Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- APE an Bagger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24821)
Sehr geil!
Was für ein Baujahr hast Du?
Wäre auch eine Maßnahme. Das doofe bei mir ist, dass meine Spiegel verdeckt sind.
Bei 13" sieht es gut aus. 14" ist mir zu hoch.
Gutachten?
Gruß
__________________
RUHRPOTT CREW
Servus,
Ich häng mich mal hier ran.
Möchte mir für meine 2013er FLHX auch einen Ape besorgen sodass die Griffe an der oberen Kante der Fairing sind. Rein optisch sind mir die üblichen Lenker mit runden Ecken zu langweilig. Deshalb finde ich die Monkey Bars von Paul Yaffe in 12" absolut genial! Dieser Ape wäre in 1,25" mit 1" im Griff- und Klemmbereich. Wichtig ist mir auch, dass ich die Originalspiegel nutzen kann.
Leider gibts meines Wissens für dieses Modell kein Gutachten - US eben. Hab deshalb weiter geschaut und bei Zodiac die X-treme Bagger Bars in 1" gesehen die von der Form identisch sind und mit ca. 125€ nur ein Drittel kosten. Aber eben wieder auch ohne Gutachten. Dieser Zodiac Ape wäre mit 99cm auch etwas breiter. Kommt mir recht breit vor?!
Habe jetzt in der Bucht einen Lenker bestellt, der wie der von Yaffe ausschaut in 1,25" zum ranhalten. Ob's wirklich der Yaffe Ape ist, weiß ich nicht da der Hersteller nicht dabeistand. Hab ihn einfoliert mal zwischen Tank und Zündschloss gehalten um die ungefähre Griffposition mal zu testen. Wirkt in 1,25" ganz schön wuchtig. Hat kein Gutachten dabei aber eine Nummer eingeschlagen.
Gibts nur mit Nummer eine Möglichkeit zur Eintragung? Und was würde sowas in etwa kosten? Wollte nicht das Risiko eingehen ohne Eintragung zu fahren, da so ein Lenker schon auffällig ist.
Ich weiß, dass ein Mitglied hier den Ape von Yaffe fährt -ich glaube ohne Eintragung. Hat sonst noch jemand mit diesem Lenker geliebäugelt und hat Infos zur Eintragung?
Passen die Kabel bei 1,25" Lenkern und außen verlegten Kabeln eigentlich noch zwischen Lenker und unteren inneren Fairing so wie das beim Originallenker ist?
Gruß
Christian
Zitat von stacki
... in 12"...
Wichtig ist mir auch, dass ich die Originalspiegel nutzen kann.
Also die Monkey Bagger Bars in 12" sind eher mit anderen 13-14 " von der Höhe vergleichbar.
Man kann dann unter den Armen auf die originalen Spiegel schauen.
So, bin ab heute auch ein Ape Fahrer
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.
schöner Sitz
ein Ape würde mir auch gefallen, (hatte in den 80gern auf der Shovel nen 50ger verbaut)..................... müßte mal ne Zeit probefahren, ob mir die aufrechte Haltung guttut.
zum zitierten Beitrag Zitat von torkscoffee
So, bin ab heute auch ein Ape Fahrer
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Sag ich dir nachher, Klaus.
Habe sie gestern abgeholt und fahre heute den ganzen Tag.
Bis jetzt ist es schon mal geil
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.
Ich spekulier an meiner Street Glide auch mit einem Ape als Umbau für den Winter.
Mit aussagen wie "GEIL" etc. kann ich wenig anfangen, ich bräuchte eine definitive Aussage wie sich der Umbau auf das Handling auswirkt. Ich möchte auf keinen Fall danach ein unhandlicheres Motorrad haben, das Teil muss mindestens so handlich sein wie original.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
So, die ersten 300 km sind absolviert.
Was das handling an geht bin ich echt begeistert. Das Bike lässt sich bewegen wie ein Fahrrad.
Das Kurven fahren egal ob eng oder schnell in größere ist ein Vergnügen.
Auch das fahren bei 130 auf der Autobahn ist positiver als befürchtet.
