Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ennie
Für die Fans der neuen, polarisierenden Indians:
http://www.youtube.com/watch?v=hzPwvVoqyHs
Sollte ich je Harley den Rücken kehren, dann wäre dies hier schon eher eine Alternative
:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/decopod-roller-piaggio-scooter-im-schillernden-art-deco-kostuem-fotostrecke-110961-2.html
__________________
Gruß, Mos
Geil, endlich Knautschzone. Gibt es das wohl auch in Chrom ?
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Hier noch ein interessanter Bericht zur neuen Indian
http://www.kradblatt.de/2013-11-02-09-27-53/fahrberichte/65-indian/1743-indian-chief-vintage-modell-2014
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
schön, danke Dir!
Ich habe die Indian Chief Classic gestern Nachmittag ausgiebig Probe gefahren.
Einen Vergleich zu Harley oder Victory zu ziehen wäre wohl unfair gegen alle Konkurrenten !
Sie ist was EIGENSTÄNDIGES und wahrlich kein Harleynachbau.
was überzeugt hat:
ganz klar das Fahrwerk und der Motor . Sehr ausgewogen. nicht besser oder schlechter wie HD aber anders. Speziell der Motor ist ne Wucht, kommt eher einer ordentlich eingestellten 110er CVO nahe. originale 96er oder 103 keine Sonne !!! Respekt was die Schweizer Ingenieure aus einem luftgekühlten Motor raus geholt haben, und das ohne zusätzliche Wasserkühlung.
Aber hier von besser oder schlechter zu sprechen wäre vermessen.
Ich empfehle einfach mal ne ordentliche Runde ohne rosa HD Brille zu fahren und fair sich ein Urteil zu bilden.
Denke nach vielen HD Kilometern auf Road King und Streetglide CVO kann ich mir ein Urteil bilden.
Gruß Schwälmer
Hi Schwälmer,
wo gab es die denn zu fahren?
Beste Grüße
s
So ich habe mir eine gekauft !
Probefahrt und Kauf bei
Rhönmotor GmbH
Frankfurter Str.136
36043 Fulda, Deutschland
Tel. : +49 (0)661 90190890
Gratulation zum tollen Bike!!!! Hab mir die Indian auf der Messe angesehen.
Hast Du die CVO behalten?
Lutz
Welche Farbe ? Modell ? Auf jeden Fall Glückwunsch |
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
So ich habe mir eine gekauft !
Probefahrt und Kauf bei
Rhönmotor GmbH
Frankfurter Str.136
36043 Fulda, Deutschland
Tel. : +49 (0)661 90190890
Schön wenn Träume (auch kurzfristig) wahr werden. Wünsche Dir viel Spass.
Uns wünsche ich dass Du uns hier noch von deinen Erfahrungen berichten wirst. Der Saisonstart scheint ja vorverlegt worden zu sein.
Grüße vom ein klein wenig neidischen Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Hallo
ja habe mir eine Chief Classic gekauft . Die Vintage gab es nur mit allem Gerödel und FRANSEN.
Und mit Fransen kann ich nur auf dem Badehandtuch was anfangen.
Farbe Indianred,Koffer schwarz,Scheibe. Stage 1 Kit.
Die CVO Street Glide hatte ich letztes Jahr schon verkauft.
Meine Entscheidung kam weil ich nach langem hin und her eigentlich gerne wieder eine Road King Classic gehabt hätte. War meine erste Harley und irgendwie kam ich nie davon los. Die beiden CVO Street Glides danach waren geil aber die Road King war für mich die HARLEY schlechthin.
Also in Mobile gesucht 90% schwarz, ging gar nicht. Wollte gerne wieder ne blaue Road King wie sie 2010 gab. Nix aber auch gar nix.
Dann war ich auf der CUSTOMBIKE bei Indian eigentlich nur um mir den SCHEIß mal anzuschauen. Habe dann nach meine Meinung sehr schnell ändern müssen. Die Indians waren super verarbeitet,hatten einige Features die mir sehr gut gefallen haben. Dazu später mehr.
War dann letzte Woche bei Indian in Fulda und habe die Chief Classic genauestens angeschaut und Probe gefahren.
Den Ausschlag gegen die Road King und für die Chief Classic gab für mich die Flexibilität der Maschine. Die Chief kann man sowohl als NACKED Bike als auch Tourer fahren.
Scheibe an und ab,klar geht bei der RK auch.
Koffer an und ab geht bei der Chief super. Die Halterungen der Koffer sind nur 2x 2cm dicke Chromknöpfe die dann die Koffer aufnehmen. Da bleibt nicht wie bei der RK das hässliche Gestell der Auspuffe stehen. RK ohne Koffer gehen gar nicht ! Das ist wirklich schön und sauber gelöst .
Übrigens das Angebot von Aftersales Artikeln bei Indian ist ausreichend. Chrom,Leder Auspuffen,Lenker und anderes Zubehör ist nach jedem Geschmack vorhanden und kann nachgeordert werden. Mein Händler hat auch zu Harley gar nix schlecht geredet. Er sagte nur fahr und bilde dir selbst ne Meinung ich sach nix dazu. Das fand ich extrem fair .
Aber in einem Harleyforum über positive Eigenschaften eines Premium Mitanbieters zu berichten ist schon komisch,deswegen werde ich nach meinem Bericht dazu nichts mehr schreiben.
Ich will auch niemanden bekehren,das geht sowieso nicht,Harleyfahrer ist Harleyfahrer wer das so will kauft Harley. Aber aus Arroganz andere Marken schlecht zu machen wäre nicht im objektiven Interesse.
Ob Indian die Ansprüche zukünftig halten kann und wie sich die Maschine in Zukunft verhält wäre aus der Glaskugel lesen gleich. Ich denke Indian ist nicht mit Victory zu vergleichen. Hier steht eine lange Tradition dahinter die von Polaris stark und streng verfolgt wird. Glaube auch das Polaris sich schon innerlich ärgert Victory gekauft zu haben. Marktanteile sind zu gering und es kommt für mich weder optisch noch vom Fahrgefühl irgendwas rüber !! Meine Meinung !!! Motoren sind einfach zu synthetisch vom Fahrverhalten . Optik muss jeder für sich entscheiden,mir gefällt es nicht und kommt für mich einem Japs Chopper sehr nahe.
Die Indian hingegen hat ne ähnliche Vergangenheit wie Harley . Vom Fahrverhalten absolut eine Liga mit ein paar super Ansätzen die ausgefeilter erscheinen.
Denke da sollte sich jeder der Interesse hat mal 1-2 Std Zeit nehmen und so ein Motorrad ERFAHREN. Denke auch das man so fair sein sollte erst nach einer Probefahrt sich ein Urteil zu bilden.
Wie die Langzeitqualität der Marke und der Modelle sich ausweisen wird bleibt abzuwarten. Langzeiterfahrungen wie bei Harley gibt es halt noch nicht. Es bleibt spannend im wohl heißumkämpten Motorradmarkt.
Gruß Schwälmer
Hab Dir ne PN geschickt. Versuche kommende Woche mal eine Probefahrt in BM zu organisieren.
Bei der Classic sind doch eigentlich keine Scheibe und Koffer dabei, sondern nur bei der Vintage, ist das richtig ?
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
@schwälmer
glückwunsch und gute entscheidung.
find die indians technisch,optisch und verarbeitugnsmäßig absolut top