Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD Modelle 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60932)
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Ab 2016 dürfen neue Fahrzeuge mit Austauschschalldämpferanlagen nicht lauter als die entsprechenden Fahrzeuge mit Serienschalldämpferanlagen beziehungsweise nicht lauter als die zugrunde zu legenden gesetzlichen Grenzwerte sein. Wenn das Fahrzeug über verschiedene Betriebsarten verfügt, die die Geräuschemission beeinflussen, müssen alle Betriebsarten die Bestimmungen dieses Anhangs erfüllen. Austauschschalldämpferanlagen für bestehende Fahrzeugtypen sind nicht betroffen, da Richtlinien und Verordnungen grundsätzlich nicht rückwirkend gelten können.“
Also können sich die Besitzer von Alt-Fahrzeugen entspannt zurücklehnen, da diese Verordnung eben nicht für bereits verbaute Anlagen gilt.
Quelle Focus
............. irgendjemandem wird da schon noch eine Lücke in der Formulierung der Vorschriften auffallen, die entsprechend genutzt werden kann. Ansonsten, VIELEN DANK ... das ganze steigert doch nur den Wert der Modelle vor 2016.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Ich hab das Ganze von sticki anders in Erinnerung.
Und da hat J&H bestimmt jeden Buchstaben des Gesetzes genau gelesen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Die Road King ohne allem Filefanz gefällt mir!
...also ich finde da nicht viel neues .... alter Kram wieder aufgewärmt mit neuen Farben ... so richtig lassen die sich nichts einfallen um gegen die Konkurenz anzukämpfen
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Ich käme mir auch als CVO-Eigner etwas veräppelt vor:
Kann doch jetzt "Greti und Pleti" für RELATIV kleines Geld den 110er in den S-Modellen haben.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von MHA
Zitat von Defcon
Ab 2016 dürfen neue Fahrzeuge mit Austauschschalldämpferanlagen nicht lauter als die entsprechenden Fahrzeuge mit Serienschalldämpferanlagen beziehungsweise nicht lauter als die zugrunde zu legenden gesetzlichen Grenzwerte sein. Wenn das Fahrzeug über verschiedene Betriebsarten verfügt, die die Geräuschemission beeinflussen, müssen alle Betriebsarten die Bestimmungen dieses Anhangs erfüllen. Austauschschalldämpferanlagen für bestehende Fahrzeugtypen sind nicht betroffen, da Richtlinien und Verordnungen grundsätzlich nicht rückwirkend gelten können.“
Also können sich die Besitzer von Alt-Fahrzeugen entspannt zurücklehnen, da diese Verordnung eben nicht für bereits verbaute Anlagen gilt.
Quelle Focus
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das stimmt. Das wäre ja das Ende von Kesstech und J&H.
Kann das jemand verifizieren?
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Hab es gefunden:
Kesstech GmbH
27. November 2014 ·
Liebe KESSTECH-Fans,
es gibt immer wieder viele Gerüchte in den Medien und verschiedenen Blogs, dass elektronisch verstellbare Auspuffanlagen ab 2016 nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entsprechen werden. Es ist richtig, dass eine neue Europäische Verordnung Nr. 168/2013 in Kraft treten wird. Diese Verordnung sieht zunächst verschiedene Neuerungen für die Originalhersteller von Fahrzeugen vor. Auch werden in dieser Verordnung und auf die sich beziehenden Dokumente Geräuschimmissionen neu geregelt. Dies betrifft vor allem den Ablauf der Prüfung und des Nachweises der Konformität. Es ist davonauszugehen, dass für Hersteller von Zubehörauspuffanlagen diese Neuerungen auch nach einer gewissen Übergangszeit einzuhalten sind. Bis heute gibt es dafür keine gesetzliche Regelung oder Praxisanweisung. Damit ein Zubehörhersteller überhaupt eine Regelung einhalten kann, muss zunächst der Originalhersteller ein dementsprechendes Produkt an den Markt bringen. Daher ist frühestens im Jahr 2017 mit einer Regelung für Zubehörhersteller zu rechnen.
Wir verfolgen diese Entwicklung schon seit langer Zeit und haben dementsprechend auch frühzeitig begonnen, mit unseren Auspuffanlagen in Stresstests die neuen Vorgaben jetzt schon zu simulieren. Die Erkenntnisse waren sehr positiv. Also werden wir Euch auch zukünftig ein echtes Motorraderlebnis durch KESSTECH ermöglichen.
Euer KESSTECH-Team
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
wenn man auf HD Deutschland bei der Street Bob anklickt, bekommt man als erstes Bild die StreetBob mit dem FatBob Lenker u. vorverlegten Fußrasten und Badlander Sitzbank zu sehen !!!!
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
wenn man auf HD Deutschland bei der Street Bob anklickt, bekommt man als erstes Bild die StreetBob mit dem FatBob Lenker u. vorverlegten Fußrasten und Badlander Sitzbank zu sehen !!!!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zitat von sg-joe
Zitat von Guzzilla
Die Road King ohne allem Filefanz gefällt mir!
Soweit ich sehen kann sind gegenüber der RKC nur die Koffer und die Räder geändert ???
__________________
Hauptsache eine läuft!
Zitat von sg-joe
Zitat von Guzzilla
Die Road King ohne allem Filefanz gefällt mir!
Soweit ich sehen kann sind gegenüber der RKC nur die Koffer und die Räder geändert ???
Wenn jetzt die Iron schon über 10k kostet, werden die Gebrauchtpreise für die Big Twins (96 und 103cui) aber deutlich anziehen.
Zum Auspuff: Die klappengesteuerte "Messzykluserkennung" für Neuzulassungen ab 2016 (Euro 4) ist definitiv Geschichte. Das Fahrzeug darf in keinem Fahrzustand den vorgeschriebenen Grenzwert überschreiten.
Ob das dann tatsächlich so ist, wird man sehen. Die Richtlinie ist bereits erlassen und gilt für alle Motorräder über 125ccm.
Seite 2 , Nr. 3, auch ganz wichtig Nr. 4
https://www.umwelt-online.de/PDFBR/2014/0610_2D14.pdf
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/bilder/dateien/grenzwerte_fuer_schadstoffemissionen_motorisierter_zweiraeder_0.pdf
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Sind wohl ein paar mehr Gußfelgen im Programm. Wobei die an der Low Rider mir richtig gut gefallen.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Die schwarzen Speichen an der Fat Boy sind auch nicht übel , ok weis jetzt nicht wirklich ob das neu ist
__________________
Trust The Universe