Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von Sticki1 am 12.12.2012 um 15:39:

nein,der ist immer noch klappbar.nur der us halter für die wg wird nicht wie der für die sporty zwischen fender und struts befestigt sondern in nur 30 sec seitlich direkt an 2 löchern unterm blinker.deswegen schauts ein wenig anderst aus


Geschrieben von macmarkus am 12.12.2012 um 17:48:

danke für die aufklärung, sticki1.

dass das schild noch klappbar ist, ist natürlich prima ... vielleicht werde ich deine idee mit dem moosgummi beizeiten auch noch aufgreifen.

liebe grüße smile


Geschrieben von surinam am 12.12.2012 um 21:15:

ich hab den us halter an meiner 48 ( us import ) und das klappbare habe ich bei mir recht schnell geändert.
ab 140 kmh hat sich das schild nämlich nach hinten weggeklappt und war somit nicht mehr sichtbar.
mit meiner kleinen bastelei hält es nun sicher.
jedoch wollte mir mein hd händler in der nähe einreden, das ich die mühle mit dem us halter nicht über den tüv bekommen würde......
egal ob der fest oder klappbar wäre, da er eben nicht in deutschland zugelassen sei.


Geschrieben von Sahnetörtchen am 14.12.2012 um 21:32:

So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen


Geschrieben von Sahnetörtchen am 24.12.2012 um 01:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sahnetörtchen
So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen

abend leute,
habe den kzh bekommen und montiert von cult werk. gibt momentan 15% weihnachtsrabatt. mir gefällt er sehr gut. der halter sieht schlicht aus.
hier ein paar bilder:


Geschrieben von macmarkus am 25.12.2012 um 11:59:

@ ducmomo
hab den us-halter bei megapart.at gekauft. knapp über 172 teuro.

@ surinam
meiner klappt auch bei 140 nicht ein ... ist wohl noch nicht ausgeleiert genug. Augenzwinkern
mein dealer sagt übrigens, dass der eintrag kein problem ist.

@ sticki1
nochmals danke für deinen tipp ... hab mir was in 20 mm geordert. smile


Geschrieben von Sticki1 am 25.12.2012 um 16:52:

hab ich auch genommen,das ist nämlich die stärke die man braucht,um das kennzeichen ganz bündig rechts an die beleuchtung ranzuschieben und unten über das gelenk zu kommen


Geschrieben von hardy.b am 25.12.2012 um 18:16:

Zitat von Sahnetörtchen
Zitat von Sahnetörtchen
So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen

abend leute,
habe den kzh bekommen und montiert von cult werk. gibt momentan 15% weihnachtsrabatt. mir gefällt er sehr gut. der halter sieht schlicht aus.
hier ein paar bilder:

Sieht richtig besch... aus.....! Seitlicher Halter und 20 cm Luft zwischen Fender und Reifen......! Warum tut man sich und anderen das an?


Geschrieben von macmarkus am 25.12.2012 um 22:27:

meine 11" sind schon in der luft ... smile


Geschrieben von Sahnetörtchen am 26.12.2012 um 01:17:

Zitat von hardy.b
Zitat von Sahnetörtchen
Zitat von Sahnetörtchen
So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen

abend leute,
habe den kzh bekommen und montiert von cult werk. gibt momentan 15% weihnachtsrabatt. mir gefällt er sehr gut. der halter sieht schlicht aus.
hier ein paar bilder:

Sieht richtig besch... aus.....! Seitlicher Halter und 20 cm Luft zwischen Fender und Reifen......! Warum tut man sich und anderen das an?

Tieferlegung kommt noch. Also keine Panik …
Es ging lediglich um den Halter.


Geschrieben von Gabba am 26.12.2012 um 16:09:

Zitat von Sahnetörtchen
Zitat von Sahnetörtchen
So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen

abend leute,
habe den kzh bekommen und montiert von cult werk. gibt momentan 15% weihnachtsrabatt. mir gefällt er sehr gut. der halter sieht schlicht aus.
hier ein paar bilder:

Ich finde, der steht zu weit ab. Also zuviel Platz zwischen Reifen und Halter.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Locke am 26.12.2012 um 16:56:

Zitat von Sahnetörtchen
Zitat von Sahnetörtchen
So habe mir jetzt den kzh von cult-Werk gekauft.
Werde berichten, wenn er montiert ist.
Im April werde ich sie dann mit dem Halter dem TÜV vorführen.

Gruß aus hessen

abend leute,
habe den kzh bekommen und montiert von cult werk. gibt momentan 15% weihnachtsrabatt. mir gefällt er sehr gut. der halter sieht schlicht aus.
hier ein paar bilder:

Steht mir persönlich zu weit ab. Zwischen Rad und KZ kann man ja noch ne' Salami durchwerfen! Aber wie bei allen,mancher mag es anders und das ist gut so!
Gruss Locke


Geschrieben von Sahnetörtchen am 26.12.2012 um 22:52:

für den preis von 142€ kann ich mich nicht beklagen. ist sauber verarbeitet. mir gefällts


Geschrieben von macmarkus am 30.12.2012 um 19:01:

Zitat von Tux
der steht uns zu weit nach links raus Zunge raus

von wegen ... jetzt hab ich euch. großes Grinsen
enger geht's nimmer.


auf dem unteren von oben aufgenommenen "such"bild
kann man die mir von sticki1 empfohlene kunststoffplatte
erahnen.
nochmals danke für diesen wertvollen tipp.


Geschrieben von Stef65 am 30.12.2012 um 20:16:

Hier einer von AH-Metalwork, zur Zeit noch mit standart Heck, welches in den nächsten Wochen umgebaut wird.
Mit garantierter Sicherheit ohne TÜV Freude fröhlich cool