Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- WEST: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=36)
----- R.A.W.E. on Tour (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43385)


Geschrieben von Kalle66 am 19.07.2015 um 17:49:

So, schön Mopedgucken und ein wenig rumlabern beim Freundlichen in Kowelenz. Dort war gestern und heute Harley on Tour und 20 jähriges Standortjubiläum. War richtig gut; die machen da stets ordentlich war her.

Übrigens, Werner, leider hat mich der Regen auf der Rückrunde doch zweimal erwischt. Bin zwar jedesmal schnell unter eine Brücke geflüchtet, das Moped sieht trotzdem gediegen aus, da die Straßen klatschnass waren. Na egal, muß eh zeitnah mal wieder eine ausgiebige Putzrunde durchführen.

Smilla und Pauli nochmal Dank für die spontane Aufnahme nebst Bewirtung und provisorischer Reparatur.
Der Blinker hat übrigens auf der Heimfahrt doch nochmal Spierenzchen gemacht. Na mal schauen, was Thorsten dazu sagt.
Die Botz verbreitet noch einen recht prägnanten Geruch. Die war ja auch dem Qualm am nächsten. Die hängt nun erstmal im Vorflur bei geöffnetem Fenster. großes Grinsen

So dann, einen guten Wochenstart an alle.

Gruß

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von ramersbacher am 19.07.2015 um 19:20:

Hallo Kalle66,

toll Dich getroffen zu haben.
Es war schön beim Freundlichen in Koblenz. Habe zwar leider keine Wurst bekommen, aber mit dem kostenfreien EDEL-FUTTER von der Catering-Firma war die Enttäuschung darüber zu verkraften.

(Bin auf der Rückfahrt mit meiner Frau und dem Hund auch in eine dicke Schauer gekommen. Scheint mir aber nach der REGEN-DAUER-FAHRT von letzte Woche echt nichts mehr auszumachen. Oder lag es vielleicht einfach nur daran, dass wir mit der Büchse unterwegs waren?)

Viele Grüße und vielleicht geht es ja am Sonntag ja nach Leopoldsburg,
Werner

__________________
crave4ride


Geschrieben von Kalle66 am 19.07.2015 um 19:25:

Jepp, war auch prima Euch beide - respektive drei - getroffen zu haben.
Hoffe mal, dass das Moped so schnell wie möglich wieder einsatzbereit ist.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von George am 19.07.2015 um 19:46:

Zitat von ramersbacher
Viele Grüße und vielleicht geht es ja am Sonntag ja nach Leopoldsburg,
Werner

Sonntags ist da leider wieder tote Hose. Samstag macht es am meisten Sinn (für 'ne Tagestour).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von PauliFB am 19.07.2015 um 20:22:

@Kalle: Drück Dir alle Daumen, dass es nur das Blinker-Relais ist. Hoffentlich ist Thorstens Elektrikexperte verfügbar.
Gruß
Pauli großes Grinsen

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.


Geschrieben von ramersbacher am 19.07.2015 um 20:35:

@Kalle, drücke Dir die Daumen, dass Dein Moped bis zum nächsten Wochenende wieder flott ist.

@George, Samstags muss ich leider (wie immer) schaffen.

@Pauli, Elmores steht ja auch noch auf der to-do-Liste.

Bis bald,
Werner

__________________
crave4ride


Geschrieben von Nightrider am 19.07.2015 um 21:10:

Zitat von ramersbacher


@Pauli, Elmores steht ja auch noch auf der to-do-Liste.

Bis bald,
Werner

In zwei bis drei Wochen könnte ich auch wieder aus dem Bike aktiv sein, da dürfte Elmores noch ein bisschen warten.

Aber es könnte noch sein das ich auch den August canceln muss. traurig

__________________
.


Geschrieben von Kalle66 am 20.07.2015 um 10:40:

Zitat von ramersbacher
@Kalle, drücke Dir die Daumen, dass Dein Moped bis zum nächsten Wochenende wieder flott ist.

Mit einer Tour am nächsten Wochenende wird es aller Voraussicht bei mir nix. Habe gerade mit Thorsten (Werkstatt) gesprochen. Da ist es terminlich zur Zeit ziemlich eng. Kann also sein, dass das noch ein paar Tage dauert, bis das Moped in die Werkstatt kann. Schit - ist aber nicht zu ändern.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von paffi am 20.07.2015 um 11:04:

Zitat von Kalle66
Zitat von ramersbacher
@Kalle, drücke Dir die Daumen, dass Dein Moped bis zum nächsten Wochenende wieder flott ist.

