Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von TWG am 15.01.2013 um 00:44:

Zitat von Döppi
..... Klanglich nicht so gut , aber mir gehts mehr um die Optik .

Tja, Optik hat doch was mit gucken zu tun.

Was siehst du von deinen Auspuff wenn du fährst?
Und was hörst du? geschockt

Noch Fragen? fröhlich

Oder baust du jetzt ein Showmobil verwirrt


Geschrieben von Tom29 am 15.01.2013 um 09:00:

nimm die BSL - klanglich gibt es besseres aber Optik sind das die Schönsten!!!

und wenn dir Optik egal wäre, dann könntest dein Bike auch im Serienzustand lassen, da siehst auch nix wenn du fährst Baby


Geschrieben von HD-ReDi am 15.01.2013 um 10:08:

BSL ist Super, ich finde den Klang auch genial mit den Racingeinsätzen und Stahlwolle umwickelt großes Grinsen
Kann die BSL nur empfehlen!

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 11:01:

Zitat von TWG
Zitat von Döppi
..... Klanglich nicht so gut , aber mir gehts mehr um die Optik .

Tja, Optik hat doch was mit gucken zu tun.

Was siehst du von deinen Auspuff wenn du fährst?
Und was hörst du? geschockt

Noch Fragen? fröhlich

Oder baust du jetzt ein Showmobil verwirrt

Ich höre sowieso nichts beim fahren , da ich nach 2 Hörstürzen , nur noch mit komplett zugestopften Ohren unterwegs bin . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
BSL ist Super, ich finde den Klang auch genial mit den Racingeinsätzen und Stahlwolle umwickelt großes Grinsen
Kann die BSL nur empfehlen!

So kannst in Österreich vielleicht rumfahren , aber nicht hier in meiner Gegend . Da musst schon eine legale Version fahren, um nicht ständig hochgenommen zu werden .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tom29 am 15.01.2013 um 11:07:

ich fahre auch mit den Originaleinsätzen gewickelt und finde den Klang nicht sooo schlecht,

die fetten durchgehenden Rohre, wenn auch noch gewickelt, und dazu noch ein anderer Rohrverlauf wie Original entschädigt den nicht so lauten Klang!!!


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 11:13:

Die schreiben es gibt sie nur für Fat Bob und Street Bob . Für Wide Glide nicht. Liegt wohl daran , das bei der Wide Glide , der Auspuffhalter am Motorgehäuse befestigt ist .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 13:39:

So vor der Spätschicht nochmal fleißig gewesen und den gekürzten Krümmer wieder eingebaut . Die Auspufftöpfe auch gleich montiert .
Durch das nach vorne setzen , passt jetzt natürlich der Auspuffhalter nicht mehr . Diesen habe ich gleich ausgemessen und werde ihn nun in Höhe der roten Striche kürzen lassen. Anschließend wird der Knubbel (grüner Pfeil ) , wo die Auspuffhalterung ( blauer Pfeil) befestigt wird, vorne im rechten Winkel , wieder angeschweisst . So sitzt alles spannungsfrei , das sehr wichtig ist , da bei der Wide Glide , der Auspuffhalter ein Schwachpunkt ist . Bei verspannten Anlagen , kann ganz schnell das Gehäuse reissen , wo der Halter montiert ist . Ist schon öfters vorgekommen .
Morgen werden dann, die Vorderen Hitzeschutzbleche montiert , damit ich sehe wo ich das hintere Blech kürzen muss. Nach dem Kürzen gehen sie dann zu Hartung und Schubert , zum strahlen und schwarz beschichten .

So gefällt mir , das Ganze , auf jedenfall , schon mal tausendmal besser als vorher .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von westside am 15.01.2013 um 13:50:

gefällt mir auch sehr gut cool Freude Augenzwinkern

__________________
cool FUCK THE WORLD cool
________6 6 6 ________


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
@Döppi
hätte ich nicht gedacht das der 200er so reinpasst ohne etwas anzupassen sied jedenfalls Geil aus, gratuliere.
mich würde interessieren wie es von der Seitenansicht aussied, kürzen würde ich ihn auch auf jeden fall und zwischen Fender und Struts beidseitig eine Scheibe mit 5-6mm beilegen um weiter zum Reifen zu kommen und Blech innenseitig am Ende einschweißen
Wie gesagt mein Angebot steht großes Grinsen

Seitenansicht :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 15.01.2013 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomyx
Mich würde auch interessieren, wie breit der Reifen wirklich auf der Felge baut.
Kannst du das mal messen?

Meine Schieblehre geht leider nicht so weit auf und Masstab hatte ich leider heute nicht dabei . Hab das mal provisorisch gemessen und kam auf ziemlich genau 200 mm .

Habe heute bei meinem Dealer nachgefragt , wegen Tüveintragung, ob das knappe vorbeigehen, des Belt am Reifen , ein Problem ist . Die Antwort war : wieviel hast Platz ? Ich: nur 2 - 3mm . Er : Bast scho . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von evoben am 15.01.2013 um 15:14:

Würde mir einer der Wide Glide Fahrer Bitte mal die Original Riserhöhe verraten?

__________________
evoben


Geschrieben von Sticki1 am 15.01.2013 um 15:19:

die seitenansicht ist doch gleich ,hast doch 17 zoll behalten verwirrt
oder meinst wegen dem anderen querschnitt??


Geschrieben von Tom29 am 15.01.2013 um 15:19:

ich würde die orig. Halterung so lassen und einen neuen Befestigungswinkel anfertigen


Geschrieben von WouwexX am 15.01.2013 um 15:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von evoben
Würde mir einer der Wide Glide Fahrer Bitte mal die Original Riserhöhe verraten?

ca. 13cm

__________________
>>to HELL & BACK<<
heißt es nun bei mir, denn dies ist auch zur Zeit Programm bei mir!!!

D L Z G
Mario