Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von Der Lohner am 27.03.2012 um 21:25:

Hallo Eisensebi,

ich habe die speedking von kink kerosin.
Die ist angenehm weich und auch Wasser abweisend. Diesen Effekt kannst Du lt. Herstellerangaben nach dem Waschen
durch ganz heißes Trocknen und durch ganz heißes Bügeln immer wieder aufpimpen.
Zudem sollst/kanst Du die Hose nach 15 Wäschen bei king kerosin wieder aufrüsten lassen.
Im Vergleich zu den Größen meinen anderen Jeans fällt die speedking jedoch etwas größer aus. Das Bein ist auch sehr weit geschnitten.
Bei ebay sind bei verschiedenen Verkäufern auch die cm-Maße angegeben. Diese stimmen.

Ich empfehle Dir diese oder auch jede andere Hose vor dem Kauf anzuprobieren.
Dann gibt es keine unliebsamen Überaschungen.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.


Geschrieben von Driver BS am 28.03.2012 um 00:41:

Zitat von Dolph
Das einzige was die Angelegenheit trübt ist die Tatsache das die Protektorentaschen an den Knien Scheiße sind!! Die Klettstreifen auf den Protektoren hat einer mit Spucke angeklebt!!

bei den joe doe sind die protektorentschen auch nicht besser... unglücklich

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Flegel am 28.03.2012 um 12:20:

Ich hab die hier in schwarz, hat mal perfekt gesessen. Hatte sie nur paar mal an, übern Winter hab ich ziemlich abgenommen-passt nicht mehr. Größe 36/34

http://www.motorradonline.de/de/heftausgaben/artikelvorschau/produkttest-motorradjeans/308290?seite=16

Kann diese Hose nur wärmstens empfehlen, zu dem Preis unschlagbar, sogar mit Protektoren, die man von außen entnehmen kann. Hüftprotektor nachrüstbar.

Falls jemand interesse hat-pn

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von EnzoRosso am 28.03.2012 um 14:22:

bei mir wird auch ne King Kerosin werden... habe am WE mal ne Modesession gemacht und alle beim smile anprobiert.....

die Doe ist gegen die KK ziemlich ein Bock...

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Wagge am 28.03.2012 um 19:32:

Zitat von Der Lohner

ich habe die speedking von kink kerosin.
Die ist angenehm weich und auch Wasser abweisend. Diesen Effekt kannst Du lt. Herstellerangaben nach dem Waschen
durch ganz heißes Trocknen und durch ganz heißes Bügeln immer wieder aufpimpen.
Zudem sollst/kanst Du die Hose nach 15 Wäschen bei king kerosin wieder aufrüsten lassen.
Im Vergleich zu den Größen meinen anderen Jeans fällt die speedking jedoch etwas größer aus. Das Bein ist auch sehr weit geschnitten.
Bei ebay sind bei verschiedenen Verkäufern auch die cm-Maße angegeben. Diese stimmen.

In Kürze gibt es von King Kerosin das Modell "Speedfreak", welches wesentlich engere Beine hat.

Beim Modell "Speedracer" sind die Beine etwas enger als bei der "Speed-King" und "Speed-Queen", aber die Waschung in Dunkelblau sagt nicht jedem zu.

Die "Speed-King" kommt bald auch in schwarz.

Das Modell "Old Shool" im RAW Demim Look ist dann die 4. im Bunde der KK Kevlar Jeans. (hieß früher Road-King und war noch ohne Kevlar)

Die KK sind angenehm dünn und fühlen sich an wie ne normale Jeans, ebenso tragen sie sich. Ich mag sie sehr gerne.

Rokker sind mit Ausnahme der Revolution wesentlich dicker. Die Revo sieht aus wie ne Jeans, fühlt sich aber an wie Plastik. Dafür ist sie 100% wasserdicht.

JD sind auch wesentlich dicker.

Die KK ist die ideale Sommerhose und mit ner langen Unterhose drunter bestens im Frühling und Herbst zu fahren.


Geschrieben von Foxy am 28.03.2012 um 21:13:

Hi

Also ich bin mittlerweile von einer John Doe auf eine Rockker gewechselt und finde das es ein guter Tausch war. (Ausgenommen der Preis). Bei den John Doe's hat mich immer gestört, daß ich von dem Lochstoff vom Inley immer ein ganz raue Haut bekommen habe und das mann sich nach langen Fahrten immer irgendie "angeschmirgelt" gefühlt hat. Das ist bei den Rokker auf jeden Fall weg. Die John Doe's sind auch auf jeden Fall dicker (Vorteil bei kalter Witterung).

