Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Pro Street Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65738)
Hi c1, wie hast du die 108 PS realisiert?
Grüsse
Tom
Moin Tom,
J u. H Auspuff, SE-Heavy B. Luftfilter, Supertuner, Abstimmen ( Fat Boy -S- 110 ci Motor )
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
Moin Tom,
J u. H Auspuff, SE-Heavy B. Luftfilter, Supertuner, Abstimmen ( Fat Boy -S- 110 ci Motor )
Kupplung / Kurbelwelle. Hinterrad das wäre toll, ist aber noch nicht.
Hallo Pro Streeter ich bin gerade dabei zu euch zu stoßen und habe da n paar fragen: habt ihr ne Antwort bzgl. der schwarzen Felgen, die ja eigentlich Bronze sein sollten, bekommen? Gibt's es den Gold key zur Auslieferung, eine Münze aus Milwaukee oder einfach nichts? Die obligatorische CVO Abdeckplane ist dabei, oder?
Danke und gute Fahrt!
Hallo Convertible, "nee brünierte Räder sind nicht, sind jetzt alle schwarz!" war die Antwort und beim betrachten der schwarzen Räder gefallen sie einem auch und man denkt sogar, besser als anders! Gold key ist auch hier schwarz, und wieder Gott sei Dank! Plane ist dabei, dass waren aber bestimmt nicht die Gründe die PS zu bestellen. Setzt dich drauf und fahr!
Danke für die Antwort! Sehr interessant...natürlich sind das nicht kaufentscheidende Merkmale, aber in Rüdesheim bspw. hatte ich mit einem gesprochen, der nichtma die Abdeckplane bekommen hatte. Das fand ich schon ungewöhnlich. Mal gespannt wie es bei meiner Übergabe läuft...
Nee, klar!
Tritt nur alles in den Hintergrund wenn du losbollerst! Ich drücke die Daumen dass alles klappt!
@Thomas71
Hallo Thomas,
hast du mein Beitrag gelesen
gruss c1
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
@Thomas71
Hallo Thomas,
hast du mein Beitrag gelesen
gruss c1
Soll die kess etwa mehr Leistung bringen als die Jekill??? oder ist die kess einfach eher dein persönlicher Klanggeschmack? Ich bin noch unentschlossen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Convertible
Soll die kess etwa mehr Leistung bringen als die Jekill??? oder ist die kess einfach eher dein persönlicher Klanggeschmack? Ich bin noch unentschlossen...
Zitat von Thomas71
Zitat von Convertible
Soll die kess etwa mehr Leistung bringen als die Jekill??? oder ist die kess einfach eher dein persönlicher Klanggeschmack? Ich bin noch unentschlossen...
Hi Convertible,
von der Leistungsverbesserung sind beide wohl eher gleich. Mir ging es um die ESM3 Technik und das kurze Design. Das Klangbild unterscheidet sich nicht wirklich. Habe beide probegehört. Die ESM3 Technik hat mich allerdings überzeugt. Wenn Du willst, ist sie dauerhaft offen. Du musst in den Gängen 1-3 und Geschwindigkeit ab 50 Km/h ca. 4 Sekunden die Drehzahl gleich lassen, dann wird sie leise. Eine minimale Veränderung der Drehzahl bewirkt, dass sie wieder laut wird. Bei der J&H musst du diverse Tastenkombinationen drücken. Der Werkstattmodus lässt sich nur im Stand aktivieren (Sound Swicht drücken und parallel Kille Schalter auf Off und wieder On drücken). Das war mir dann zu umständlich. Aber das ist eher Geschmackssache. Die einen schwören auf J&H die anderen auf Kess, Penzl....
Grüße
Tom
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
Zitat von Minigi
Zitat von Thomas71
Zitat von Convertible
Soll die kess etwa mehr Leistung bringen als die Jekill??? oder ist die kess einfach eher dein persönlicher Klanggeschmack? Ich bin noch unentschlossen...
Hi Convertible,
von der Leistungsverbesserung sind beide wohl eher gleich. Mir ging es um die ESM3 Technik und das kurze Design. Das Klangbild unterscheidet sich nicht wirklich. Habe beide probegehört. Die ESM3 Technik hat mich allerdings überzeugt. Wenn Du willst, ist sie dauerhaft offen. Du musst in den Gängen 1-3 und Geschwindigkeit ab 50 Km/h ca. 4 Sekunden die Drehzahl gleich lassen, dann wird sie leise. Eine minimale Veränderung der Drehzahl bewirkt, dass sie wieder laut wird. Bei der J&H musst du diverse Tastenkombinationen drücken. Der Werkstattmodus lässt sich nur im Stand aktivieren (Sound Swicht drücken und parallel Kille Schalter auf Off und wieder On drücken). Das war mir dann zu umständlich. Aber das ist eher Geschmackssache. Die einen schwören auf J&H die anderen auf Kess, Penzl....
Grüße
Tom
Hallo Thomas71,
was Du da über J&H erzählst ist abosluter Blödsinn. Lies bitte mal auf der Homepage nach, bevor Du gefährliches Habwissen vermittelst. Ich fahre seit 6 Monaten ein J&H und nicht von dem was Du schreibst trifft zu. Das war bei älteren Anlagen.
Hallo Minigi,
wie funktioniert denn deine J&H? Wie kommst Du bei Deiner Anlage in den Werkstatt-Modus (Smartbox)?
Wäre ja interessant zu wissen.
Gruß
Tom