Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Ausflug mit den HOG (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5401)
HAHAHA, wie geil ist das denn mal wieder... Echt super Bruchi!!!!
Schöne Sache Bruchi
Mann Bruchpilot...
Echt erstklassige Unterhaltung - RESPEKT!
Ich habe mir erlaubt Deine Geschichte zusammengefasst in einem Mail an meine HD Freunde zu mailen (mit Quellenangabe).
Mach weiter so und Du wirst noch berühmt
PeLe
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
Oh Bruchi, wie gut, dass Du das Rennen vor deiner Geburtstagsfeier gemacht hast. Nach dem unverschämt guten Futter deiner Holden - die Du ja anscheinend wieder beschwichtigen konntest - hättest Du sicher tierisch abgeloost.
Sag mal, die Parkuhr im Harley-Strass-Hemdchen (meine 11jährige hat das gleiche, will´s aber nicht anziehen....sagt: "das sieht voll schwul aus") gehört der eigentlich auch zu deinen HOG?
Bin immer noch ganz verwirrt. Weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich mir von ihm lieber eine Küche, oder ein Edelmoped bauen lassen soll. Aber die ersten Verhandlungen sind ja schon abgeschlossen. Meine Anzahlung kann ich mit dem einzigen paar Manolo Blahniks (die Teile waren Scheißteuer) machen. Der Vogel hat nämlich die gleiche Schuhgröße wie ich, steht aber wohl auf Absätze ab 10cm.
Ich kann mich an nix erinnern... ich hoffe, dass der Streethorse, der ja den selbstgebrannten Fusel nur im Paarlauf schluckt, auch ins Koma gefallen und morgens mit nem riesen Kater aufgewacht ist - mir geht´s soooo schlecht.
PS: Promilletester hat immer noch Vollausschlag
Den Zwerg vom MC Strasssteinchen verarbeite ich demnächst auch noch in der Geschichte - der gehört auch zu den HOGies
Die Parkuhr ist aber auch mal ne Geschichte wert. Ich sag da nur eins: Tausche Küche gegen Porsche!!!!
Ach ja, Streethorse nebst Streetwife haben mir nicht auf´s Leder gereiert. Der Alkoholtester schlägt wahrscheinlich noch in den nächsten Tagen aus, wenn Du einfach im Raum ausatmest Alkoholfreies Bier war dann aber auch ganz nett
Bruchi, was ist los? Willst Du mit den HOG nichts mehr zu tun haben?
Also ich warte immer noch auf das Video bzw Bilder
Oder steht das schon in YouToube?
__________________
Besser spät als nie
Cheers
Pete
Das wird noch verfilmt
oder
gruß dragon
Schade dass Du die Wette nicht mit der Schwester von Rossi (im hautengen Lycraanzug im Fiat-Abbarth-Design) gemacht hast
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Kommt noch... ich hab halt viel erlebt. So war ich ja zwischendurch noch am Edersee, die Geschichte muss ich ja auch noch zu Papier bringen...
Gibt es hier Personen, für die ich mir einen neuen Namen ausdenken muss - oder darf ich das Elend beim Namen nennen?
Alternativ durfte ich dann am letzten Tag einen Schwertransport für den Pizzaman übernehmen. Sein grosser Sohn, Mr. Rossi, liegt ja immer noch eingegipst im Krankenhaus und kann seinen "kleinen Bruder" ja nicht zur sonntäglichen Fahrt ausführen. Kleiner Bruder ist eigentlich falsch ausgedrückt, wir reden von einem ängstlichen Klumpen mit einem Abtropfgewicht von geschätzten 90 Kg.
Der war dann allerdings ziemlich leidensfähig-was blieb ihm auch übrig. Der Hinterreifen ist nun völlig am Ende. Der Klumpen allerdings auch.....
"Und ... wie war' s ?"
Der am Morgen noch etwas besorgte Vater sah zuerst mich, und dann erst seinen schwitzenden Sohn fragend an. Der junge Mann, der wohl von seinen Eltern in den letzten Jahren überwiegend mit den Produkten einer bekannten amerikanischen Imbißkette gemästet worden war, schwieg und schwitzte. Etwas breitbeinig rollte er davon, augenscheinlich um sich einige Liter, dieses bekannten, ebenfalls von einem amerikanischen Hersteller stammenden zuckerhaltigen braunen Getränkes einzuverleiben.
"Hat er sich auch richtig festgehalten ... nicht nur hinten an diesen Griffen?", wollte der erleichterte Vater dann von mir wissen.
"Jaja ... hat er ... war überhaupt kein Problem!", log ich.
Hatte er wirklich, er hatte sich tatsächlich richtig festgehalten. Da soll noch mal einer sagen, dass Marmelade keine Kraft gibt.
Bei 30 Grad und über eine Strecke von 200 km durchs kurvige "Bergische Land" -von einem überernährten und ängstlichen Teenager umklammert zu werden ist keinesfalls ein Erlebnis, für das in Zukunft Vergnügungssteuer erhoben werden könnte.
" Der macht jetzt auch seinen Führerschein...auch für Motorrad ", verkündete der stolze Vater. Er sah seinen klumpigen Sprößling herausfordernd an. Vielleicht erwartete er eine Bestätigung.
Der Klumpen saugte sich mit hochrotem Kopf schnell noch die zweite Literflasche in den struppigen Schädel und starrte seinen Erzeuger eher zweifelnd an.
" Naja ... der Autoführerschein ist doch teuer genug", versuchte ich ihm ein wenig Schützenhilfe zu geben.
Das schwitzende Hamburgerdepot nickte vorsichtig und starrte auf die mittlerweile leere Flasche in seiner zitternden Hand.
Der Vater schnallte nichts. Dass diese Typen ihre Söhne ständig überfordern müssen. Manche sind eben für das Fahren auf zwei Rädern nicht gemacht. Dafür muss man dann einfach mal Verständnis haben ... auch als Vater.
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!
Pfingstsonntag im Bergischen Land
Heute war wieder einer dieser Nachmittage. Ein schöner entspannter Ausritt im Bergischen Land. Einer dieser Tage, an denen Alles passt.
Die V-Rod war in Topform und ich war locker wie schon lange nicht mehr. Superwetter, relativ wenig Verkehr und auch alle andere Verkehrsteilnehmer schienen irgendwie entspannt und locker drauf zu sein.
Über Altenberg und Kürten surften wir die kurvigen kleinen Sträßchen entlang. Locker, zügig und total relaxt. Die V-Rod tanzte fröhlich durch das gewohnte Terrain.
Roß und Reiter bildeten die berühmte Einheit. Ich warf das brave Tier um die Ecken und erfreute mich des Lebens. Entspannt, stressfrei und ohne jede Hektik.
Niemand auf den ich Rücksicht nehmen musste im Rückspiegel und überhaupt … weit und breit kein Mensch dem wir irgendetwas beweisen mussten oder wollten.
Hier und da mal ein Schleicher in der Dose… die wedelten wir entspannt aus…und glitten nach einem großen Bogen durch die ergrünte Landschaft wieder zurück in Richtung Heimat.
Zum Schluss fahr ich immer noch im Café Hubraum vorbei … das liegt auf der Strecke. Vorher noch den Klingenring runter … eine alte Bergrennstrecke aus grauer Vorzeit. Als Jugendlicher habe ich hier noch vom Straßenrand aus die getunten NSU-Prinzen bei ihren wilden Drifts bewundert. Lang ists her.
Die Strecke ist perfekt ausgebaut. Super Belag…wunderschöne enge Wechselkurven und ein toller geschwungener Verlauf. Wenn man die Strecke von oben nach unten fährt, dann braucht man einen ordentlichen Hüftschwung und viel Gefühl im rechten Zeigefinger. Gas braucht man kaum. Da wedelt man dann herunter wie ein Skifahrer auf der Slalomstrecke.
Nur hin und wieder genau dosiert etwas verzögern…wer hier Gas gibt…der verliert.
Da trabten wir also gemütlich auf die erste Kurve zu…nach einem kurzen Blick auf die Instrumente…vierter Gang und Autobahnrichtgeschwindigkeit….also alles im grünen Bereich. Wenn man nun ab der ersten Kurve nur noch dosiert verzögert dann kann man schön heruntergleiten. Wie ein Surfer auf einer Riesenwelle.
