Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tuppes00
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Wegen meinem Drehzahl-Problem: Ich hab den empfohlenen E-Gas-Reset gemacht, jetzt ist alles wie früher. Der Fehlerspeicher hat keine Eintragungen.
Also vielen Dank.
Servus, viggo
Hi, E-Gas Reset? erklär mal bitte.
Danke
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Wurde ein paar Posts vorher beschrieben:
Falls null Fehler in allen Bereichen hinterlegt sind, kannst du das E-Gas resetten.
Dazu machste die Zündung an, wartest bis es ein leises klicken (nach ca. 10-15 Sekunden) gibt und machst die Zündung wieder aus.
Das machste dann 4-5 mal so. Den Gasgriff natürlich in Null-Stellung belassen.
Hintergrund: Die Elektronik merkt sich bisweilen die Stellung vom Gasgriff, wenn du die Zündung aus machst.
Da kann es dann vorkommen, dass der Stellmotor für die Drosselklappe diese dann zu weit öffnet. Was in einer erhöten Drehzahl resultiert.
Servus, viggo
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Wurde ein paar Posts vorher beschrieben:
Falls null Fehler in allen Bereichen hinterlegt sind, kannst du das E-Gas resetten.
Dazu machste die Zündung an, wartest bis es ein leises klicken (nach ca. 10-15 Sekunden) gibt und machst die Zündung wieder aus.
Das machste dann 4-5 mal so. Den Gasgriff natürlich in Null-Stellung belassen.
Hintergrund: Die Elektronik merkt sich bisweilen die Stellung vom Gasgriff, wenn du die Zündung aus machst.
Da kann es dann vorkommen, dass der Stellmotor für die Drosselklappe diese dann zu weit öffnet. Was in einer erhöten Drehzahl resultiert.
Servus, viggo
Hallo Leute,
gestern beim rückwärts rausschieben aus der Garage, macht meine SG ein Rattergeräusch vom hinterem Rad her kommend. Motor aus Stellung N
Es hört sich genau so an wie das einer Ratsche.
Ich vermute dass das hintere Radlager defekt ist und das bei gerade mal 2500 Km
Hat jemand auch schon Probleme damit gehabt ?
Grüße
Davide
Hm, ich glaub nich dass es das Radlager is, müsste dann ja auch beim vorwärts Rollen so klingen.
Und n kaputtes Radlager mach beim schieben nicht solche Geräusche, dass müsste dann ja schon völlig zerstört sein.
Haste eventuell den/die Koffer abgehabt und diese Haltestange ist nicht korrekt in der Aufnahme?
Kann ja sein das rechts die Stange am Riemen rappelt.
Sorry, links is bei uns ja der Riemen
das könnte von den bremsbelägen kommen vielleicht das rad schief drin
klaus60
Werkstatt aufsuchen und Problem schildern, hast doch Garantie
Irgendwo streift was.
Alles geprüft?
Beim vorwärtsschieben auch?
Riemen schaut noch gut aus, kein Stein gefangen?
Wenn vorher bis zuletzt alles O.K war, kann`s nicht viel sein.
Wenn er denn mal geprüft hat irgendwann, wissen wir mehr
So, heute endlich Zeit gehabt zum freundlichen zu fahren.
Es hatte sich vom Riemenschutz innen ein Aufkleber auf einer Seite gelöst und am Riemen gestreift
Also nachgucken und das Ding abrobben
Grüße
Na guck, so einfach kann es sein
Prima, selbst ist die Frau oder wie heisst das Sprichwort
Jippiiii! Heute kam der neue Tankverschluß an. Endlich nicht mehr das nervige Gerassel, nur noch Motor- bzw. Windgeräusche im Ohr - eine Wohltat!
Neukauf würde 49,90 kosten. Mal so als Nachricht an alle, die meinen, Garantie dafür einzufordern sei übertrieben.
Dann hoff mal, das es nicht nach 1000km wieder rasselt
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Dann hoff mal, das es nicht nach 1000km wieder rasselt![]()