Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)
Zitat von viczena
[quote]Zitat von bullitreiber
[quote]Zitat von viczena
Ganz einfach, lass mal von deinem feundlichen das EITMS wieder einschalten. Und schau, was passiert. Dann merkst du das sehr schnell...
Und du hast einen offenen Luftfilter nur aus "optischen Gründen montiert? willst du uns verscheixxern?
Was heisst "nicht gebraucht". Ist es nicht angesprungen, oder wurde es nicht freigeschaltet?
Ansonsten wird die Sache hier mittlerweile etwas müsam.
Es geht an sich um Victory Motorräder. DIe sind noch am Anfang, können aber ohne Altlasten produzieren. Und haben alle Möglichkeiten an der Hand, harley deutlich Marktanteile abzuringen.
Vor allen Dingen in einer Zeit, in der sich die Factory auf Marketinggags verlässt, Kult und Mystik bewirbt und gleichzeitig die Verarbeitungsqualität immer weiter richtung AMF Zeiten rückt.
bei uns ist nichts freigeschaltet,... mein "Unfreundlicher" hat mich das letzte mal zur Inspektion vor Garantieablauf gesehen...
Ob es das bei mir und meinem Kollegen seiner 05er NT 88TC überhaupt gibt weiss ich nichtmal...ist aber auch nicht von Bedeutung. Bis letztes Jahr hab ich davon noch nicht mal was gehört... also brauche ichs auch nicht
Das ist so, wie wenn man eine Ölkontrolleuchte abklemmt.
Für dich ist ganz klar, dass man sie nie braucht, weil sie nie geleuchtet hat. Bei solchen Kunden wird Harley noch lange gut verdienen...
also für mich besteht da aber ein himmelweiter Unterschied...ohne Öldruck wirds der Motor nicht lange machen...
ob mir die Karre im Leerlauf den Zylinder abschaltet, interessiert mich nicht.
Tausende TC's ohne den Firlefanz habens bisher auch so überlebt, und das bestimmt auch mit hohen Laufleistungen
Übrigens. bei wem ist denn bei korektem Ölstand schon mal die Öldrucklampe angegangen ?
hab ich in meiner 30jährigen "kraftfahrerkarriere" noch nicht erlebt... und mein 124er hat nicht mal eine...
Zitat von bullitreiber
ob mir die Karre im Leerlauf den Zylinder abschaltet, interessiert mich nicht.
Tausende TC's ohne den Firlefanz habens bisher auch so überlebt, und das bestimmt auch mit hohen Laufleistungen
2005 gabs noch kein eitms..........erst ab modell2008,, oder ?aber eine ölkontroleuchte !
In den Delphi EFIs (Bj 02-06) (ab 02 für Touring, ab 04 für Dyna und V-Rod) war ein Hitzeschutzsystem ohne besonderen Namen in die Software der EFI programmiert.
Ab 07 gibt es EITMS.
Ändert aber nix daran, dass ALLE TCs thermische Probleme haben...
http://g-homeserver.com/harley-davidson/66-harley-efi-14-k%C3%BChler-motor-%C3%96ltemperatur-eitms.html
hab ne 2008er SB, die hat das auch nicht.... jedenfalls nicht "serienmässig"....
Doch, es ist nur nicht eingeschaltet...
im originalzustand!!das wissen wir doch,,,,,,, deshalb verdienen die trötenhändler und k&n sich ja ne goldene nase..aber das ist wie mit den kinder die man liebt, kleinigkeiten über die man hinweck sehen sollte!
ich hab ne 49hydra, was glaubst du was die im stadtverkehr für thermische probleme hat, und dazu die originale ölpumpe.aber sie läuft und läuft und läuft... eben harley!
Zitat von viczena
Ab 07 gibt es EITMS.
Ändert aber nix daran, dass ALLE TCs thermische Probleme haben...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
BMWs kosten nur die Hälfte, genauso wie die ersatzteile...
@ADO: Aber auch schon neuen Auspuff und Big Sucker installiert. Und (hoffentlich) auch die EFI angepasst. Waren die Originalteile nicht Kultig genug?
Und das Problem mit der nachlassenden Verarbeitungsqualität ist ein relativ neues. Ich würde mal bei 2008 anfangen...
Übrigens: das grosse hochstehende Nummernschild sieht scheixxe aus. Auch wenn es kultig ist. Heutzutage gibt es sehr hübsche Möglichkeiten, das runterzulegen...
Ich brauche keine Argumente zu suchen, weil ich niemanden überzeugen muss. Jeder darf (noch) glauben, wasimmer er will.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, deine letzten 100 Postings nach verwertbaren infos zu durchsuchen, leider ohne Erfolg. " ich denke damit hast Du selbst Deinen Stellenwert hier endgültig klar gemacht und zeigst auch das Dir vernünftige und belegbare Argumente fehlen."
Wenn du diese in die Luft zeigende Pizzapfanne schön findest, dann ist doch Gut. Ich finde nur: wenn man schon soviel Geld ausgibt, dann sollte man diesen Harley Halter auch gleich durch eine saubere Lösung ersetzen. Oder wenigstens ein schmales einzeiliges Nummernschild draufschrauben (so man eines bekommt).
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
In den Delphi EFIs (Bj 02-06) (ab 02 für Touring, ab 04 für Dyna und V-Rod) war ein Hitzeschutzsystem ohne besonderen Namen in die Software der EFI programmiert.
Ab 07 gibt es EITMS.
Ändert aber nix daran, dass ALLE TCs thermische Probleme haben...
http://g-homeserver.com/harley-davidson/66-harley-efi-14-k%C3%BChler-motor-%C3%96ltemperatur-eitms.html
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...