Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)
@ black beauty 2
Vorverlegungsadapterplatten gibt's z.B. von Arlen Ness (7,5 cm) oder CPO (8 cm), evtl auch nur 2".
Schau mal nach Softail ab 2007 oder Rocker, die sollten auch bei der Breakout passen.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
... bin 1,91 m groß und habe die Arlen Ness mit 7,5 cm (insgesamt etwa 9 cm mehr wegen EdgeCut Rasten) - hätte gerne noch mehr gehabt - es gab ... oder gibt jedoch nix längeres; vergiss die 2 Zoll, wenn Du 3 Zoll haben kannst
Breakouter
Zitat von black beauty 2
Frage 1: kann man den beim Sattler ändern lassen so das man ein wenig Stütze bekommt, und vielleicht auch etwas schmaler und spitzer bekommt !?
wenn einer ne Adresse im Raum Köln hat, gerne mal posten.
Olli
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Hab gerade gesehen, dass Mustang Seats, wie angekündigt, jetzt einen Sitz für die BO im Programm hat. Leider kein Solo-Sitz und auch noch nicht im europäischen Webshop zu haben.
Www.mustangseats.com
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Vielen Dank für die Antworten,
@Breakouter, hat der Kit von Arlen Ness denn TÜV ?
und ist es ein kompletter Kit zur Vorverlegung ?
LG, Olli
Weis jemand ob das richtige Kit für Breakout ist?
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!43957
Für den Kit muss die Bremsleitung getauscht werden. Hier muss man dann auch die Bremsanlage entlüften. Hinterrad usw. muss raus. Wer das nicht selber macht, muss mit ca. 400€ bei Freundlichen rechnen.
Aus diesem Grund habe ich mir die Thunderbike Anlage gekauft. Sehr hochwertig verarbeitet und die Originale Bremsleitung kann verwendet werden.
Für mich 187 genau richtig und die Optik ist top.
Gut das ich nur 1,73 Meter groß bin.
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Zitat von TG
Für den Kit muss die Bremsleitung getauscht werden. Hier muss man dann auch die Bremsanlage entlüften. .
Ja war bei mir auch so.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mal eine andere Frage. Im Thread der BO waren doch 2-3 Member die zum Tuner G&R nach Walsheim wollten, und um danach ihre Erfahrung zu posten.
Wer hat an seiner BO eine Veränderung machen lassen? Wie fährt sie sich danach, und lohnt sich der Aufwand?
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
@blackbeauty:
habs komplett beim machen lassen; es ist eine Zwischenplatte mit 3 Zoll von Arlen Ness sowie Austauschbremsleitungen von Goodridge - der TÜVer hat es so eingetragen.
Für nähere Info ruf in Würzburg Village an - die haben es mir verbaut.
Breakouter
@ BreakOuter, darf ich fragen was du insgesamt bezahlt hast, (mit Tüv und Einbau) und hast du vieleicht nen Foto ?
LG, Olli
Entlüftet werden muss natürlich beim Freundlichen, da man das ABS System nicht selber entlüften kann.
Zitat von BreakOuter
@ Vinchi: Danke für das anschauliche Bildmaterial ... aber ich finde Deinen Custom Sitz von Danny Gray nicht so toll; nun hast Du diesen hässlichen Zwischenraum zwischen Sitz und Tank ... wie bei der Slim,![]()
Ist natürlich wieder Geschmackssache aber ich finde Du hast die Sache trotz Geldaufwand verschlimmbessert.
Ricks hat ne elegante Lösung geschaffen, wonach die Sattelspitze unter dem (verlängerten) Tank verschwindet (die Verlängerung kostet allerdings über 600.- Teuronen und ist meines Erachtens ZU lang geraten).
... es bleibt schwierig - werde mal selbst nen Prototypen basteln müssen (wenn bloß dieser ätzende, eckige Ausschnitt am Tank nicht wäre)
Jap, ist richtig, das ist Geschmacksache. Mir gefällt dieser Abstand zwischen Tank und Sitz wie bei Slim/Blackline, wollte den unbedingt haben. Sonst fällt der Sitz oder der Tank sehr lang aus. Das ist für mein Geschmack ein absolutes NoGo.
Wenn du mit Eigenbau fertig bist poste die Bilder. Ich habe es nicht geschafft (auf den Papier). Ich überlegte mal auch Original Sitz umzubauen, aber Aus-Kriterien war die Polsterung hinten. Das kriegt man ohne Wieteres nicht hin, ein stützendes Seatback zu bekommen, so dass man beim Beschleunigen nach hinten rutscht(ohne Sozius Sitz). Das Problem bei Danny Gray Sitz gibt es nicht. Außerdem ist der um Welten bequemer, und das ist das Entscheidende für mich.
Breakouter