Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Hi Springerdinger
danke für die Info. Ich habe jetzt einfach wieder das OEM Teil verbaut und heute Nachmittag den Schwimmerstand eingestellt, den Vergaser fertig montiert, eingebaut (mit neuer Manifold Dichtung) usw... und die Sporty mal kurz laufen lassen ... das ist alles soweit prima :-) läuft schon mal sehr gut mit dem "45/180 und LLG 2 Umdrehungen raus" Setup.
Morgen bzw die Tage kommt noch das "finetuning" etc...
Danke an Alle für die hilfreichen Tips :-)
Werde dann noch kurz berichten wie die Endeinstellung LLG ist und ob ich evtl. doch noch ne Düse größer gehen musste (was ich aber nicht glaube)
Meine Frau freut sich auf alle Fälle dass das Teil wieder läuft und Ihr wißt ja: wife happy - life happy !!! :-)
VG pp0815
__________________
zeit ist das - was man an der uhr abliest (albert einstein)
Guude,
45/180 ist meines Erachtens optimal. 190 zu fett. Ich habe gerade die Feinabstimmung hinter mir. Bei mir läuft die am besten mit 3,25 Umdrehungen rausgedreht. Geht wie der Teufel und springt gut an.
Setup: 1200, Singlefire, Thunderslide, Nadel Kerbe 3 von oben, US SE Dragpipes, S&S Super Lufi.
Schöne Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
45/180 ist meines Erachtens optimal. 190 zu fett
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
... bei mir ist ja die orig. HD Nadel drin (NGKL) > mal sehn wies mit der 180er HD läuft ;-) - falls zu mager liegt schon eine 185er bereit!
__________________
zeit ist das - was man an der uhr abliest (albert einstein)
Hallo zusammen, ich hab mich hier bissel durchgelesen und hoffe auf fachkundige Hilfe von euch. Habe einen CVK G127 verbaut und finde einfach keine genaue Beschbreibung für die Grundeinstellung der LLD. Und ist das eigentlich die richtige Bezeichnung für den Vergaser? Laut Werkstattbuch soll ein CVK 36 verbaut sein
Gruß Bugrammer
Hier noch das Bild von dem Teil
Hallo Burgrammer, es geht hier aber um eine Kawasaki VN 800 ?
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
VN800
Falsches Forum.
Ich weiß hier gehts um HD aber ist es möglich das mein Vergaser von einer HD stammt?
Nein das ist kein HD Versager.
Da solltest du mal beim freundlichen Kawanakidealer nachfragen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Versuch es mal im https://www.chopperforum.de
VN800 ist hier total falsch
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
45/180 ist meines Erachtens optimal. 190 zu fett
Die Größe der Hauptdüse steht im direkten Zusammenhang mit der Düsennadel. Die Thunderslide Nadeln sind deutlich dünner als die
originalen HD Nadeln und arbeiten deshalb mit kleineren Hauptdüsen.
Gruß Matthias
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
Passt die Düse unter Vollast zum Setup, dann kann ich auch mit einer leicht angehobenen Standardnadel den serienmäßigen "Magerbereich" anreichern.
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von Langstrecken Fahrer
Guten Morgen, hier erst einmal die Daten zu meiner Dicken:
Dyna Wide Glide 1997
Laufleistung: 74.500km (laut Tachoo)
Fahrgestellnr.: 1HD1GEL18VY316643
Modell: FXDWG
Leistung: 41KW
Vergasernr.: 7088-95
Bedüsung: 180/ 45
Filter: K&N
Ansaugst.: original
Töpfe: Screamin Eagle
Gekauft: Dezember 2019
Jetzt zu meinem Problem:
1. springt schlecht an, mehrere Startversuche bis sie endlich eine Drehzahl erreicht das sie am laufen bleibt!
2.Im kalten Zustand läuft sie wie ein Sack Nüsse, Fehlzündungen und das Gefühl als bekomme sie zu wenig Sprit, muss den Shoke gezogen halten, das sie einigermaßen läuft, beschleunigen ist aber wiederum kein Problem.
3.Wenn ich dann eine Strecke gefahren bin manchmal 5km, kann aber auch weiter sein, geht sie einfach während der Fahrt aus. Startversuche zwecklos,(Zigarette rauchen) dann geht es meistens ohne Ausfälle weiter!
Was mich wundert ist, das der Totalausfall meistens nur einmal vorkommt. Es sei denn ich stelle sie länger ab und fahre dann weiter, dann geht das Spiel von vorne los!
Geprüft habe ich Batterie Klemmen, Zündkerzen (Funke ist da), den Tankdeckel geöffnet, wenn das Problem auftaucht!
Wenn es die Zündung wäre hätte, ich wohl mehrere Ausfälle bei einer Tour zu beklagen!
Ich tippe auf Vergaser!
Und da ich gerade dabei bin! Wie ist der Bock gedrosselt? 41 Kw ist ja nun die geringste Leistung, die Serienmäßig aus einem EVO rausgeholt wird.
So nun brauche ich Hilfe von euch, was das alles sein könnte!
(Im Anhang ein Paar Bilder vom Vergaser)