Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)
Zitat von ForceBB
Denkt ihr, dass der Fehling da das passende Tool ist? Hat den Fehling schonmal jemand an seiner Sportster benutzt?
Bei dem anderen Träger sieht man den Tacho auch nicht, wenn da ne Rolle drauf ist, oder?
Ich gehe mal davon aus, dass wenn die den Halter schon für die Sporty basteln, der dann auch so ausgeführt ist, dass die verkehrstechnischen Belange beachtet wurden.
Auf dem Foto (welches optisch täuschen kann) sieht es so aus, als ob man bis 40 km/h und dann erst wieder ab 180 km/h die Tachonadel sieht.
Aber ich würde diesen Halter gerne mal in Aktion sehen, also bestückt an einer Sporty, die nicht für Katalogfotos herhalten musste.
Hab den Tacho immer gut im Blickfeld
Wie hastn die Tasche befestigt? Ich sehs irgendwie nicht
Mit den 2 Riemen von der Tasche
Sieht gut aus, prima Idee.
Ich habe mir vor kurzem einen Rucksack zugelegt weil ich absolut kein Fan von Taschen etc. am Motorrad bin. Der Rucksack macht einen sehr guten Eindruck und es geht gut was rein (40 Liter) zudem ist er 100% Wasserdicht. Probegefahren bin ich ihn noch nicht, wird aber sicher keine Probleme geben, man hat 2 Hüftgurte und die Schultergurte sind sehr breit. Wenn einen das Gewicht am Rücken stört kann man die Schultergurte auch so einstellen dass fast das komplette Gewicht auf dem Sitz liegt
http://www.polo-motorrad.de/de/rucksack-yellow-line-97006.html?zanpid=1931476630229152768
Uihh.. dann gib mal nen Test nach ner langen Tour ab. Könnte mir vorstellen, dass das doch ganz schön nervt, wenn der das Fassungsvermögen erreicht :/
__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.
Rucksack ist ne absolute Qual auf langen Strecken. Wenn das Gepäck ordentlich am Bike fixiert ist, dann ist das wesentlich angenehmer...
@Fitsche: Aber wo am Bike...ich seh nicht wo du die Riemen der Tasche festgemacht hast
Die Tasche liegt auf nem Gepäckträger, man sieht die Blechstreben auf Bild 3. Und da wird dann die Tasche befestigt sein.
__________________
MfG Markus
Das gefällt mir...mehr Infos zum Gepäckträger wären interessant für mich!
@ForceBB
http://www.rothsee-choppers.de/html/gepacktrager.html
Meine derzeitige und auch zukünftige Lösung für die Iron. Zwei recht kleine Satteltaschen (jeweils 10 Liter) + oben drauf optional jeweils eine Gepäckrolle (je 20 Liter). Macht insgesamt rund 60 Liter Gepäck, das reicht locker auch für große Touren.