Widerstand, aber die Blinkfrequenz ist auch ohne Widerstand ganz normal.