Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)
Drehmomentschwache Evos haben das Problem nicht, da sie die Leistung nicht bringen...
Verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht.
In den Videos werden ein paar Beispiele gebracht dass Victory einige Dinge technisch anders gelöst hat als Harley und diese alternativen Lösungen werden positiv hervorgehoben. Ist doch in jedem Werbespot so.
Und was die genannten Mängel bei HD-Moppeds betrifft sind die a) kein Geheimnis und b) wohl auch nicht sooo dramatisch, siehe z. B. die Positionierung einer Road King im Langstreckentest der Zeitschrift MOTORRAD.
Ach ja.. es gibt sogar Leute die fahren mit Begeisterung Dnjepr, Ural oder gar Donghai...
Falls einer also eine richtige Herausforderung sucht: in Rüsselsheim gibt einen Donghai-Importeur.
Eben.
Auch eine Ural hat Charakter, fährt Jahrzehnte, treckert, macht Lärm.
Nur bei einem der teuersten Serienbikes der Welt erwarte ich einfach Qualität in Ausführung und Material. Wenn ich nur Kult will und schrauben möchte, dann kaufe ich Ural. Und zahl auch nur 1/4 dafür. Da bekommt man dann wirklich das, was man auch bezahlt.
Und jeder weiss (sollte wissen), dass die beinahe Pleite der AMF Ära nur durch hohe Qualität, einen neuen, modernen Motor (Evo) und einen neuen revolutionären Rahmen (Softail) überwunden werden konnte.
Mittlerweile ist die Factory aber wieder auf dem Weg zu AMF Zeit. Wenig Qualität, aber dafür sackweise Mythos und Kult. Dagegen kann man als Kunde was tun. Das nennt sich Eigeninteresse. Aber nicht indem man Harley-Fanboy spielt oder die Augen fest verschliesst..
"Teuerstes Serienbike".. na das gilt doch wohl nur für Softail aufwärts.
Meine XR war billiger als die Gegenstücke von BMW (R1200R) und Guzzi (Griso 8V). Und nach Erfahrungen mit Bikes diverser japanischer und europäischer Hersteller muss ich sagen: die sind oft auch nicht besser.
Und was die Qualitätsentwicklung bei HD anbetrifft: dazu fehlen mir die statistischen Daten über Garantiefälle und Rückläufe. Und falls du diese Unterlagen auch nicht hast, reden wir hier nur über gefühlten Qualitätsverlust.
Was die Sache mit dem Kult betrifft, sind wir einer Meinung: Marketing ist eine tolle Sache
Zitat von viczena
Eben.
Auch eine Ural hat Charakter, fährt Jahrzehnte, treckert, macht Lärm.
Nur bei einem der teuersten Serienbikes der Welt erwarte ich einfach Qualität in Ausführung und Material. Wenn ich nur Kult will und schrauben möchte, dann kaufe ich Ural. Und zahl auch nur 1/4 dafür. Da bekommt man dann wirklich das, was man auch bezahlt.
Ich rede nicht von Einsteigerbikes. Die sind auch bei anderen Herstellern deutlich billiger...
Auch wenns euch nicht gefällt, aber die "Standard" Harley beginnt tatsächlich bei Softail und Tourer. Und da wird man deutlich über 20k Euro los.
Und endet bei den CVO Bikes mit über 30kEuro.
Aber auch das müsst ihr nicht glauben...
Zitat von viczena
Ich rede nicht von Einsteigerbikes. Die sind auch bei anderen Herstellern billiger...
Auch wenns euch nicht gefällt, aber die "Standard" Harley beginnt tatsächlich bei Softail und Tourer. Und da wird man deutlich über 20k Euro los.
Aber auch das müsst ihr nicht glauben...
Doch, habe ich.
Zitat:"Und das Problem mit der nachlassenden Verarbeitungsqualität ist ein relativ neues. Ich würde mal bei 2008 anfangen..."
Sorry, aber wo deiner Meinung nach die "Standard-Harley" anfängt spielt für die Diskussion keine Rolle. Vergleichbar müssen die Maschinen sein.
Zum Thema Tourer: eine Gold Wing kostet 28.000 €
Ist also duchaus auf Augenhöhe
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Doch, habe ich.
Zitat:"Und das Problem mit der nachlassenden Verarbeitungsqualität ist ein relativ neues. Ich würde mal bei 2008 anfangen..."
Schön dass du dich wenigstens überhaupt an irgendwas erinnerst...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Eben.
Auch eine Ural hat Charakter, fährt Jahrzehnte, treckert, macht Lärm.
Nur bei einem der teuersten Serienbikes der Welt erwarte ich einfach Qualität in Ausführung und Material. Wenn ich nur Kult will und schrauben möchte, dann kaufe ich Ural. Und zahl auch nur 1/4 dafür. Da bekommt man dann wirklich das, was man auch bezahlt.
Und jeder weiss (sollte wissen), dass die beinahe Pleite der AMF Ära nur durch hohe Qualität, einen neuen, modernen Motor (Evo) und einen neuen revolutionären Rahmen (Softail) überwunden werden konnte.
Mittlerweile ist die Factory aber wieder auf dem Weg zu AMF Zeit. Wenig Qualität, aber dafür sackweise Mythos und Kult. Dagegen kann man als Kunde was tun. Das nennt sich Eigeninteresse. Aber nicht indem man Harley-Fanboy spielt oder die Augen fest verschliesst..
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Wahrscheinlich hat er ein "Montagsmopped" erwischt und trollt hier seinen Frust ab
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Ich rede nicht von Einsteigerbikes. Die sind auch bei anderen Herstellern deutlich billiger...
Auch wenns euch nicht gefällt, aber die "Standard" Harley beginnt tatsächlich bei Softail und Tourer. Und da wird man deutlich über 20k Euro los.
Und endet bei den CVO Bikes mit über 30kEuro.
Aber auch das müsst ihr nicht glauben...
Jetzt sind also auch schon Dynas "Muschi-Moppeds" !