Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
So ist er TÜV konform. Werde ihn aber noch etwas nach innen setzten. Ist relativ einfach, nur 3 neue Löcher in die Platte bohren.
Gruß C53
...habe noch keine Bilder...steht noch im Winterlager
c53...haste den schon eintragen lassen?
AW: Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick
Ja ist eingetragen bzw das komplette Bike mit Vollabnahme getüvt.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
Zitat von c53
Werde ihn aber noch etwas nach innen setzten.
AW: Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick
Jo geb ich Dir Recht. Aber dafür ist er recht kurz und hängt recht dicht an der Stoßdämpfer Aufnahme. Aber wie gesagt, gute 5 cm kann er noch rüber.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
Zitat von c53
Ja ist eingetragen bzw das komplette Bike mit Vollabnahme getüvt.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
Ist im Zuge eines Komplettumbaus mit Vollabnahme getüvt worden. Ist beim Händler gemacht. Der hat sich auch nicht über die V&H aufgeregt - hat sie aber leider nicht eingetragen
Gruß
C53
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ist im Zuge eines Komplettumbaus mit Vollabnahme getüvt worden. Ist beim Händler gemacht. Der hat sich auch nicht über die V&H aufgeregt - hat sie aber leider nicht eingetragen![]()
![]()
Gruß
C53
Zitat Seite von Cult...in Deutschland dürfte das kein Prob geben!
"Da der Cult-Werk Kennzeichenhalter, im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Kennzeichenhaltern, einen extra kurzen Befestigungsfuss hat,
ist er optisch weit ansprechender!
Trotz der kurzen Befestigungshalterung wird dieser Kennzeichenhalter MIT TÜV Prüfbericht (gültig für EU nicht für Österreich) geliefert!
jaaa...und trotzdem entscheidet es letztendlich der deutsche TÜV und leider nicht die Fa. Cult aus Österreich. Mir dem Worten "in Deutschland dürfte das kein Prob geben" haben die sich rechtlich abgesichert, da dies keine verbindliche Zusage einer Eintragung ist! Regressansprüche kannste damit knicken....
Er wurde bei mir mit beiliegendem Gutachten absolut problemlos eingetragen. Allerdings hat mein Prüfer alles abgemessen und die Originalmaße mit in die Eintragung geschrieben. Würde ich die Platte anschließend versetzen könnte man durch Messen herausfinden, dass ich etwas geändert habe.
Mir gefällt er aber auch so gut. Ich hab eine Satteltasche vom Rouven verbaut, das kaschiert optisch ein bißchen.
Ein Tip wenn der TÜV nicht will: Einpacken und zum nächsten fahren! Hab mich wegen der Eintragung meines Luftfilters sehr geärgert, beim zweiten war es kein Problem!
lori....ich habe auch das Kennzeichen dran und die Tasche dahinter passt super....die Platte nach der Tüv Abnahme zu versetzen ist glaube ich nicht so klug ,da es ja dann wieder ne Änderung ist und manche vom Verein sind ja nicht ganz b....