Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von Rene D. am 21.03.2020 um 18:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
wie blöd muß man in dieser Zeit sein, um einen Frisörsalon geöffnet lassen Baby

Wieso machst Du das Opfer zum Täter?

Wäre ich der Inhaber des Friseursalons dann würde ich die Kundin gnadenlos verklagen.

Da sie getestet wurde und auf das Ergebnis wartete wurde ihr mit absoluter Sicherheit mitgeteilt das sie sich bis zudem Ergebnis zu Hause in Quarantäne befinden muss. Sie hat andere vorsätzlich in Gefahr gebracht und einen wirtschaftlichen Schaden verursacht.

Blödheit muss bestraft werden. Sollte sich die Angestellte angesteckt haben dann gute Nacht. Dann kommt hoffentlich eine zweite Klage auf die Kundin zu.

Gruß,
René


Geschrieben von Moos am 21.03.2020 um 18:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
 Hier andere ohne Hintergrundwissen einfach für blöd zu erklären macht es auch nicht besser. Augen rollen

einfach mal genauer lesen um was es geht!

Ich habe auf den Post direkt über mir geantwortet Augenzwinkern

Ich habe genau gelesen und genau das gemeint.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Silver Surfer am 21.03.2020 um 18:29:

Freunde, Werke schließen, der Mittelstand und kleine Unternehmen ,melden Kurzarbeit, es wird eine neue Arbeitslosen Welle kommen,.Restaurants, Köche, Service-Kräfte etc,KFZ Gewerbe alles tot.

Ich habe derzeit mehr Anfragen für Raten Stundungen durch Spediteure, die können die Ware, bei vielen  Unternehmen gar nicht mehr abliefern, oder werden nicht mehr befrachtet. Fahrer weigern sich die Lager zu betreten. Europas Grenzen sind auf, aber die Ladestationen außer für Lebensmittel,sind zu. Waren aus Italien nada.

Das wird sich noch weiter verschärfen, wenn die Leute nicht zu Hause blieben und der Virus sich noch schneller ausbreitet.

Die Regierung verabschiedet ein Gesetz, das Mietschulden , nicht zur sofortigen Kündigung führt. Sowie andere Finanzielle Mittel, das machen die nicht weil denen langweilig ist, denen geht richtig der Arsch.

Das ist erst der Anfang.

Also bleibt zu Hause, spielt mit euren Kindern, Internet , Grillen man kann genug machen um die Leute nicht noch mehr zu gefährden. 

Der Franzose hortet Wein, der Holländer Käse und wir, wir Scheißen uns zu Tode.


Geschrieben von Christian H am 21.03.2020 um 19:14:

Ich bin höchstwahrscheinlich ab Mitte nächster Woche in Kurzarbeit Null , meine Frau hat ihre Physiopraxis schon dicht gemacht....ich hoffe für alle dass sich das Ganze irgendwie möglichst bald wieder normalisiert . Mir fehlen irgendwie die Worte . Ich habe Freunde in Tirol und Norditalien die meinten sie haben den Höhepunkt  
noch nicht erreicht .


Geschrieben von neufranke am 21.03.2020 um 19:21:

🙇‍♂️🙇‍♂️🙇‍♂️


Geschrieben von MeinerEiner am 21.03.2020 um 19:21:

Der wirtschaftliche Schaden für Bürger, Handwerk und Mittelstand ist sicher sowas wie ein 2te Krankheitswelle. Wenig Kurzarbeitergeld, eventuell eine Immobilienfinanzierung, da fängt auch ohne Erkrankung der Horror an. Schnell ist Haus oder Wohnung in der Zwangsversteigerung. Oder als Firma die ihre Verbindlichkeiten nicht bedienen kann und nach einigen Wochen Insolvenz anmelden muss. Perfide die Vorstellung das eventuell genau diese Firmen Übernahmeangebote aus Fernost bekommen.....
Da muss der Staat eintreten und regulieren. Meiner Meinung nach.... Aber die KFW hat erst für Mai Hilfe angekündigt. Für viele zu spät.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von spider am 21.03.2020 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
wie blöd muß man in dieser Zeit sein, um einen Frisörsalon geöffnet lassen Baby

Junge Familie, Haus gekauft und saniert, Geschäftskredit läuft auch noch.
Bisher sehr wenig Corona in unserer Gegend.

Ab sofort ist allerdings geschlossen.

