Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus dem EU-Ausland - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2138)


Geschrieben von Falko am 27.02.2009 um 18:46:

...mensch wird Zeit, das das Ding hier geschlossen wird. Alle wichtigen Infos stehen schon in diversen Threads und somit findet jeder der Interesse hat , was er/sie braucht. Freude

Jungs fahrt am WE ne Runde und scheißt euch nicht gegenseitig an ... oder geht einen trinken. cool

@ASAP: Ich finde es OK wenn du deine Bikes hier anbietest, Preise sie OK und die Mopeds schauen gut aus. Nicht jeder hat die "Eier" ein Moped zu importi2eren und auch nicht so den Plan wenn es um eine Gebrauchte geht. Ist meine persönliche Meinung.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von Denali am 27.02.2009 um 19:19:

Da hast Recht, Falko

ich werde wohl am Sonntag meinen Smoker anfeuern und das erste Mal dieses Jahr Ami-mäßig grillen.

Was das mit dem Import angeht:
Mir wurde von vielen hier aus dem Forum geholfen, auch per PN - danke hier an dieser Stelle Freude !

Ich selbst wurde nur von 2 Leuten gefragt: wer, wie wo was - das dürfte hier wohl etwas die Luft rausnehmen. Ergo scheint das Interesse, da was selbst zu tendieren, sehr gering zu sein.

Am Ende sind alle wieder glücklich Freude .

Aber wenn einer ein Auto, Pick-up oder sonst was 4-rädriges aus USA haben will - dem helfe ich gerne mit Kontakten und ein bischen Know-how.

Grüße
Denali


Geschrieben von Döppi am 27.02.2009 um 20:13:

Ich sehe keinen Grund das hier zu schließen . Seine Meinung darf man doch kundtun . So lange niemand beleidigt wird ist das doch ok .

Ich find jedenfalls die unterschiedlichen Meinungen sehr interessant . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Vegas96 am 27.02.2009 um 20:32:

Zitat von A.S.A.P
Hallo Leute, ich wollte mich ja eigentlich zu diesem Thema hier nicht äußern aber langsam geht es einem mordsmäßig auf den Sack was hier so alles gepostet wird. Ihr macht soviel Wirbel hier und es ist nichts dahinter. Driver der Importspezialist fährt nen alten US Import und hasst scheinbar alle Dealer, Denali fährt ne Raptor meint er hat den Import aus dem Ausland erfunden und Vegas fährt nen Affenbein und hat wohl noch nie was Importi2ert und auch noch keine Harley gefahren….
Ihr habt soviel Halbwissen das es schon Angst macht 
Ihr scheucht hier alle Leute auf und bis jetzt habt Ihr außer Hysterie nichts verbreitet.
Der Gentleman schweigt und genießt lautet das Sprichwort.

Ich will für dich hoffen das Du mich in deinem Posting nicht meintest denn ich schmeiße keine Maschinen auf den Markt !

jajaja, aus einem anderen Thread...

"Das Du eventuell auch schon neuere oder NEUE günstig kaufen kannst.
Benutze mal die Suchfunktion oder:


www.first-show.de

Kannst natürlich auch direkt den A.S.A.P mal fragen.

Gruss Prof. Dr. Zonk "!

leider auch zu teuer und darum auch kein Halbwissen bei mir ;-).
Gruß Stefan der "Affenbeinfahrer?!?"

__________________
Sinnlos ist ein Leben ohne nnisnU!


Geschrieben von driver am 28.02.2009 um 10:52:

Durchaus interessant dürfte jetzt auch die neue Werbung von Warrs London in diesem Forum sein, im obigen Google Werbeblock stellt er auf deutsch seine Firma und das Prozedere des Verkaufs nach Deutschland vor,
Damit dürfte dann mit vielen Falschinformationen aufgeräumt werden und der Kauf in England wird damit sicher für jedermann verständlich und bleibt nicht länger das Geheimnis einiger Insider. Augenzwinkern


Geschrieben von DynaForce1 am 28.02.2009 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Ich habe im januar ne Neue von der Insel geholt, plane in Zukunft keinen Tripp , bin mit 2 Böcken gut versorgt.
Natürlich lohnen auch Gebrauchte drüben, ein spezielles Modell wie das von Dir gewünschte zu finden dürfte nicht so einfach sein.
Du kannst auf der Internetseite von Autotrader.uk mal suchen, da stehen so etwa 700 Harleys zum Verkauf, in die Suchmaske mußt Du eine Postleitzahl eingeben, nimm die von Dover, dann weißt Du gleich wie weit das weg ist.
Zudem natürlich noch die Seiten der offiziellen Händler.
Viel Spaß bei der Suche. smile

__________

Danke für die Tipps.

Wie lautet die Postleitzahl von Dover????

Nice WE


Geschrieben von Denali am 28.02.2009 um 13:03:

Hi,
der (bzw. einer der) Postcode von Dover lautet:
CT17 9TJ

Ist der von P&O Ferries Augenzwinkern . Unser Freund Google hilft da manchmal Augenzwinkern .

Grüße
Denali


Geschrieben von Rocker Rainer am 13.03.2009 um 10:30:

Hab mir grade auf mobile.de die Neumaschinen angeschaut. Wenn ich mir die Preise so anschaue, denke ich daß die "offiziellen" Harley Dealer dieses Jahr ein ernsthaftes Absatzproblem bekommen, wenn an der Preisgestaltung nichts geändert wird.

