Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von jacky68 am 21.06.2012 um 18:13:

@ sticki
Ja , hab ich schon gesehen ! Stellung Klappen => Stellung Rollen
Aber würde sagen ,die Seilzüge sind OK . Ich tippe da er auf nen Wackelkontakt oder so .
Nur dabei wäre es hilfreich eine Beschreibung zuhaben ,welches Kabel was ist . Wie der Stellmotor arbeitet ? Ist der Taster ein Öffner oder Schliesser ? Klar kann man alles durchmessen ,ist der Aufwand halt nur grösser ,als mit nem Stromlaufplan!
Trotzdem vielen Dank
Gruss Frank


Geschrieben von Darksolo am 21.06.2012 um 18:30:

Könnt ihr ma lauter schreiben?? Ich höre nix! *dröhnend mit seiner J%H wegfahr*


fröhlich cool

__________________
Gruss

Darksolo


0===][xxxxxxxxxxx> Harley Davidson Fat Bob "The Beast" <xxxxxxxxxx][===0


Geschrieben von Black Bull am 21.06.2012 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von saurer_affe
erlaubter modus? hab ich was verpasst?

alles ist erlaubt - geschlossen wie geöffnet (bei entsprechenden geschwindigkeiten).
falls du aber den geschlossenen zustand meinst und du den klang der töpfe auch geschlossen, leise gut findest, dann möchte ich nicht wissen wie deine streetglide zuvor geklungen hat :-)

aber das wichtigste ist - willkommen in der JuH-Family!
Viel Spass mit deiner richtigen Entscheidung Freude

@ Saurer Affe,
Geschlossen wie geöffnet, bei entsprechenden Geschwindigkeiten, ist das was ich als erlaubten Modus gemeint habe.
Im übrigen kann ich Dich beruhigen. Die Street Glide hat vorher schon mit den Vance & Hinse Monster Ovals nicht schlecht geklungen. Allerdings ohne ABE. Und der Klang jetzt ist einfach perfekt großes Grinsen

__________________
CU
BLACK BULL

"La Pura Vida"


Geschrieben von saurer_affe am 21.06.2012 um 19:46:

goil :-) dann bin ich beruhigt @Black Bull :-)

__________________
Ich wünsche schrottfreien Flug!
Grüße vom Sauren_Affen
Andy

- Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten! - Freude


Geschrieben von sturmwolke am 21.06.2012 um 20:27:

Hallo,
was meint Ihr, ist eine Luftfiltermodifikaion empfehlenswert bei einer J&H (Big Sucker oder dergleichen)?

freu mich auch über PN

Gruß
Sturmwolke


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2012 um 07:49:

ja - K&N einsatz ist auch schon nicht schlecht- freierres ein- und ausathmen

big sucker is zwar schön- kriegste aber kaum eingetragen - stage I teilweise eingetragen als K&N - , stage II kriegste nicht eingetragen

dann aber auch cv vergaser umbedüsen und neu einstellen - falls noch nicht geschehen

K&N Umbeduesen???


Geschrieben von sturmwolke am 22.06.2012 um 11:32:

@Tom

K&N und andere Düse(weiß nur nicht welche) sind bereits verbaut, hat der Vorgänger schon beim wechsel auf AMC machen lassen.

Habe nicht direkt ein Problem, egal ob ich die Samsons ; Amc ; oder jetzt J&H dran habe, läuft immer super ohne irgendwelche Aussetzer oder Patscher.

Was ich merke ist, wenn der Automatikmodus ausgeschaltet ist, steigt spürbar das Drehmoment (z.B. bei einem längeren Anstieg deutlich spürbar).

Ich kann damit leben, bin gemütlich unterwegs, aber wenn das z.B. mit einem offenen Filter behoben wäre, könnte man es als Option betrachten zu wechseln.



Gruß
Sturmwolke


Geschrieben von saurer_affe am 23.06.2012 um 12:17:

ist es denn immer zwingend notwendig nach auspuff und lufi modifikation das mapping anzupassen?

__________________
Ich wünsche schrottfreien Flug!
Grüße vom Sauren_Affen
Andy

- Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten! - Freude


Geschrieben von viczena am 23.06.2012 um 12:38:

ja


Geschrieben von Sticki1 am 23.06.2012 um 13:48:

allein die klangliche verbesserung macht die abstimmung schon wert großes Grinsen


Geschrieben von rudy1801 am 23.06.2012 um 16:00:

Empfehlenswert!


Geschrieben von dontsink am 24.06.2012 um 13:16:

Grias Eich,

HAb für meine 48 die J&H shortys mit tapered endkappen im keller liegen.
Montier mir das selbst wie auch bei meiner RK. Soll ich die kats einbauen oder draussen lassen. die frage stelle ich nicht aus umweltgründen sondern rein aus klangtechnischen und wie sich der motor wohler fühlt.

Tom


Geschrieben von Döppi am 24.06.2012 um 19:08:

Ich finde den Klang mit eingebauten Kats einfach besser . Wenn es dir nur um Lautstärke geht , lass sie draussen . Wenn du aber einen tiefen , geilen Sound willst , dann bau sie mit ein .
J&H empfiehlt übrigens grundsätzlich die Kats zu montieren .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Piet-SH am 25.06.2012 um 12:10:

Moin,

habe die letzten Tage fast alle 205 Seiten gelesen.Augen rollen Unglaublich wie viele Meinungen/Empfindungen es gibt. Habe mir am Samstag auf den Harley Day´s die Anlagen von Kess Tech und J&H im Detail angesehen/gehört. Nachdem ich mit den Jungs von J&H einbisschen gequatscht habe und er mit die Klappe in die Hand drückt (gefühlte 2KG schwer) habe ich mich für eine J&H entschieden. Gab noch einen kleinen Harley Day Nachlass.
Nun noch ein bisschen gedult.
Freu mich.

Piet


Geschrieben von Black Bull am 25.06.2012 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Piet-SH
Moin,

habe die letzten Tage fast alle 205 Seiten gelesen.Augen rollen Unglaublich wie viele Meinungen/Empfindungen es gibt. Habe mir am Samstag auf den Harley Day´s die Anlagen von Kess Tech und J&H im Detail angesehen/gehört. Nachdem ich mit den Jungs von J&H einbisschen gequatscht habe und er mit die Klappe in die Hand drückt (gefühlte 2KG schwer) habe ich mich für eine J&H entschieden. Gab noch einen kleinen Harley Day Nachlass.
Nun noch ein bisschen gedult.
Freu mich.

Piet

Du wirst es nicht bereuen! Ich habe für meine Street Gilde auch lange verglichen.
Seit letzter Woche habe ich die J&H drauf, und seit dem ein breites grinsen im Gesicht. Die Anlage ist wirklich 1a.

__________________
CU
BLACK BULL

"La Pura Vida"