Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- R&R 280' er Hinterradumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9345)
RRC hat teilweise bereits Original HD Felgen "an Lager" welche verbreitert wurden. Mit RRC Felgen meine ich natürlich diese modifizierten Dinger. Die haben keine "eigenen" Felgen am Start.
RRC ist meines Wissens nach einer der Wenigen, wenn nicht der Einzige, welcher die Breitreifenthematik absolut mittig und via TÜV durchführen. Die schweissen die Felgen aber nicht selbst, sondern das macht eben Rindt.
Ich bin selbst auch noch via 240er Scorcher unterwegs, werde aber den Winter nutzen, nen 280er zu bekommen, vermutlich RRC.
__________________
Viele Frauen lachen, wenn sie zum ersten Mal sehen, dass ich knielange Unterhosen trage. Ihnen vergeht allerdings das Lachen, wenn sie den Grund dafür sehen!
ok, ich dachte schon die leute bauen eine eigene 9,5" felge.
also ich glaube dass alle breitreifen bis 360er an den rods umbauten der verschiedenen customizern alle fahrzeug-mittig laufen, das wäre ja noch schöner. wir sind doch nicht bei den breitreifen umbauten der softails mitte der 90ziger jahre .
@sst, klar baue um RRC 280er sieht auf der Muscle viel besser aus, möglichst auf 10,5" da kommt der reifen noch viel er
Nee, ich mach nur eine 9,5" Felge hin. Ich will ja noch fahrn, bzw. heizen. Auch das Airrides Zeuchs kommt mir nicht ans Moped. Für die Eisdielenshow hab ich meinen Körper
__________________
Viele Frauen lachen, wenn sie zum ersten Mal sehen, dass ich knielange Unterhosen trage. Ihnen vergeht allerdings das Lachen, wenn sie den Grund dafür sehen!
Zitat von George
Zitat von Joachim
[quote]Zitat von Samhain
Ich habe bei meiner einen 260er drauf und sieht auch nicht anders aus wie der 280er.
Von welchen Felgenbreiten sprichst du??? Bei allen Vergleichen, die ich bisher live nebeneinander gesehen habe, war ein 280er immer der eindeutig breitere Schlappen! Da musste man nicht zweimal hinschauen.
__________________
Gruß
Achim
Kann mir jemand sagen wo ich die Reifenfreigabe für den 280er Metzeler herbekomme?
ich vermute mal ganz stark.... bei Metzeler
Auf der offiziellen seite schauen oder direkt fragen
http://www.metzelermoto.de/web/fitment/metzeler/homeMotoFull.do
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
leider gibts hier nur die Freigaben bis 260er
deswegen ja direkt anfragen. Die sind freundlich, wollen ja verkaufen. Nicht alle internetseiten sind auch topaktuell.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Anfrage abgeschickt...mal abwarten
Warum brauchst du ne freigabe.
Der 280er steht doch im gutachten von RRC
Aber mal was anderes. Ich habe gestern meinen 280er kit abgeholt und als zu hause die felge mit der vorderen verglichen habe ist mir aufgefallen das der schwarzton anders ist.
Ist die original beschichtung von harley kein richtiges schwarz??
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
HI!
Ich bin gerade dabei meine wieder zusammenzubauen!
Leider fehlt mir irgendwie die linke Distanzbuchse zwischen Schwinge und Riemenrad!
Welche gehört dort rein?
Wie dick ist die?
DANKE!
güße
Oliver
serienfelge oder verbreitert?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Verbreitert! Eben von R&R!
passe.... musst du die nehmen die übrig bleibt.
Ne im ernst. Wenn du gar nicht klar kommst, steck mal den reifen ohne alles auf die achse und stell ihn frei in die mitte der schwinge. Dann siehst du ja rechts und links so ungefähr was dir fehlt. Sind doch nur 2 buchsen, oder?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Nein, leider sind es mindestens 2 Buchsen! Wahrscheinlich 3! :-(