Jetzt werden wir unterstützen damit die Familie nicht in finanzielle Schwierigkeiten kommt.

Meine Frau und ich gehen bisher auch noch jeden Tag arbeiten.

Wie hier schon andere geschrieben haben, ging es mir eigentlich um ein anderes Thema.
Wobei ich grundsätzlich deine Meinung vertrete.
Aber wer traut sich das schon seiner Tochter zu sagen?

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von blackbike22 am 21.03.2020 um 21:02:

Als Hauptverantwortlicher für ein mittelständiges Unternehmen raub es mir zur Zeit die Ruhe, neues Insolvenzrecht, angedacht, aber noch nicht verabschiedet, Kurzarbeitergeld beantragt aber noch nicht genehmigt, KFW Mittel beantragt aber noch nicht genehmigt, es steht fünf vor zwölf.........Leute das sind echte Probleme

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von B52 am 21.03.2020 um 21:14:

Viele Firmen denken jetzt um denn, vieles ist in Heimarbeit möglich.
Das geht nicht bei allen Berufen aber doch bei einer Vielzahl, wo HomeOffice auch das Familienleben mit kleinen Kindern enorm vereinfacht.
Plötzlich geht das und ich hoffe das ein Teil auch nach der Krise Bestand hat.

VG

__________________
▫▫▫▫▫▪▪▪▪▪ B52 ▪▪▪▪▪▫▫▫▫▫

1n73ll1g3nc3 15 7h3 4b1l17y 70 4d4p7 70 ch4ng3 - 573ph3n h4wk1ng


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 21.03.2020 um 23:43:

Ich bewundere die Menschen, (und es sind die meisten), die sich so diszipliniert an die Regeln halten. Was passiert, wenn die Lage länger oder sehr lange dauert und die Massen dann auf die Strassen gehen und sich die Köppe einschlagen...
Es ist im Moment ein stilles Horrorszenario. Ich bin privater Restaurant-Verpächter, mir brechen gerade auch die Mieteinnahmen weg. Und ich habe Hypotheken zu bedienen.
Nie hätte Ich gedacht, dass nach der Pest und der spanischen Grippe unsere Medizin so am ende ist. Unvorstellbar!

Eine Bitte noch an die Mods: kann der rote Kopfstoss-smiley oder Imogy nicht deaktiviert werden? Ich finde den ziemlich herabwürdigend und beleidigend...


Geschrieben von Moos am 21.03.2020 um 23:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Eine Bitte noch an die Mods: kann der rote Kopfstoss-smiley oder Imogy nicht deaktiviert werden? Ich finde den ziemlich herabwürdigend und beleidigend...

Der könnte nur vom Admin entfernt werden. Aber warum? Herabwürdigend oder beleidigend ist der, der ihn grundlos benutzt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von greenjacket am 21.03.2020 um 23:59:

Also was daran herabwürdigend, oder beleidigend sein soll, frage ich mich ernsthaft.
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Andreas K. am 22.03.2020 um 08:02:

Bin aus Südtirol, also Italien. 


Wir sind weit ca. 10 Tagen in "Quarantäne" bzw. habe wir eine Ausgangssperre, welche fast täglich verschärft wird, da die Zahlen nicht sinken, was aber auch nicht zu erwarten war. Der Höhepunkt sollte nach 13 - 14 Tagen erreicht sein.
Gestern Abend wurde befohlen so gut wie alle nicht relevanten Unternehmen zu schließen.  
Bürgermeister haben schon das Militär zur Überwachung der Ausgangssperre angefordert und bei Zuwiderhandlung, d.h. wenn man unnötig mit dem Auto rumfährt, kann dieses beschlagnahmt werden.  

Die Wirtschaft ist am Boden, was danach kommt, weiß momentan niemand.
Italien ist jetzt schon so gut wie bankrott und es schaut für die Zukunft nicht wirklich gut aus, wobei Südtirol strukturbedingt und aus wirtschaftlicher Sicht alle Voraussetzungen hat, auch nach Krise einigermaßen zurecht zu kommen. 


Was national und international aber mit Schutzmaterial passiert, ist unter aller Kritik.

3 M wurde von Staat Deutschland vor ca. eine Monat verboten, Schutzmaterial ins Ausland zu liefern, die Lombardei war in höchster Not und hat nichts bekommen. Auch Österreich hat gegen diese Maßnahme interveniert.  

In Hamburg wurde ein Container mit Schutzmaterial für die Schweiz beschlagnahmt. Erst nach Intervention der Schweizer Regierung, wurde dieser freigegeben.  

Südtirol hat 3 Laster Schutzmaterial in Ostdeutschland bestellt, 2 sind anscheinend gestohlen worden und einer wurde an einen Kunden weiterverkauft, welcher mehr bezahlt hat. 

In Bergamo hat ein privates italienisches Unternehmen eine halbe Million Testkids, welche Bergamo bitter nötig hätte, an die USA verkauft, eine US Militärmaschine hat sie abgeholt.

Ein Südtiroler Unternehmer in der Textilbranche hat seine Werke auf Schutzanzüge umgestellt und produziert nun für Südtirol/Italien.
Auch hat er eine Quelle für 1,5 Millionen Schutzmasken für Südtirol und 15 Millionen für Italien gefunden und hat 3 Flugzeugen losgeschickt, die erste Serie, welche für Südtirol bestimmt wäre, abzuholen.
Der italienische Ministerpräsident Conte hat die Lieferung in China gestern aber blockiert, da er sie verteilen will.


Mit der Annahmen, dass Deutschland es mit seinen 28.000 Intensivbetten, etwas weniger Beatmungsgeräten und dem hervorragenden Gesundheitssystem es besser macht, liegt ihr voraussichtlich falsch.
Südtirol hat seine Intensivbetten nicht ausgelastet, trotzdem sterben täglich Menschen. Es scheint als wäre bei Vorerkrankungen und ab einen gewissen Alter nichts mehr zu machen.
Auch ist das Gesundheitssystem in der Lombardei hervorragend, im Süden Italiens ist es effektiv schlecht, es ist einfach die Anzahl an Fälle, welche nicht bewältigbar sind.
Aus China hätte ein Ärzte und Pflegerteam von ca. 35 Leuten kommen sollen, in der Lombardei wurde deshalb innerhalb ein paar Tagen ein Notkrankenhaus mit 266 Betten gebaut, die Chinesen habe abgesagt.      
Es fehlt an Betten, doch vor allem auch an Personal, da sich in Italien über 4.000 Ärzte und Pfleger infiziert haben.


Wenn ihr euch selbst und eure Eltern oder Großeltern schützen wollt, ist es alternativlos zuhause zu bleiben und wenn man raus muss für Lebensmittel, Klopapier scheint ihr ja alle schon gehortet zu haben fröhlich ,  sich von allen andern fern zu halten. 

Anbei der Link einer offiziellen Liste Italiens, welche täglich aktuallisiert wird und die Toten nach Alter listet.
  

https://www.epicentro.iss.it/coronavirus/bollettino/Infografica_21marzo%20ITA.pdf


Geschrieben von Defcon am 22.03.2020 um 08:41:

Was beschlossen werden soll an Hilfen ..  https://web.de/magazine/news/coronavirus/bund-zahlt-15000-euro-kleinunternehmen-34538756

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von DéDé am 22.03.2020 um 10:02:

Es ist eine Herausforderung für die ganze Welt. In Italien wird man erst gegen Ende der kommenden Woche sehen, wie sich die Quaratäne- und Ausgangssperren auswirken. Bei uns in D noch später. Ich glaube jedenfalls fest daran, dass man es deutlich bemerken wird - man muss durchhalten.
Was man aber jetzt schon gelernt hat, ist,  dass in der Medizin nicht gespart werden darf und für diesbezüglich, erforderliches  Material die Globalisierung völlig fehl am Platz ist. Wir werden hinsichtlich anderer Dinge  zukünftig etwas differenzierte Überlegungen anstellen müssen. Das beginnt bei der Strom- und Wasserversorgung und hört bei Neuaufstellung von Schutz- und Sicherheitsorganisationen auf.
Es scheint wohl so zu sein, dass sehr warmes Wetter die Ausbreitung des Virus etwas hemmt, das kann man sogar im Süden Italiens erkennen. Vielleicht bekommen wir wieder einen heißen Sommer....
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Die EU kann ja das, was sie bisher gehörig versemmelt hat, mit Finanzen im Nachhinein etwas ausgleichen, insbesondere in Italien. Mit der Arbeit unserer Regierung bin ich dagegen bisher zufrieden.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm