Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Mondeo am 21.07.2017 um 13:11:

Ich fahr FLS und habe auch keins fröhlich


Geschrieben von SlimS am 21.07.2017 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Micha68
Hi!

Ich habe an meiner FLSS gar kein Schauglas am Kuppplungshebel geschockt

In meinem deutschen Handbuch steht dazu auch nichts.

Gruss,
Micha

Am Hebel ist auch kein Schauglas. Was soll's


Geschrieben von Micha68 am 21.07.2017 um 14:24:

Meinst Du das auf dem Foto? Das gibt es bei mir nicht...

 


Geschrieben von SlimS am 21.07.2017 um 14:24:

Ja


Geschrieben von Marco321 am 21.07.2017 um 16:20:

also ich hab eins , genauso wie auf dem Bild

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Micha68 am 21.07.2017 um 16:30:

So isses bei mir:
 


Geschrieben von Marco321 am 21.07.2017 um 16:35:

bei dir wurde bestimmt beim Rückruf die Armatur getauscht oder ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Micha68 am 21.07.2017 um 16:40:

Hmm!?  War im Januar beim Neukauf original so dran. In meiner Anleitung steht auch nichts von Schauglas.

Gruss...fahr jetz ne runde Augenzwinkern
 


Geschrieben von SlimS am 21.07.2017 um 18:35:

verwirrt In der Anleitung steht das Schauglas muss komplett bedeckt sein, andererseits steht aber drin nicht über die Markierung füllen da bei Verschleiß der Kupplung der Füllstand steigt.


Vielleicht haben sie das ja geändert meine ist von 05/2016.
 


Geschrieben von Uncle Ben am 21.07.2017 um 19:43:

Bei mir ist auch nen Gucklock im Gehäuse der Kupplunsarmatur Augenzwinkern

__________________
"Der Weg ist immer der gleiche, egal ob du ihn schnell oder langsam zurück legst."


Geschrieben von Grisly_de am 22.07.2017 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hat schon mal jemand von euch einen Seesack auf den Lener montiert? Bei mir sieht es nun so aus als ob der durch die Fahrerei den Lack abgerieben hätte (Lampengezse,GabelAbdeckung). Sieht nun eher matt als glänzend aus. Bin sehr verärgert...Baby

Das hätte ich Dir vorher sagen können. Besonders der schwarze Lack, leider bei Harley ohne Klarlack drüber, ist sehr empfindlich. Merkt man schon beim normalen waschen/putzen. Rauspolieren wird da nicht viel bringen, nach meiner Erfahrung mit so was, wird es dadurch nur verschlimmbessert. Mit gutem Acryl-Wachs ohne Polierteilchen drinnen kann man solche Spuren etwas abdecken.


Geschrieben von Mondeo am 22.07.2017 um 09:48:

Ja der Scheixe schwarze Lack. Ist eine Katastrophe. Mein Tank sieht auch schon aus ob ich da mit Wasserschleifpapier dran war Baby


Geschrieben von Skogr am 22.07.2017 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hat schon mal jemand von euch einen Seesack auf den Lener montiert? Bei mir sieht es nun so aus als ob der durch die Fahrerei den Lack abgerieben hätte (Lampengezse,GabelAbdeckung). Sieht nun eher matt als glänzend aus. Bin sehr verärgert...Baby

Das hätte ich Dir vorher sagen können. Besonders der schwarze Lack, leider bei Harley ohne Klarlack drüber, ist sehr empfindlich. Merkt man schon beim normalen waschen/putzen. Rauspolieren wird da nicht viel bringen, nach meiner Erfahrung mit so was, wird es dadurch nur verschlimmbessert. Mit gutem Acryl-Wachs ohne Polierteilchen drinnen kann man solche Spuren etwas abdecken.

Probier´s mal mit Vulcanet, erst mit dem (getünchten) weissen Tuch leicht drüber, dann nach einer Stunde mit dem ORIGINALEN Microfasertuch (dabei im Set) leicht rauspolieren.
Hat bei meiner (14 jahre alten schwarzen NT ) prima geklappt.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Grisly_de am 23.07.2017 um 07:07:

Ich wäre vorsichtig mit dem Vulcanet Zeugs. Scheint vor allem die Verkäufer zufrieden zu machen. Schaut mal in den entsprechenden Foren nach (Googlen)! Z.B. http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php/Thread/7287-Vulcanet-Reinigungst%C3%BCcher/


Geschrieben von Mondeo am 23.07.2017 um 11:11:

Kannst das ganze bestimmt mit Brillenputztüchern toppen Baby