Kein zu starker Gegenwind wegen der aufrechten Haltung.
Da ich die letzten 25 Jahre nur die Position des nach vorne geneigten fahren gewohnt war fällt mir besonders (negativ?) auf das die Belastung jetzt einseitig ist. Nämlich auf den Hintern
Vorher war es auf Hintern, Handgelenk und Schultern gleich verteilt
Dafür ist mir aufgefallen das es mehr Möglichkeiten gibt die Sitz Position zu verändern. Was wieder dem Hintern gut tut
So, hoffe ich konnte dem einen oder anderen behilflich sein bei seiner Entscheidung.
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Ich spekulier an meiner Street Glide auch mit einem Ape als Umbau für den Winter.
Mit aussagen wie "GEIL" etc. kann ich wenig anfangen, ich bräuchte eine definitive Aussage wie sich der Umbau auf das Handling auswirkt. Ich möchte auf keinen Fall danach ein unhandlicheres Motorrad haben, das Teil muss mindestens so handlich sein wie original.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Zitat von carlos.D
Zitat von Auspuffoptimierer
Ich spekulier an meiner Street Glide auch mit einem Ape als Umbau für den Winter.
Mit aussagen wie "GEIL" etc. kann ich wenig anfangen, ich bräuchte eine definitive Aussage wie sich der Umbau auf das Handling auswirkt. Ich möchte auf keinen Fall danach ein unhandlicheres Motorrad haben, das Teil muss mindestens so handlich sein wie original.
Fahren tut sich das wie von alleine.![]()
Beim rangieren wird's dann etwas unhandlich![]()
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von torkscoffee
So, bin ab heute auch ein Ape Fahrer
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Zitat von Highjagger
Zitat von carlos.D
Zitat von Auspuffoptimierer
Ich spekulier an meiner Street Glide auch mit einem Ape als Umbau für den Winter.
Mit aussagen wie "GEIL" etc. kann ich wenig anfangen, ich bräuchte eine definitive Aussage wie sich der Umbau auf das Handling auswirkt. Ich möchte auf keinen Fall danach ein unhandlicheres Motorrad haben, das Teil muss mindestens so handlich sein wie original.
Fahren tut sich das wie von alleine.![]()
Beim rangieren wird's dann etwas unhandlich![]()
Nööö , wieso , mit Ape hast das Bike erst richtig in der Hand beim rangieren und mehr Gewalt wegen des längeren Hebels und du mußt dich nicht runterbücken zum schieben , also alles besser ( aber das glaubt eh nur der , welcher es sowieso schon aus Erfahrung mit nem Ape weiß , alle anderen trauen und glauben meistens nicht)
![]()
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Auspuffopti:
13er Street Glide mit 14" Fat Bagger Ape.
Wenn der so weit wie es geht nach vorn gekippt ist fährst Du auch weite Strecken mit geradem Rücken. War zum ersten Mai mit dem Ofen in Linz, 3 Tage 1750km... auf der Rückfahrt hatte ich zwar Dauerregen und Ganzkörperdurchweichung, aber keine Rückenschmerzen.
Mit dem Lenker und bei mit der Kombi mit tiefem, flachen Soloseat hast Du eine perfekte Verbindung zum Motorrad, perfektes Feedback und eine totale Leichtigkeit.
Wie schwer der Karton ist fällt Dir nur auf, wenn Du Dich mal auf ein anderes Bike setzt.
Im Fahrbetrieb denkt man das wär ein Klapprad.
Rangieren - besser
Fahren - besser.
Aussehen... Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.
Ich mag den 14er, steht bei mir mit den Griffen an der Oberkante der Scheibe und wirkt stimmig.
Manche, mit abwärts gewinkelten Griffen gehen auch in 16".
Das wäre bei meinem CCE FAT BAGGER aber deutlich oberhalb der Scheibe gewesen und sieht dann nach Insektenfühler aus.
Mit dem 14" und vor allem vorwärts gekippt kann man vor allem auch ohne große Verrenkungen alles im Originalspiegel sehen.
Gerade die Verkleidungsspiegel der SG waren für mich zwingend zu erhalten.