Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motoröl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21609)
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Moin!
Ich würde gern erfahren welche Öle ihr denn so nutzt. bei meiner "neuen" steht jetzt der Ölwechsel an und ich wollte gern interessehalber wissen welches Öl ihr denn so nutzt/empfehlen könnt...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Moin!
Ich würde gern erfahren welche Öle ihr denn so nutzt. bei meiner "neuen" steht jetzt der Ölwechsel an und ich wollte gern interessehalber wissen welches Öl ihr denn so nutzt/empfehlen könnt...
Meine RKS mit M114 (Star Racing 30/30 NW, DP Stage II) bekommt ab Tag 1 das HD SYN 3 Motoröl 20W50.
HD Screaming Eagle Syn für Getriebe u. Primärantrieb.
HD SYN 3 oder Screaming Eagle SYN 3 Full Synthetic 20W50 ist doch dasselbe, oder?
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Hallo
Fährt hier einer dieses Öl ?
RAVENOL Motobike V-Twin SAE 20W-50 Fullsynth
https://www.ravenol-shop.de/motorrad-oel/ravenol-motobike-v-twin-20w50-vollsynthetisch
Dieses Öl ist auch für Primär / Getriebe und Motoröl zugleich.
Wenn man mal überlegt was 4 Liter Screamin Eagle Syn3 kosten !
Es gibt hier schon 1.000 Ölthemen, gefühlt zumindest. Such doch mal und lies dich da durch.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Bitte nicht schon wieder ein Ölthread. Benutze einfach die Suchfunktion und Du erfährst alles an Öl was es auf der Welt gibt.
Es gibt ja viele Öle...hatte aber nichts direktes über das Vollsyn. von Ravenol in einer Harley gefunden
Dann stellt man die Frage einfach in einem Sammelthread wie diesem und gut ist. Wenn einer was weiß meldet er sich und gibt Ausklunft, wenn nicht dann nicht.
Threads zusammengefügt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn man mal was nachkippt aber nicht die ganze Flasche aufbraucht, wie lange wäre das Öl haltbar?
__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern
zum zitierten Beitrag Zitat von dreamer17
Wenn man mal was nachkippt aber nicht die ganze Flasche aufbraucht, wie lange wäre das Öl haltbar?
6 Monate bei geöffnetem Gebinde - beantwortet die Google aber auch direkt, wenn du diese Frage stellst
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Und im Fahrzeug 2 Jahre
__________________
Greetz
Franky
Man kann das einfach testen: Motorenöl in eine transparente Einfüllbecher umfüllen, dann die entstandenen Luftblasen beobachten. Wenn sich diese Blasen nicht innert 5 Minuten vollständig auflösen, sollte man das Öl nicht mehr weiterverwenden.
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von mahaudi
Hallo
Fährt hier einer dieses Öl ?
RAVENOL Motobike V-Twin SAE 20W-50 Fullsynth
https://www.ravenol-shop.de/motorrad-oel/ravenol-motobike-v-twin-20w50-vollsynthetisch
Dieses Öl ist auch für Primär / Getriebe und Motoröl zugleich.
Wenn man mal überlegt was 4 Liter Screamin Eagle Syn3 kosten !
Ich habe dieses Jahr mal das VSpec vom MCS in alle Mopeds gekippt.
20W50 Syn in FXBB 2021, Breakout 2017 und Sporty 2011.
Bis jetzt gab es noch keine heißen Tage und bin auch leider erst knapp 700km gefahren.
Wichtig ist für mich schon mal, dass keine Kupplung rutscht etc.
Ich höre allerdings auch keine Flöhe husten.
Mal schauen, wie es bei der Fahrt zum Jokerfest ist - wird, aber ich denke, es wird keine Probleme geben.
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram