Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von AngelAndy am 07.10.2009 um 12:02:

Hi Gerd,

vielleicht hilft ja wirklich nur eine bundesweite Initiative. Hab da was gutes gefunden:

Initiative Motorradkennzeichen statt Pizzablech !!!

Hier mal ein kleiner Brief an den Bundesverkehrsminister (wer immer das demnächst sein wird) um ihn aufzufordern die StVZO AnlageV dahingehend zu ändern, dass grundsätzlich bei Motorradkennzeichen die Verwendung von Engschrift zulässig ist und die Kennzeichengröße entsprechend reduziert werden kann.
Kopiert diesen Text und sendet ihn entweder per Post/Fax oder Mail an den Bundesverkehrsminister und an euren jeweiligen Vertreter im Bundestag.



Musterbrief:


Änderung der StVZO Anlage V


Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister,


mein Name ist ________________, ich lebe in ___________ (Bundesland) und bin Halter eines Motorrades.


Mit diesem Schreiben möchte ich Sie bitten, die Rechtslage in Deutschland hinsichtlich der vorgeschriebenen Mindestbreite und -höhe von Motorradkennzeichen bzw. Schriftgrößen zu überprüfen und (nach unten) zu korrigieren.


In den Ländern der EU gelten insoweit unterschiedliche Bestimmungen. In den meisten Mitgliedsstaaten sind erheblich kleinere Kennzeichen als in Deutschland zugelassen.


Aber auch zwischen den Deutschen Bundesländern herrscht aufgrund unterschiedlicher Dienstanweisungen Vielfalt. Teilweise ist es möglich durch Zahlung einer "Verwaltungsgebühr" die Genehmigung für ein verhältnismäßig kleines Kennzeichen zu erlangen, mancherorts wird streng nach Vorschrift entschieden. Diese Ungleichbehandlung ist vollkommen willkürlich und durch sachliche Gründe nicht gerechtfertigt.


Aus Sicht nahezu aller 3, 6 Millionen Motorradfahrer wäre eine einheitliche Regelung wünschenswert, welche die Verwendung von Engschrift (ähnlich wie bei 80er Krafträdern) zur Regel erklärt. Damit könnte die minimale Kennzeichenbreite und -höhe neu definiert werden.


Eine solche Entscheidung ist meines Erachtens aus mehreren Gründen zu begrüßen:


Einheitliche kleinere Kennzeichen führen zu einer Harmonisierung der Europäischen Zulassungsvorschriften, beenden eine Ungleichbehandlung innerhalb Deutschlands, und entsprechen den Anforderungen an die Praxis (Befestigung der Schilder, optische Gesichtspunkte, wichtige SICHERHEITSASPEKTE usw.).


Über eine positive Reaktion Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.


Bitte teilen Sie mir noch mit, ob die von mir gewählte Form der Bürgerbeteiligung von Ihnen akzeptiert wird. Andernfalls bin ich gerne bereit gemeinsam mit anderen Motorradfahrern eine Unterschriftenaktion zu unterstützen.


Einer schriftlichen Stellungnahme Ihrerseits sehe ich mit grossem Interesse entgegen und verbleibe


mit freundlichen Grüßen


Vielleicht klappt es ja so kurz nach der Wahl Augenzwinkern

__________________
"Der Ausgangspunkt ist das Irdische, das Ziel die Seele. Die Hydra am Anfang, der Engel am Ende." (Victor Hugo, Die Elenden).


Geschrieben von Blaubär am 07.10.2009 um 12:07:

Gute Idee - so kurz nach der Wahl. Meiner ist vorbereitet und wartet nur noch auf das Einfügen des korrekten Namens... Freude

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von AngelAndy am 07.10.2009 um 12:23:

Was meint ihr, wie das BVM sich freut, wenn ca. 3 Millionen Briefe/Faxe/Emails zu dem Thema fast zeitgleich auflaufen??? Da bekommen die Kollegen in Berlin rote Bäckchen (auch oben...) großes Grinsen

__________________
"Der Ausgangspunkt ist das Irdische, das Ziel die Seele. Die Hydra am Anfang, der Engel am Ende." (Victor Hugo, Die Elenden).


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 07.10.2009 um 12:28:

der brief ist gut....bin dabei Freude

__________________
cool


Geschrieben von Bruchpilot am 07.10.2009 um 12:39:

Und das kommt als Antwort:

Sehr gehrter Herr ...,
alle Zulassungsbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen sind erlassmäßig auf die Einhaltung der Vorschriften der Anlage 2 Nr. 2 zur Fahrzeug-Zulassungsverordnung-FZV hingewiesen worden, wonach zwei- und dreistellige Erkennungsnummern (z.B. BO-M 1 oder BO-KM 1) nur solchen Fahrzeugen zugeteilt werden dürfen, für die eine längere Erkennungsnummer nicht geeignet ist. Dies sind insbesondere Krafträder und Importfahrzeuge, bei denen die Anbringung eines anderen, längeren Kennzeichens aus baulichen Gründen nicht in Betracht kommt. Dabei ist es bei den Krafträdern nicht erforderlich, die baulichen Vorraussetzungen noch gesondert nachzuweisen. Durch die schmale Bauart dieser Fahrzeuge sind sie auf jeden Fall bauartbedingt berechtigt, entsprechende Kennzeichen zu erhalten. Allerdings besteht kein Rechtsanspruch auf die Zuteilung eines bestimmten Kennzeichens, da die Zulassungsbehörden nur die Kennzeichen vergeben können, die ihnen zur Verfügung stehen. Sollte also tatsächlich der Vorrat an kurzen Kennzeichen in Bochum erschöpft sein, könnte es auch sein, dass längere Erkennungsnummern an die berechtigten Fahrzeuge vergeben werden müssen. Es trifft zu, dass die Kennzeichen, die in der Vergangenheit unberechtigt vergeben worden sind, bei Außerbetriebsetzung oder Ummeldung dieser Fahrzeuge von den Zulassungsbehörden einzuziehen sind.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
.........
Ministerium für Bauen und Verkehr
Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf


LG Klaus Müller


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 07.10.2009 um 12:40:

Der Brief hat einen eigenen fred bekommen !!!

__________________
cool


Geschrieben von cb750 am 02.11.2009 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Saison-Kennzeichen 22x20cm

Habe heute mein Schild umgetauscht.
Mein altes Schild war mir zu schmal.
Jetzt habe ich ein 24X13,3 cm. Freude Freude Freude fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von hajomo am 06.12.2009 um 13:26:

Kennzeichen

Hat jemand Tipps für mich wie man ein kleineres Kennzeichen bekommt??
Wollte meine V-Rod nächste Woche zulassen ,und möchte nicht grade son Plakat hinten dran schrauben.
Wohne im Landkreis Hannover ,kennt vielleicht jemand ne Zulassungsstelle die Harleyfreundlich ist?
Gr.hajomo


Geschrieben von Nightrider09 am 06.12.2009 um 13:52:

hatte das gleiche Problem in SFA
die spinnen noch mehr Baby Baby
bin dann direkt zum obersten Chef marschiert... der hat mir dann doch die Genehmigung für ein normales Kennzeichen gegeben..
DU wirst aber keine chance haben, falss du versuchst eines der kleinen 125er Kennzeichen zu bekommen... das hätte ich auch gerne gehabt Augen rollen

Kleiner wird das Kennzeichen auch, wenn du keine Saisonzulassung machst..


Geschrieben von Psycho073 am 10.12.2009 um 00:11:

Moin,


hab heute mein 20x20 machen lassen ohne probs in essen.

3 Stellig, die mitarbeiter bei der Zulassungsstelle waren sehr nett und freundlich Freude

Für die grösse der Stadt wundert es mich eh , das es noch 3 Stellig gab.


Geschrieben von Adi am 10.12.2009 um 00:50:

Die Zulassungsstellen haben immer eine bestimmte Anzahl Zahlenkombinationen in Reserve, um Sonderfahrzeuge usw. versorgen zu können.
Kostet zwar Wunschkennzeichenzuschlag, aber das ist es auch wert.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Wheeler am 10.12.2009 um 01:21:

Hab heut in Köln auch nen 20x20 bekommen ...


Geschrieben von Straßenköter am 08.02.2010 um 21:10:

Kleines Nummernschild

Hi @ all,
von Euch arbeitet nicht zufällig jemand in ner Nummernschildfabrik, oder kennt jemannden der dort arbeitet? Ich suche nach nem Nummernschild 18cm x 20cm ohne dem blauen Eurozeichen. Wenn allerdings jemannd so gute Beziehungen hat das er ein Blech bekommen könnte auf dem jemand GER auf ein 18er mit Eurozeichen bekommt soll mir auch recht sein. Wäre echt geil. großes Grinsen
Und Euer Schaden solls nicht sein. Wenn Ihr versteht was ich meine.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Defcon am 08.02.2010 um 21:23:

ne zulassung bekommste damit aber nicht ... fröhlich

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Street Glider am 08.02.2010 um 21:28:

Kannst Du dir in jeder Schilder-Bude machen lassen.

Nur ohne Stempel.

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.