Mit einer Tour am nächsten Wochenende wird es aller Voraussicht bei mir nix. Habe gerade mit Thorsten (Werkstatt) gesprochen. Da ist es terminlich zur Zeit ziemlich eng. Kann also sein, dass das noch ein paar Tage dauert, bis das Moped in die Werkstatt kann. Schit - ist aber nicht zu ändern.

Was ist denn kaputt? Kann evtl. einer der R.A.W.E.ler helfen???

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von ramersbacher am 20.07.2015 um 13:21:

@Kalle66
Hallo Uwe, wenn Du von einer Werkstatt prüfen lässt, was und warum es geschmort und gequalmt hat und die defekten Teile besorgst, kann ich Dir gerne am Donnerstag (meinem freien Tag) beim Austausch helfen. Elektrik ist zwar nicht unbedingt meine Stärke, aber nur tauschen müsste schon klappen.

Einfach melden, wenn Bedarf besteht.
Viele Grüße
Werner

__________________
crave4ride


Geschrieben von Kalle66 am 20.07.2015 um 13:53:

@Ramersbacher
Danke für das Angebot. Nur wenn das Moped in die Werkstatt geholt wird, werde ich die Reparatur wohl auch dort machen lassen. Aber erst mal sehen, was es denn nun war.

@Paffi
Mußte gestern mal für etwa eine Viertelstunde die Warnblinkanlage einschalten. Und das wollte die nicht. Hat auf einmal angefangen zu müffeln, um nicht zu sagen zu stinken, dann Rauchentwicklung unter dem Sitz, was nicht so toll ist. Okay, ich fahr ein heißes Eisen - aber in Flammen muß es nun nicht wirklich stehen.
Nach dem Ausmachen der Warnblinkanlage, was schon nicht mehr so einfachen zu bewerkstelligen war, da diese ein Eigenleben entwickelte, bin ich zur nächsten Tankstelle und hab nochmal geschaut. Gequalmt hat nix mehr, aber die Blinkanlage hat weiterhin gemacht, was sie wollte (Blinker schalten sich von selbst während der Fahrt ein und aus, Dauerleuchten auf einer Seite, Blinker auf der anderen Seite geht mal und mal gar nicht mehr und so weiter - ein großer Fundus an Überraschungen). Dazu hat noch die Alarmanlage ihren Beitrag geleistet, also ab und zu mal loszuheulen oder die Daueranzeige des roten Schlüsselsymbols im Tacho.
Bei Paulis wurde mal der Sattel abgenommen. Darunter war das arg verschmorte Blinker--Relais.
Habe nun mit Thorsten gesprochen, der das Moped demnächst in die Werkstatt holt. Und dann wird erstmal geschaut, WAS und vor allem WARUM da verkehrt gelaufen ist. Da bin ich auch schon gespannt.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von paffi am 20.07.2015 um 14:09:

Also, Relais von 883 Super Low Bj. 2010 und 48 Bj. 2013 zum Ausprobieren hätten wir in der Garage. Melde dich und wir können das tauschen. Oder bei W&W ein Relais bestellen, fällt ja nicht durch. Dadurch wäre nur noch nicht die Ursache eruiert.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Kalle66 am 20.07.2015 um 14:12:

Danke. Will aber erstmal sehen, was die Werkstatt sagt bezüglich Ursache. Ich bin mir da nicht sicher, ob das nicht doch mit der neuen Blinkeranlage zusammen hängt.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von HeikoJ am 20.07.2015 um 14:32:

Warnblinkanlage ? Also KEIN Blinkerrelais, was sich auch über den Partfinder bestätigt. Da wird durch das Warnblinken der Load Equalizer abgeraucht sein ...
Bei den meisten passiven LE's (Widerstandsnetzwerk) wird vor dem "Parade Mode", also dem Einschalten der Warnblinkanlage länger als fünf Minuten gewarnt.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Frl.Smilla am 20.07.2015 um 18:18:

@ Kalle:
also....isch könnte Dir ein Taschenmesser borgen...

am besten schiebt das mal einer zu WARE...ich bin Computerlegasthenikerin, ich kann das nicht.

Smilla

__________________
...