Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Bisbald24 am 15.06.2017 um 08:58:

Meine Penzl sind zwar beschichtet aber mich würde das überhaupt nicht stören, sieh dir doch mal die Krümmer bei den BMW's an, die schillern in allen Farben. Das macht die Sache doch interessant 

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von Zanshin am 15.06.2017 um 09:17:

Bin mir sicher das penzl selbst auf ihrer Seite irgendwo gemeint hat das ihr Chrom nicht anläuft. Ist ja Made in Bavaria blabla Marketing scheiße blabla. Also reklamieren, auf jeden Fall. Meine Tourer läuft fett as hell und da beschlägt weder die MCJ noch die vance and hines. Kannst ja penzl mal fragen ob sie sich auf eine Stufe mit mcj stellen wollen. Augenzwinkern dazu müssten sie dann für über 1000euro mehr auch mal nen angemessenen auspuff konstruieren. 


Geschrieben von bios4 am 15.06.2017 um 10:41:

Hallo zusammen - danke für eure Meinungen bisher! Freude

@V-Michel: Du hast recht, in den Dolomiten bin ich hauptsächlich NICHT mit vollständig geöffneten Klappen gefahren. Das wäre mir bei den höheren Drehzahlen auf den Pässen mit der Zeit selbst auf den Senkel gegangen.
Das dürfte mMn aber auch nicht das Problem sein, da ja die Klappenanlagen "eigentlich" mit geschlossenen Klappen betrieben werden "müssen", um legal im Straßenverkehr teilzunehmen. großes Grinsen Von daher wäre ein Anlaufen bei geschlossenen Klappen sicher nicht das anzustrebende Ziel von Penzl...

Ich werde am Wochenende einmal Kontakt mit Penzl aufnehmen.
Fragen kostet nix, mal schauen was dabei herauskommt...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von V-Michel am 15.06.2017 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hallo zusammen - danke für eure Meinungen bisher! Freude

@V-Michel: Du hast recht, in den Dolomiten bin ich hauptsächlich NICHT mit vollständig geöffneten Klappen gefahren. Das wäre mir bei den höheren Drehzahlen auf den Pässen mit der Zeit selbst auf den Senkel gegangen.
Das dürfte mMn aber auch nicht das Problem sein, da ja die Klappenanlagen "eigentlich" mit geschlossenen Klappen betrieben werden "müssen", um legal im Straßenverkehr teilzunehmen. großes Grinsen Von daher wäre ein Anlaufen bei geschlossenen Klappen sicher nicht das anzustrebende Ziel von Penzl...

Ich werde am Wochenende einmal Kontakt mit Penzl aufnehmen.
Fragen kostet nix, mal schauen was dabei herauskommt...

Da hast du auch wieder recht, eigentlich müsste es so konstruiert sein, dass ein Anlaufen immer ausgeschlossen ist. Aber Theorie und Wirklichkeit...
So wie ich das mitbekomme zeigt sich die Fa. Penzl immer sehr kulant und wird hier sicher nicht den Eindruck hinterlassen wollen, ein solch hochpreisiges Produkt könnte Anlauffarben zeigen. großes Grinsen

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Marcus am 15.06.2017 um 19:17:

Grundsätzlich hast du ca.1800€ (womöglich plus Anbau) für die Anlage bezahlt, da wäre ich auch unzufrieden wenn die nach kurzer Zeit anläuft.
Da die Penzl Anlage nur im geschlossenen Zustand zulässig ist, wäre das fahren mit geschlossenen Klappen kein Grund das sie deshalb anlaufen darf.
Um das Schild herum ist sicher auch nicht die Höchsttemperatur der Töpfe, die liegt normalerweise am Kat an und der sitzt meines Wissens nach am Auspuffeingang.
Wie gesagt, anrufen oder E-Mail, Grundsätzlich sind die wirklich bemüht ihre Kunden zufriedenzustellen...ist im derzeitigen Wettbewerb für nen Hersteller verstellbarer Auspuffanlagen auch garnicht anders möglich.

Wünsche viel Glück und Erfolg. 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von benstreetbob am 15.06.2017 um 21:00:

Von der Garantie grundsätzlich ausgeschlossen sind Hitzeverfärbungen auf der gesamten Auspuffanlage, da dies eine optische Reaktion und keinen Qualitäts- oder Sachmangel darstellt.

So steht es bei denen unter Garantieleistungen....  Bei meinen neo classic an der Wide Glide nach 12.000 km nichts zu sehen allerdings zu 99% offen.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von V-Michel am 16.06.2017 um 11:15:

Also ich bin immer noch bei der technischen Ursachenanalyse, das läßt mir keine Ruhe. Dazu habe ich beiliegendes Foto im Netz gefunden, das den Aufbau der Penzl zeigt. Unter dem Hüllrohr sieht man an der Stelle, die sich bei bios4 verfärbt hat eine Metallverstärkung, die wohl ziemlich dicht an der Außenhülle anliegt. Die Temperatur wird aufgrund der guten Leitfähigkeit des Metalls und der Nähe zur Außenhülle hier mit am höchsten sein. Das Foto zeigt das Endrohr von links, ich gehe davon aus, dass es auf der rechten Seite spiegelbildlich gleich aussieht. Wenn man nun den Ausschnitt der Metallverstärkung mit den Verfärbungen übereinanderlegt sieht man eine gewisse Übereinstimmung. Darunter ist die Dämmwolle. Vielleicht ist diese auch in diesem Bereich schon abgebrannt ?

