Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schrauberzeit: Zeigt her eure Werkstatt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36456)
Winterzeit=Schrauberzeit: Zeigt her eure Werkstatt
Ist wohl so ähnlich wie bei Jethro Gibbs (NCIS) im Keller. Alle fragen sich, wie er das Boot da raus kriegt.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Es handelt sich um eine überbaute Garage.
Dient als Holzlager und Baumaterial.
Bin kein Stuntman.....🤣 würde da nie hoch kommen.
Runter vielleicht einmal🙃.
__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ljspeedy
Es handelt sich um eine überbaute Garage.
Dient als Holzlager und Baumaterial.
Bin kein Stuntman.....🤣 würde da nie hoch kommen.
Runter vielleicht einmal🙃.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Plätzchen für mein Schätzchen
Hallo zusammen,
wollte mal mein Projekt vorstellen. Nicht meine RK, das mache ich auch noch, denn mit euren Tipss habe ich einiges umgebaut (Lenker, Chrom etc). Heute will ich mal den Unterstand für die Lady posten. Bin noch nicht fertig, aber fast. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich nicht über 40 Kubikmeter bauen und ich habe einen Einfahrweg von ca 10m, ohne Möglichkeit zu wenden. Daher habe ich mir eine kleine Garage gebaut, mit sep. Fahrradraum. Platz zum Werken war Bedingung, ebenso die Möglichkeit der einfachen Ausfahrt undces ist ein Low Budget Projekt. Gelöst habe ich die Anforderungen mittels einer Drehscheibe, die einseitig abgetrennt wurde. Rein, drehen, raus! Die Tage kommt noch eine Auffahrrampe dazu, die derzeitige Lösung ist nur provisorisch. Für die Griffe für die Tür zum Fahrradraum habe ich die Schaltwippen genommen, die neuen Chromwippen weichen mussten. Und Platz für Windschild und Co gibt es auch.
Gruß, Jo
Klasse, gefällt mir ganz gut! Nur an Getränken muss du noch arbeiten.
Ja, es gibt außerdem Garage-Thread, da kannst du auch diese/solche Bilder posten.
Sehr schöne Unterkunft gefällt mir Außer ordentlich.
Stilvoll und multifunktional.
Thumbs up.
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Klasse, gefällt mir ganz gut! Nur an Getränken muss du noch arbeiten.
Ja, es gibt außerdem Garage-Thread, da kannst du auch diese/solche Bilder posten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Baxter2019
Danke für den Hinweis auf den Garage.-Thread Wusste ich nicht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Baxter2019
Hallo zusammen,
wollte mal mein Projekt vorstellen. Nicht meine RK, das mache ich auch noch, denn mit euren Tipss habe ich einiges umgebaut (Lenker, Chrom etc). Heute will ich mal den Unterstand für die Lady posten. Bin noch nicht fertig, aber fast. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich nicht über 40 Kubikmeter bauen und ich habe einen Einfahrweg von ca 10m, ohne Möglichkeit zu wenden. Daher habe ich mir eine kleine Garage gebaut, mit sep. Fahrradraum. Platz zum Werken war Bedingung, ebenso die Möglichkeit der einfachen Ausfahrt undces ist ein Low Budget Projekt. Gelöst habe ich die Anforderungen mittels einer Drehscheibe, die einseitig abgetrennt wurde. Rein, drehen, raus! Die Tage kommt noch eine Auffahrrampe dazu, die derzeitige Lösung ist nur provisorisch. Für die Griffe für die Tür zum Fahrradraum habe ich die Schaltwippen genommen, die neuen Chromwippen weichen mussten. Und Platz für Windschild und Co gibt es auch.
Gruß, Jo
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Ich hoffe das mit dem hochladen hat geklappt. Anonsten hier mal mein Schrauberplätzchen. Leider ohne Strom und ohne Heizung. Aber für Inspektionen und kleinere umbauten reicht es. Hab alles mögliche an akkumaschienen und Akku LED Strahler...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rufus
zum zitierten Beitrag Zitat von Baxter2019
Hallo zusammen,
wollte mal mein Projekt vorstellen. Nicht meine RK, das mache ich auch noch, denn mit euren Tipss habe ich einiges umgebaut (Lenker, Chrom etc). Heute will ich mal den Unterstand für die Lady posten. Bin noch nicht fertig, aber fast. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich nicht über 40 Kubikmeter bauen und ich habe einen Einfahrweg von ca 10m, ohne Möglichkeit zu wenden. Daher habe ich mir eine kleine Garage gebaut, mit sep. Fahrradraum. Platz zum Werken war Bedingung, ebenso die Möglichkeit der einfachen Ausfahrt undces ist ein Low Budget Projekt. Gelöst habe ich die Anforderungen mittels einer Drehscheibe, die einseitig abgetrennt wurde. Rein, drehen, raus! Die Tage kommt noch eine Auffahrrampe dazu, die derzeitige Lösung ist nur provisorisch. Für die Griffe für die Tür zum Fahrradraum habe ich die Schaltwippen genommen, die neuen Chromwippen weichen mussten. Und Platz für Windschild und Co gibt es auch.
Gruß, Jo
Hallo Jo,
Du hast eine "Drehscheibe" erwähnt. Kann man die irgendwo fertig beziehen? Wenn ja: wo? Oder hast Du die selber gebaut?
Grüße, Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von Baxter2019
zum zitierten Beitrag Zitat von Rufus
zum zitierten Beitrag Zitat von Baxter2019
Hallo zusammen,
wollte mal mein Projekt vorstellen. Nicht meine RK, das mache ich auch noch, denn mit euren Tipss habe ich einiges umgebaut (Lenker, Chrom etc). Heute will ich mal den Unterstand für die Lady posten. Bin noch nicht fertig, aber fast. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich nicht über 40 Kubikmeter bauen und ich habe einen Einfahrweg von ca 10m, ohne Möglichkeit zu wenden. Daher habe ich mir eine kleine Garage gebaut, mit sep. Fahrradraum. Platz zum Werken war Bedingung, ebenso die Möglichkeit der einfachen Ausfahrt undces ist ein Low Budget Projekt. Gelöst habe ich die Anforderungen mittels einer Drehscheibe, die einseitig abgetrennt wurde. Rein, drehen, raus! Die Tage kommt noch eine Auffahrrampe dazu, die derzeitige Lösung ist nur provisorisch. Für die Griffe für die Tür zum Fahrradraum habe ich die Schaltwippen genommen, die neuen Chromwippen weichen mussten. Und Platz für Windschild und Co gibt es auch.
Gruß, Jo
Hallo Jo,
Du hast eine "Drehscheibe" erwähnt. Kann man die irgendwo fertig beziehen? Wenn ja: wo? Oder hast Du die selber gebaut?
Grüße, Tom
Hallo Jo,
gut gelöst, muss ich mir merken. Danke für die Tipps.
Zur Zeit muss ich noch auf der Straße vor unserem Haus halten und dann den Roller rückwärts über die ganze Einfahrt in die Garage rollen lassen, da sie abschüssig ist. In der Garage kann ich den Dampfer nicht se einfach drehen, wenn ich vorwärts reinfahre.
Grüße, Tom
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Wieviel Platz hast du in der Garage? Würde so eine Scheibe passen?
Jo