Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- R&R 280' er Hinterradumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9345)
hast Du keine Anleitung ? ist doch alles gut beschrieben !?!
Kann mich auch nicht mehr genau erinnern.
Beim 2003er Modell siehts so aus:
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Revilo
HI!
Ich bin gerade dabei meine wieder zusammenzubauen!
Leider fehlt mir irgendwie die linke Distanzbuchse zwischen Schwinge und Riemenrad!
Welche gehört dort rein?
Wie dick ist die?
DANKE!
güße
Oliver
Schreib doch mal den "HarleySchrauber" aus dem Forum hier an, der kann Dir mit sicherheit helfen...
0,5 cm stark ? Oh mann, das sind dachdeckermaße. Ich schätze du meinst 5mm dick (dick muss nicht stark sein) ...
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
HI!
Danke, Wir haben es dann noch geschafft! Ich denke, es passt alles! Nichts schleift und ist mittig!
Jetzt muss ich wohl noch den unterrahmen vom Fender ausrichten, der sitzt schief über dem Reifen!! Aber die Jungs von R&R haben mich eh vorgewarnt dass so etwas sein kann!
grüße
Oliver
Jetzt muss ich wohl noch den unterrahmen vom Fender ausrichten, der sitzt schief über dem Reifen!!
was es nicht alles gibt das würde ja heißen die amis bauen krumme rods
zum zitierten Beitrag Zitat von sst
RRC hat teilweise bereits Original HD Felgen "an Lager" welche verbreitert wurden. Mit RRC Felgen meine ich natürlich diese modifizierten Dinger. Die haben keine "eigenen" Felgen am Start.
RRC ist meines Wissens nach einer der Wenigen, wenn nicht der Einzige, welcher die Breitreifenthematik absolut mittig und via TÜV durchführen. Die schweissen die Felgen aber nicht selbst, sondern das macht eben Rindt.
Ich bin selbst auch noch via 240er Scorcher unterwegs, werde aber den Winter nutzen, nen 280er zu bekommen, vermutlich RRC.
Ich greif das noma auf:
Bei rindt kostet Die verbreiterung der felge auf 9.5 zoll 430,-
Pulverbeschichten kommt noch hinzu 95,-
Thundermax bietet schwingenverbreiterung mit allen teilen bis auf den offsetpulley für 399,-
Der offsetpulley kostet noma 259,-
Macht summa summarum 1183,-
Das wäre ein Preisersparniss von über 400,- !!
Oder habe ich was vergessen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Dimitri
Mal eine andere Frage. Überall wird der komplette Satz mit Felgenverbreiterung für ca 1700€ angeboten.
Wieso nicht die Felge bei Rindt verbreitern lassen macht 749€.
Schinge kann man bei Thunderbike mit allem Zubehör für 399€ umbauen lassen.
Wären schonmal 1148€. Jetzt fehlt nur noch das offset Pulley. Thunderbike will dafür 259€. Wäre insgesamt 1407€. Schon bissel was gespart.
Wenn ich das von tschnek richtig verfolgt habe könnte man sich das Pulley sogar sparen und eine Distanzscheibe verweden? Dann wären es nur 1148€ ohne Reifen für den Umbau auf 280er.
Wäre für mich ein top Preis, oder hab ich etwas vergessen??
Erzählt hier nicht so etwas, denn ich bin stark gefährdet!
__________________
Gruß
Achim
AW: R&R 280' er Hinterradumbau
Tja Achim
Wenn ich mir sicher das die in kurzer Zeit alle Teile liefern würd ich sofort zuschlagen. Ich befürchte aber das in der langen Lieferzeit von 8 Wochen eher rindt daran schuld ist zumindest meinte der R-R Typ das.
Nichtdestotrotz bin ich auch am grübeln.
Werde gleich Montag mal rumtelefonieren..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Vorm nächsten Winter wird nichts mehr gemacht. Möchte ja auch noch einmal fahren diesen Sommer.
Außerdem hab ich es meiner Gattin versprochen (was ich bereits bereue)!
Im Herbst kommen die Air ride rein und dann sehen wir weiter.
Haben nämlich noch genug andere Anschaffungen in diesem Sommer die ins Geld gehen und wichtiger sind.
__________________
Gruß
Achim
Zitat von Nolimit
Ich greif das noma auf:
Bei rindt kostet Die verbreiterung der felge auf 9.5 zoll 430,-
Pulverbeschichten kommt noch hinzu 95,-
Thundermax bietet schwingenverbreiterung mit allen teilen bis auf den offsetpulley für 399,-
Der offsetpulley kostet noma 259,-
Macht summa summarum 1183,-
Das wäre ein Preisersparniss von über 400,- !!
Oder habe ich was vergessen?
eintragung? Da wird die felgenbreite/höhe und die reifenbreite/höhe und der freigang geprüft. Dem prüfer ist die herkunft bei teilen schnurz
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das stimmt, bei der Eintragung meines Umbaus Schwinge, 9,5" 280er, umgebautes Pulley habe ich dem Prüfer den ganzen Umbau geschildert. Der hat nur "TOLL" gesagt und "sehr schön gemacht", wollte ne Probefahrt machen und hat die Nummer der Felge mit Rindt Gutachten eingetragen.