Gruß
DOC geschockt traurig verwirrt


Geschrieben von Teppo am 13.03.2009 um 11:36:

Es gibt auch durchaus Leute, die ihren Dealer und seine Services schätzen, Leute, die sich freuen, wenn sie ein Motorrad in Zahlung geben können und wenn sie mitten in der Saison einen Werkstatt-Termin bekommen. Leute, die wissen, dass es ganz vorteilhaft ist, einen Dealer in der Nähe zu haben, der sich um Ersatzteile und Garantiearbeiten kümmert, der ein Leihmotorrad rausrückt und auch sonst für die praktische Kundenversorgung da ist.

Natürlich kostet es auch etwas Geld, hier Arbeitsplätze zu erhalten. Ob man das möchte oder ob man sich nur selbst der nächste sein möchte,muss jeder selbst entscheiden.

Den positivsten Aspekt an den englischen Preisen finde ich, dass die deutschen Preise angeglichen werden müssen. So wie es bei den Zubehörteilen auch gemacht wurde.

Ansonsten danke ich allen Selbstimporteuren, dass sie den Gebrauchtmarkt für meine Harley gleich mit zerstören.


Geschrieben von driver am 13.03.2009 um 11:55:

Die deutschen Neupreise halte ich auch wirklich für überzogen, das gilt auch für Autos,
Warum müssen wir eigentlich für Autos und Motorräder immer die höchsten Preise weltweit zahlen ?
Ich käme da nie auf die Idee eines Neukaufes.
Mit den schlechter werdenden Gebrauchtpreisen hat ja nun wirklich nicht der Privatmann zu tun, der für den Eigenbedarf eine Neue aus England holt sondern die vielen freien Händler die sich die Währungsschwankungen zu Nutze machen,
in meinen Augen sind das einfach gute Kaufleute.
Wenn man Kennern des Devisenmarktes glauben schenkt, die relativ kurzfristig sogar die Parität des Pfundes sehen, dürfte sich der der Preisverfall noch erheblich beschleunigen.
Die Firma Harley freut sich bei stark rückläufigen Absatzzahlen über jede verkaufte Neumaschine, ganz egal ob aus England, Deutschland oder aus Polen, der Zloty ist mitlerweile auch sehr günstig und selbst dort kann man neue Harleys einkaufen.


Geschrieben von django am 14.03.2009 um 20:01:

das hört sich alles sehr interessant an. die nächste wird im ausland gekauft. die spinnen hier doch.
body


Geschrieben von Gerd am 15.03.2009 um 11:18:

Ich denke da ähnlich wie Teppo!

Hab meine auch bei nem einheimischen Dealer gekauft. Muss aber auch dazu sagen, dass er mir bei der Neumaschine preislich entgegen gekommen ist, ebenso bei den zusätzlichen Zubehörteilen.
Das Moped wurde auch umsonst angeliefert und alles erklärt. Es gab sogar eine Unterstützung beim Verkauf meines anderen Mopdes in Form von Abholen und Ausstellen im Verkaufsraum. Rote Kennzeichen und Verkauf waren ebenso selbstverständlich.
Habe auch mit meiner jetzigen RK nur beste Erfahrungen gemacht. Beim Service bekam ich bis jetzt immer ne Leihmaschine, so zum ausprobieren. Auch die Mitarbeiter sind super freundlich und kompetent.
Kann und will jetzt nicht sagen, dass mein Dealer damit die große Ausnahme ist und seine Preise sind auch nicht ohne, aber die Unterhaltskosten meiner früheren Sportler/Supersportler hat er noch nicht getoppt. Außerdem sollte man zugestehen, dass ich für gute Arbeit gutes Geld, bzw. angepassten Lohn, bezahlen muss. Und da haben wir das Dilemma, auch ihr wollt für eure Arbeit richtig Kohle haben um euren Lebenstil entsprechend bestreiten zu können. Andererseits scheint sich der ein oder andere aber der Geiz-ist-geil-Mentalität verschrieben zu haben und dann aber das volle Serviceprogramm haben zu wollen. Ob das gut geht, wage ich zu bezweifeln. unglücklich

Gruß Gerd


Geschrieben von driver am 15.03.2009 um 11:51:

Es sind nun mal nicht alle User hier mit gleichen finanziellen Mitteln ausgestattet,
für viele wird doch erst durch die Ersparnis von gut 5000 Euro bei einer Dicken der Kauf einer Neumaschine möglich.
Falls es wirklich in absehbarer Zeit die Euro -Pfund Parität geben sollte kann ich bei dann 14000 Euro für eine neue Heritage oder Roadking Classik nicht mehr neinsagen.


Geschrieben von Wildstar am 15.03.2009 um 12:15:

Viel feht da nicht mehr für eine Parität, denn das BPF steht bei € 1,08 und kurzfr. sollte es noch weiter nach unten gehen!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von dersüdtiroler am 02.04.2009 um 15:09:

Ich hätte auch mal eine Frage zum Thema Import aus England.

Auf der Insel, sind die Preis für Zubehörteile sehr viel günstiger als im restlichen Europa. Z.B. hier http://www.robinsonsfoundry.co.uk/harley-davidson/

Auch im Verhältniss zum Import aus den Staaten glaube ich billiger davonzukommen, da ja zum einen die Transportkosten weniger ausmachen müßten und zum anderen auf dieselben kein Zoll fällig wird.

Oder muß man beim Import von Zubehörteilen aus England mit Abgaben rechnen (MWST usw.).

Noch etwas, schaut euch doch einmal die Preise für eine Flasche Motoröl Katalognummer 99816-2050/00QT an:
In England im onlineshop umgerechnet 5,78 €;
Bei HD Rostock im onlineshop 12,30 €.
Ich denke schon, daß die Füllmenge in GB und in D die gleiche ist.

Danke für eure Hilfe und Grüße Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!