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"


Geschrieben von Drache am 30.03.2012 um 09:18:

ich trage seit ca. 3 Jahren eine Rokker.
Da ich auch bei Wind und Wetter fahre , brauche ich eine Jeans die Regen und Wind gut abhält.
Das macht die Rokker, ich bin gerade wieder nach 2000 Km durch Deutschland über Bundesstrassen wieder zurück und war froh, die Hose anzuhaben.
Werde nächste Woche mal beim Händler in London schauen, ob sie dort etwas günstiger sind und mir eine 2. kaufen( hat ev. jemand Erfahrung mit dem Londoner Dealer?)


Gruß

Günter


Geschrieben von Stray Cat am 30.03.2012 um 09:28:

Moin Günter,

ich war vor zwei Jahren da .......

netter Laden .... freundliche Mädels ........ aber die Preise sind nicht viel besser als hier bei uns .....

nur damals gab ein paar "Angebote" die sich lohnten ( Shirt für 15 - 20 GbP ) .......


Viel Spaß in London !!!!!!!!!

Grüße

Jörg

__________________
Lebe deine Träume, bevor das Leben Dir deine Träume nimmt !!!!!!

everybody is a tough guy until you meet one !!!!!!!!!!


Geschrieben von Bootes am 31.03.2012 um 13:13:

Hallo.
Kennt einer Büse Textiljeans.http://www.motorradbekleidung-onlineshop.com/Bekleidung/Textilbekleidung/Textilhosen/Buese-Textiljeans::314.html


Geschrieben von spassmobil am 31.03.2012 um 14:39:

gibts einen hersteller, der die hosen auch bis bundweite 138 fertigt?

gruss flo


Geschrieben von Eisensebi am 15.04.2012 um 17:05:

Danke für eure Rückmeldungen! Was ich zur King Kerosin lese, klingt wirklich gut! Für die etwas kälteren Tage kann ich auf meine (auch nicht zu kräftige) Gericke-Lederjeans zurückgreifen, wird die zu kalt, gibbet die (warme, aber vergleichsweise uncoole) Mohawk-Hose von Polo. Klingt nach einem guten Trio.
Dann mal schauen, wo ich die KK anprobieren und günstig erstehen kann. Vielleicht ist KK dieses Jahr bei den HD Days Hamburg etwas gesprächsbereiter...
Anprobieren (und Vergleich der Ausführungen) ist natürlich ein Muss, zumal die Hose sehr lang sein soll. Es reicht mir, dass die Mohawk für vorverlegte Fußrasten inziwschen schon zu kurz ist.


Geschrieben von Mojo am 15.04.2012 um 17:33:

Hi

ich war heute wieder mit meiner Jon Doe unterwegs und es hat geregnet ... die Beine waren klitsch nass ... ich dachte, die ist wasserdicht und hat eine entsprechende Membran ... das ganze war sogar so toll, das die Hose direkt an den Beinen klebte, voll mit Wasser war und über die Socken, dass Wasser in die wasserdichten Schuhe (HD FXGR 3) ging ... naja das mit den Schuhen teste ich auch noch mal - sobald die trocken sind, nehme ich die mit unter die Dusche und teste ob sie wirklich wasserdicht sind ...

HAbt Ihr nen Tipp bzgl. wasserdichtigkeit Jon Doe - inprägniert ihr die zusätzlich - wenn ja, wie ???

__________________
Gruß Mojo

The way you treat me is the way I will treat you


Geschrieben von Dele am 15.04.2012 um 17:35:

Ich fahre seit 3 Jahren mit einer "Rokker", auf einer "Rocker". großes Grinsen Ich bin sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht. Morgens los, bei z.B. 10° C und kein frieren, am Tage bei 20°C und ich leide unter keinen Hitzestau. Sieht aus wie eine "normale" Jeans, so kann ich sie auch bei starker Kälte, ohne Bike, tragen.


Geschrieben von Ralf31 am 15.04.2012 um 17:43:

Hi

Ich habe eine von Spidi komplett mit Kevlar und Knieprotektoren. Ich bin zufrieden damit.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Lehremi am 15.04.2012 um 18:34:

Rokker Revolution hat ein richtiges Membran alle anderen sind nur imprägniert...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool