Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Mordy am 17.03.2017 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
was habt ihr für eine map aufgespielt? 
mit Standard baffle oder quiet baffle?
habe manchmal leichtes patschen im Schubbetrieb....

...quiet baffle. Ist bei mir auch so. Habe es mit dem Decel Pop in der App und einer Dynamitstange gut weg bekommen. 

Fahre außerdem gerade intensiv das Autotune durch.

Bei mir ist es durch eine Dynamitstange eher mehr geworden mit dem patschen. Laufe dich dann zu fett? Habe den Standard Lufi und die V&H Short Shots an meiner 48. Wer hat dafür ein gutes Mapping?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von stonemuc am 17.03.2017 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von josefwolfart
Hi,
hatte mir im Dezember mit dem Vermerk, dass ich eine 2017er 48 mit EURO4 habe eine Theo Anlage bei FMC bestellt.
Hab diese auch bereits montiert, jetzt gehe ich allerdings davon aus, dass diese ja nicht zugelassen ist.
Von FMC reagiert auch niemand auf meine Nachfragen per Email.
Was nun?

Natürlich ist sie für Euro4 nicht zugelassen - steht doch ein paar Beiträge weiter oben - also abbauen und warten bis die Papiere fertig sind...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von TC-110 am 17.03.2017 um 22:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
was habt ihr für eine map aufgespielt? 
mit Standard baffle oder quiet baffle?
habe manchmal leichtes patschen im Schubbetrieb....

...quiet baffle. Ist bei mir auch so. Habe es mit dem Decel Pop in der App und einer Dynamitstange gut weg bekommen. 

Fahre außerdem gerade intensiv das Autotune durch.

Bei mir ist es durch eine Dynamitstange eher mehr geworden mit dem patschen. Laufe dich dann zu fett? Habe den Standard Lufi und die V&H Short Shots an meiner 48. Wer hat dafür ein gutes Mapping?

...sorry, aber Standardluffi macht keinen Sinn, bzw. bringt nicht viel. Etwas mehr Luftdurchsatz ist schon gefragt. 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Mordy am 20.03.2017 um 11:13:

Lässt sich im Moment nicht ändern, aber kommt noch!
Das Gemisch ist mit weniger Luftdurchsatz dann wohl zu fett oder?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Jman90 am 21.03.2017 um 00:14:

Hallo Leute,
ich verfolgen nun seit langer Zeit hier das Thema Vines and Hanes. Bin seit Anfang März Besitzer einer Thor Big Radius 2 in 2 (EG ABE)  Anlage auf meiner Xl1200CX Roadster. 
Nachdem die Anlage angekommen ist, natürlich sofort montiert. Nach dem Starten war mir sofort klar, dass es so doch nicht legal sein kanngeschockt . Der Sound ist wirklich brutal geil. Am nächsten Tag mit der Firma telefoniert und mehrmal nachgefragt ob es mit der Lautstärke so in Ordnung ist. Darauf hat der Herr am Telefon auf die EG ABE Nr. hingewiesen(somit legal). Damit wars für mich erledigt. Doch die Zweifel an der Legalität der Anlage war noch immer vorhanden. Ein paar Tage später habe ich im Umkreis so gut wie alle Tüv Prüfstellen angerufen und gefragt was da so eine ,,Standgeräuschmessung,, kosten würde. Eine Prüfstelle hat sich bereit erklärt, so eine Messung kostenlos zu machen. Nagut gleich Termin ausgemacht. Heute um 10 Uhr war es so weit.  Nur mal so zur Info. DB Werte der Originale Anlage sind im Stand 98 DB und während der Fahrt 76 DB. Fünf DB sind laut Gesetzgeber Toleranzfröhlich
Folgende Werte wurden bei der Messung ermittelt: 102 DB im Standgas und 113 DB bei 2750 Umdrehugengroßes Grinsen . Vielleicht habe ich auch nur die Werbung vom FMC falsch verstanden! Mit CAT legal aber lautstärke ist dein Problem. Aufjedenfall werde ich die Tage drauf da mal anrufen. fröhlich
An sich ist es wirklich eine schöne Anlage und der Klang ist Hammer aber leider zu laut. 





 


Geschrieben von SteveHD am 21.03.2017 um 07:50:

Nach R41.04 wird das dreimal gemacht und daraus der mittelwert genommen. Aber mit 113 bist du außerhalb der erlaubten max 103db 

die Schlümpfe hätten dann die Handhabe dich zur Geräuschmeasung einzuladen und zwar nach R41.04 inklusive Vorbeifahrt. Was in einem Entzug der BE endeden würde.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von SteveHD am 21.03.2017 um 07:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Lässt sich im Moment nicht ändern, aber kommt noch!
Das Gemisch ist mit weniger Luftdurchsatz dann wohl zu fett oder?

Nein genauso mager wie mit serienpuff, hinten kann mehr weg wird aber nicht benötigt. Der Staudruck reduziert sich und du verlierst etwas an Leistung

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von TC-110 am 21.03.2017 um 09:16:

Hallo Jman90,


das ist natürlich gar nicht gut, wenn es nicht passt. Klar wird man da kritisch, wenn man selbst schon das Gefühl hat, dass die Kiste zu laut ist und man dann noch durch eine nachvollziehbare Messung, wie oben beschrieben,  seinen Zweifel bestätigt bekommt.

Zum Glück kann ich dür mich sagen, zumindest nach eigenem Empfinden, dass es mit meiner Big Schots Staggered an der SLimS passt.


Ruf den Uwe von FMC doch an und konfrontiere ihn mit Deiner Messung und dem Ergebnis. Er steht ja auch in der Verantwortung für seine Produkte. Das wäre sowieso das erste was ich machen würde. Kläre die Fakten und berichte weiter...



Michael
 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Jman90 am 21.03.2017 um 10:53:

Hallo TC-110.
ich rufe heute gleich mal an und werde später mal berichten.


Geschrieben von motzi04 am 21.03.2017 um 13:13:

Hallo Jman90,

sind die 113 db auch bei einer Vorbeifahrt gemessen worden oder im Stand bei 2750 Umdrehungen?


Geschrieben von SteveHD am 21.03.2017 um 13:39:

Laut R 41.04 wird das Standgereuch bei 2750 U/min gemessen 

bei der Messfahrt sind nur 76db erlaubt bei der Roadster

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jax74 am 21.03.2017 um 18:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jman90
Hallo Leute,
ich verfolgen nun seit langer Zeit hier das Thema Vines and Hanes. Bin seit Anfang März Besitzer einer Thor Big Radius 2 in 2 (EG ABE)  Anlage auf meiner Xl1200CX Roadster. 
Nachdem die Anlage angekommen ist, natürlich sofort montiert. Nach dem Starten war mir sofort klar, dass es so doch nicht legal sein kanngeschockt . Der Sound ist wirklich brutal geil. Am nächsten Tag mit der Firma telefoniert und mehrmal nachgefragt ob es mit der Lautstärke so in Ordnung ist. Darauf hat der Herr am Telefon auf die EG ABE Nr. hingewiesen(somit legal). Damit wars für mich erledigt. Doch die Zweifel an der Legalität der Anlage war noch immer vorhanden. Ein paar Tage später habe ich im Umkreis so gut wie alle Tüv Prüfstellen angerufen und gefragt was da so eine ,,Standgeräuschmessung,, kosten würde. Eine Prüfstelle hat sich bereit erklärt, so eine Messung kostenlos zu machen. Nagut gleich Termin ausgemacht. Heute um 10 Uhr war es so weit.  Nur mal so zur Info. DB Werte der Originale Anlage sind im Stand 98 DB und während der Fahrt 76 DB. Fünf DB sind laut Gesetzgeber Toleranzfröhlich
Folgende Werte wurden bei der Messung ermittelt: 102 DB im Standgas und 113 DB bei 2750 Umdrehugengroßes Grinsen . Vielleicht habe ich auch nur die Werbung vom FMC falsch verstanden! Mit CAT legal aber lautstärke ist dein Problem. Aufjedenfall werde ich die Tage drauf da mal anrufen. fröhlich
An sich ist es wirklich eine schöne Anlage und der Klang ist Hammer aber leider zu laut.

