Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)


Geschrieben von NT-Tom am 04.06.2014 um 22:45:

Würth verwirrt metrisch verwirrt günstig verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von Driver BS am 04.06.2014 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Würth verwirrt metrisch verwirrt günstig verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

musste auch schmunzeln als ich würth und günstig gelesen hab... fröhlich

aber metrinch ist ja eine eigene marke... da muss man ja nicht zwingend in der goldenen apotheke einkaufen gehen... Augenzwinkern

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Der Falke am 05.06.2014 um 06:12:

Zumal nicht jeder bei Würth einkaufen kann.

Warum nicht Geodore oder Hazet und dann aber keine Vollausstatung sondern nur die benötigten Größen?
Ich habe mir ein paar Nüsse für die zöllig Maße inkl. Innensechskant von Geodore einzeln gekauft.
Die Nuss liegt zwar bei ca. 10-15 € aber soviele wird man nicht benötigen und man hat etwas vernünftiges.

Proxxon habe ich im Modellbau verwendet, da macht es einen prima Job.


Geschrieben von 883 am 23.08.2014 um 13:20:

Werkzeug

Moin,

ich suche einen Werkzeiugkoffer mit zölligem Werkzeug um an der Harley zu schrauben.

Hat jemand eine Empfehlung ....welches Werkzeug benutzt ihr?


grüße


Geschrieben von LETTI am 23.08.2014 um 17:27:

Ich habe jetzt mal die 10.000 allgemeinen Werkzeugfragen zusammengefasst. Jeder kann dann (auch zum wiederholten Male) hier seine Fragen stellen.

Bei speziellen Werkzeug-Fragen, wie gehabt, in den entsprechenden Modell-Unterforen mit gut formulierter Überschrift einen Thread eröffnen. Erleichtert die Suche und auch die Beantwortung smile

__________________
BRC #2


Geschrieben von supersport am 11.10.2014 um 16:26:

Passendes Werkzeug...??

Hallo Gemeinde,

da ich demnächst meine BO bekomme, die über den Winter etwas umgebaut wird bin ich auf der Suche nach dem passenden Werkzeug, da man ja bekanntlich zölliges Werkzeug benötigt.

Auf der Suche nach dem richtigen Satz bin ich bei Amazon auf das Set gestoßen.

http://www.amazon.de/Proxxon-23294-Steckschlüsselsatz-Schraubengrößen-65-teilig/dp/B0012BAZJ2

Ich meine das 3er Set, was darunter für 125 € angeboten wird.

Ich habe Proton Werkzeug schon länger im Einsatz und bin mit der Qualität grundsätzlich zufrieden.

Was haltet Ihr davon, reicht das für den professionellen privaten Gebrauch oder brauche ich mehr bzw. ein umfangreicheres Set?

Gruß
Supersport

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von Klockenmann am 11.10.2014 um 16:45:

Wer billig kauft der kauft zweimal.Wenn du was im Profibereich machen willst dann kauf was anständiges.


Geschrieben von George am 11.10.2014 um 16:54:

Also Proxxon finde ich für nen Hobbyschrauber durchaus nicht unanständig.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Hang Loose am 11.10.2014 um 17:43:

Da kling ich mich mal mit ein, suche auch demnächst das passende Werkzeug.

Was könnt ihr denn empfehlen, soll schon was brauchbares sein..........


Geschrieben von Der Falke am 11.10.2014 um 17:56:

ich kaufe nur noch Gedore oder Hazet, gut und Preis-/Leistung stimmt


Geschrieben von Hang Loose am 11.10.2014 um 18:20:

Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten

Hast du da ein set oder Koffer gekauft? Was braucht man denn alles........


Gesendet von der Schreibmaschine


Geschrieben von V-Michel am 11.10.2014 um 19:07:

Den Satz von Proxxon habe ich auch. Bisher keine Probleme. Passgenauigkeit gut. Auf jeden Fall brauchst du noch einen guten Innensechskantschlüssel-Satz, einen Maul/Ringschlüsselsatz, die eine oder andere zusätzliche Torx-Nuss (z.B. für Fender-Struts) und eventuell einen/zwei Drehmomentschlüssel. Wobei ich bei den DM-Schlüsseln auf Hazet gegangen bin, denn hier zählt Profi-Qualität, schon wegen der Genauigkeit.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Hellblazer am 11.10.2014 um 20:05:

Also ich hab seit jahren nen kleinen ratschekasten von proxxon. Das teil hält ohne probleme. Den von vielen hier empfohlenen zölligen von rothewald/tante louis finde ich nicht gut. Hätte mir besser auch gleich nen zölligen von proxxon gekauft. Irgendwo gibts nen testbericht wo proxxon unter motorradfahrern am besten abgeschnitten hat.


Geschrieben von Der Falke am 11.10.2014 um 20:18:

Habe mir nur die benötiigten Stecknüsse besorgt, einige hatte ich noch und dazu einen Drehmomentschlüssel.
Was soll ich mit einem Satz wo ich nur 1/3 brauche.
Mit dem durchblättern. eines Werkstatthandbuches sind die Schlüsselweiten schnell ermittelt.


Geschrieben von supersport am 11.10.2014 um 20:33:

Ich habe seit Jahren den großen Proxxon Koffer und der hat schon einiges mitgemacht.

Daher kann ich sagen, für den privaten Gebrauch mehr als ausreichend.

DM Schlüssel habe ich von Hazet, allein schon wegen der Genauigkeit, und mit Werkzeug bin ich gut bestückt, aber alles metrisch, daher die Frage wegen dem Zollset.

So wie das den Beiträgen entnehme, scheint das Set also ausreichend.

Teurer geht immer, keine Frage....:-)

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!