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von bios4 am 17.06.2017 um 08:41:

Die Anfrage zu den technischen Ursachen an Penzl ist raus (danke @V-Michel für das Bild)...
Sobald ich eine Rückmeldung habe, lass ich es euch wissen.

Danke für eure Antworten und Tipps! Freude

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von bios4 am 19.06.2017 um 15:38:

So, hab gerade ein ausführliches, nettes Gespräch mit der Fa. Penzl geführt...

- eine Verfärbung einer verchromten Neo Classic Anlage ist bisher nicht einmal bei hohen Abgastemperaturen am Prüfstand aufgetreten
- Mapping-Änderung zu fetteren AFR müsste dem Effekt eigentlich entgegenwirken
- abgebrannte Wolle an der Stelle ist zwar möglich, erachtet Penzl aber als unwahrscheinlich

Grundsätzlich war der Tenor, dass sie sich ohne eine Analyse der Anlage auf keine konkreten Punkte festlegen wollen (was auch völlig verständlich ist).
Ich solle die Anlage im weiteren Betrieb über die Saison im Auge behalten, und sie dann nach dem Einwintern an Penzl einschicken, damit sie sich das vor Ort genau ansehen können.

Kurzfristig werde ich euch also keine Gründe für die Verfärbung nennen können, bin jedoch zufrieden wie mit der Sache seitens Penzl umgegangen wurde (wird).

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von V2Wolf am 20.06.2017 um 08:11:

Hallo Leuz!
ich habe mir beim Freundlichen eine V2 von Penzl bestellt..... vor 6 Wochen. Nu heißt es, Penzl hat Probleme mit dem "Beschichter". Jemand auch von dem Problem gehört?Soll ich jetzt warten? Oder anderen Hersteller wählen? Die Töpfe für die mechanisch verstellbaren gefallen mir einfach nicht. 

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von nightrider63 am 20.06.2017 um 08:54:

Lass es und Kauf Dir ne Kesstech.
Die Penzl Anlagen waren vor ca. 8 Jahren das Maß aller Dinge.
Nun wurden sie aber von Jekill und Kess weit übertroffen.
Der Klang ist mir im Vergleich zu hart und nicht mehr  dumpf und bassig genug. 
Irgendwie ist klangtechnisch bei Penzl die Zeit stehengeblieben.
(Fahre zwei Penzlanlagen seit 2011 an Wideglide und Streetbob)


Geschrieben von JuergenSt am 20.06.2017 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Lass es und Kauf Dir ne Kesstech.
Die Penzl Anlagen waren vor ca. 8 Jahren das Maß aller Dinge.
Nun wurden sie aber von Jekill und Kess weit übertroffen.
Der Klang ist mir im Vergleich zu hart und nicht mehr  dumpf und bassig genug. 
Irgendwie ist klangtechnisch bei Penzl die Zeit stehengeblieben.
(Fahre zwei Penzlanlagen seit 2011 an Wideglide und Streetbob)

ich sehe das genau umgekehrt. Kess und J&H auf Strecke offen unfahrbar. Und zu, schlimmer als Mofa

__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…


Geschrieben von JuergenSt am 20.06.2017 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
SlimS mit Penzl V2.
Für mich der beste Sound gegenüber den anderen Verdächtigen. Hatte sie auch alle gehört.
Letzte Einstellung nach abstellen wird gespeichert. Somit kann, wenn man möchte, mit offenen Klappe, äh Kugeln, gestartet werden.
Alles legal.
Tiefer, dunkler Sound. Schöner Schlag

hier mein alter Beitrag 

__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…


Geschrieben von Rolf64 am 20.06.2017 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Lass es und Kauf Dir ne Kesstech.
Die Penzl Anlagen waren vor ca. 8 Jahren das Maß aller Dinge.
Nun wurden sie aber von Jekill und Kess weit übertroffen.
Der Klang ist mir im Vergleich zu hart und nicht mehr  dumpf und bassig genug. 
Irgendwie ist klangtechnisch bei Penzl die Zeit stehengeblieben.
(Fahre zwei Penzlanlagen seit 2011 an Wideglide und Streetbob)

ich sehe das genau umgekehrt. Kess und J&H auf Strecke offen unfahrbar. Und zu, schlimmer als Mofa

das sehe ich auch so....was da für ein Krach in blechernen Hochtönen aus diesen Töpfen kommt- das tut schon in den Ohren weh und das geht nicht nur mir so....beim Harleydome Cologne konnte man das an den Reaktionen der Harleyfahrenden Besucher sehen- nur noch Kopfschütteln und Finger in die Ohren, wenn wieder so ein besonderer Poser seine Kiste showmässig aufreisst....

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von V2Wolf am 20.06.2017 um 21:46:

Soll ich nu bis Ende der Saison warten, bis Penzl alles gebacken bekommt? Oder doch ne manuelle AnlageAugen rollen... bin irritiert. Hab ne ME mit ner V2 Anlage probegehört und war begeistert cool

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/