Stimmen die Geräusch-Werte von der EG-ABE mit denen aus denem Typenschein überein oder sind in der ABE höhere angeführt?
Vielleicht haben Sie dir die falschen Einsätze verbaut. Soweit ich weiß gibt es da ja unterschiedliche. Grundsätzlich sollte so ein Fehler aber nicht passieren ... ärgerlich ... bin gespant was dabei raus kommt.


Geschrieben von Jman90 am 21.03.2017 um 21:20:

Hallo zusammen.
Habe heute mit dem Uwe vom FMC telefoniert. Ich soll den Auspuff zurück schicken. Es werden dementsprechend andere Einsätze verbaut. Laut ihm kommt es mal vor das der ein oder andere Auspuff lauter ist als er soll. Und das kostet mich nix. Der Service ist wirklich topsmile .
Morgen wird die Anlage verschickt. 


Geschrieben von Jman90 am 21.03.2017 um 21:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von motzi04
Hallo Jman90,

sind die 113 db auch bei einer Vorbeifahrt gemessen worden oder im Stand bei 2750 Umdrehungen?

Nein im Stand bei 2750 Umdrehungen. 


Geschrieben von Jman90 am 21.03.2017 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
zum zitierten Beitrag Zitat von Jman90
Hallo Leute,
ich verfolgen nun seit langer Zeit hier das Thema Vines and Hanes. Bin seit Anfang März Besitzer einer Thor Big Radius 2 in 2 (EG ABE)  Anlage auf meiner Xl1200CX Roadster. 
Nachdem die Anlage angekommen ist, natürlich sofort montiert. Nach dem Starten war mir sofort klar, dass es so doch nicht legal sein kanngeschockt . Der Sound ist wirklich brutal geil. Am nächsten Tag mit der Firma telefoniert und mehrmal nachgefragt ob es mit der Lautstärke so in Ordnung ist. Darauf hat der Herr am Telefon auf die EG ABE Nr. hingewiesen(somit legal). Damit wars für mich erledigt. Doch die Zweifel an der Legalität der Anlage war noch immer vorhanden. Ein paar Tage später habe ich im Umkreis so gut wie alle Tüv Prüfstellen angerufen und gefragt was da so eine ,,Standgeräuschmessung,, kosten würde. Eine Prüfstelle hat sich bereit erklärt, so eine Messung kostenlos zu machen. Nagut gleich Termin ausgemacht. Heute um 10 Uhr war es so weit.  Nur mal so zur Info. DB Werte der Originale Anlage sind im Stand 98 DB und während der Fahrt 76 DB. Fünf DB sind laut Gesetzgeber Toleranzfröhlich
Folgende Werte wurden bei der Messung ermittelt: 102 DB im Standgas und 113 DB bei 2750 Umdrehugengroßes Grinsen . Vielleicht habe ich auch nur die Werbung vom FMC falsch verstanden! Mit CAT legal aber lautstärke ist dein Problem. Aufjedenfall werde ich die Tage drauf da mal anrufen. fröhlich
An sich ist es wirklich eine schöne Anlage und der Klang ist Hammer aber leider zu laut.

Stimmen die Geräusch-Werte von der EG-ABE mit denen aus denem Typenschein überein oder sind in der ABE höhere angeführt?
Vielleicht haben Sie dir die falschen Einsätze verbaut. Soweit ich weiß gibt es da ja unterschiedliche. Grundsätzlich sollte so ein Fehler aber nicht passieren ... ärgerlich ... bin gespant was dabei raus kommt.

In der EG ABE sind im Stand 97 DB eingetragen. Ist also um 1 DB leiser als Original. Und Fahrgeräusch 81DB. Darf die Anlage zurück schicken es wird nachgebessert.