Im Rückspiegel plötzlich ein Mopped!
Auf den ersten kurzen Blick- irgendein alter dicker Vierzylinder aus Fernost. Eine XJ oder eine Bandit- oder so was in dieser Art. Der Typ hatte sich angeschlichen und klebte mir am Hinterrad.
Was kann er haben? Was will er denn?
Ob man es nun glaubt oder nicht-der gab plötzlich Gummi und zog an mir vorbei!
Na, der hat wohl aus Versehen beim Frühstück ein paar Optimismus-Tabletten zu viel eingenommen.
Sein Kennzeichen bestätigte meinen Verdacht … GL…ein Gehirnloser...( ein in unserer Gegend beliebter Insider-Gag- ist aber nicht von mir).
Wie gesagt, ich war entspannt, ich war locker… also … was soll’ s!
Der Gehirnlose nahm die erste Rechtskurve von ganz außen…also von der Gegenfahrbahn aus. Interessante Technik! Das macht der aber hoffentlich gleich nicht mehr. Die V-Rod war ebenso verblüfft wie ich…ob dieser unglaublichen Frechheit. Da kommt einer mit einem alten Vierzylinder-Sitzrasenmäher und meint uns hier auf unserer ureigenen Fahrwerk-Teststrecke… mal eben so…abledern zu können.
Entweder hat der Typ eine Dauerkarte für die Notaufnahme … oder der übt für ’’ Wetten das…!’’.
Tertium non datur. Jetzt mal frei übersetzt: Eine dritte Möglichkeit fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Das gucke ich mir aber jetzt mal aus der Nähe an.
Na gut, es ist natürlich denkbar, dass der Typ der Meinung war, seinen hirnlosen Vorsprung verteidigen zu müssen.
Wer A sagt, muss dann eben auch Gas geben.
Aber wie bereits erläutert…am Klingenring fährt man bergab besser ohne Gas.
Die V-Rod kann die Ideallinie hier autonom im Dunkeln ohne Licht finden. So kann ich mich also in aller Ruhe auf die Vorführung des Straßenkünstlers konzentrieren.
Was der dann veranstaltet hat war wirklich sehenswert. Die nächste Kombination hat er noch halbwegs hinbekommen. Aber in der scharfen S-Kurve wurde es bereits grenzwertig.
Also noch mal: Ich habe ihn nicht gejagt! Wirklich nicht!
Die V-Rod ist einfach nur hinterhergelaufen.
Wir haben auch einen angemessenen Abstand gelassen.
Die nächste Rechtskurve nimmt er wieder von der Gegenfahrbahn und die dann schnell folgende Links…gar nicht. Da fährt er einfach geradeaus.
Der Gehirnlose.
Ich stelle die V-Rod schnell auf und beobachte zeitgleich wie er seinen Sitzrasenmäher in die Böschung schießt.
Der Knaller war allerdings… eine wunderschöne Judorolle über den Lenker.
Halt…Halt, nicht dass jetzt jemand denkt, ich würde irgendetwas verharmlosen.
Der Typ rollte sich gekonnt ab und stand sofort wieder auf seinen Beinen. Die Karre steckte halb in der belaubten Böschung.
Ich verzögerte angemessen und brüllte aus meinem Helm: „ Alles in Ordnung?“
Der Typ hob die Hand und rückte sich den Helm zurecht.
Na denn, beim nächsten Mal wird er einer Harley wohl den Vortritt lassen….hier am Klingenring.
Was mich an der ganzen Sache wirklich überrascht hat, war die merkwürdige Tatsache, dass mein Pulsschlag sich auch nicht im Geringsten beschleunigt hat. Als ob überhaupt nichts passiert wäre. So locker und entspannt war ich … vorher und nachher.
__
So Jungs und Mädels... ich mache hier mal Schluss. Die Geschichte vom Rossi und vom Edersee hole ich irgendwann mal nach, wenn mir der Sinn wieder nach Blödsinn ist. Momentan ist bei mir die Luft raus - ich muss meine Prioritäten jetzt mal wieder auf´s berufliche lenken.
Thanks a lot for your time