Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)
wie immer ne frage des geschmacks. Muss man sehen wenn es komplett ist. Schmutz ist übrigens kaum ein problem. Da kommt seilich von unten kaum was und oben ist alles dicht.
Und wenn's mit breitreifen besser kommt, dann rein damit. Die Gabel gibt die dicken für die rohre nun mal vor. Dabei bleiben die rohre nach aussen sehr dünnwandig.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
nun ich mal
das bild was turbo eingestellt hat wo man den spalt zwischen gabelbrücke und cover sieht,ist ein versuch gewesen.ist schon lang her.die jetzigen cover sind mit dem nicht zu vergleichen.
der aussendurchmesser ist so gewählt das dass covers eine recht dünne wandung hat.
wirkt nur momentan so wuchtig weil der rest der front fehlt.erstmal schauen was es für ein gesamtbild ergibt.......
__________________
--- FUCK TÜV ---
zum zitierten Beitrag Zitat von Dreher Sven
nun ich mal
das bild was turbo eingestellt hat wo man den spalt zwischen gabelbrücke und cover sieht,ist ein versuch gewesen.ist schon lang her.die jetzigen cover sind mit dem nicht zu vergleichen.
der aussendurchmesser ist so gewählt das dass covers eine recht dünne wandung hat.
wirkt nur momentan so wuchtig weil der rest der front fehlt.erstmal schauen was es für ein gesamtbild ergibt.......
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Hallo Leute,
wie ist der Stand der Dinge ? Habt ihr welche bauen können?
Ich bin gerade am Messen und will mich auch an die Cover ranmachen.
__________________
Gruß
Seba
na dann viel vergnügen (ist kein hexenwerk wenn man nur an einem moped schraubt)
.... Irgendwie ist Sven wieder abgetaucht. (krank & urlaub) Ich warte auf die ersten fahr-fertigen muster.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich glaube, ich werde erst die Cover einzeln anfertigen und dann versuche ich mich an das komplette (1 Stück von oben bis nach unten)
Die Maße und die Techn. Zeichnungen habe ich mir schon erstellt.
Abdeckung obere Gabel Verschraubung + Cover Oben + Cover Unten.
Bei den unteren muss ich noch mit der Ausfräsung für den Fender überlegen.
__________________
Gruß
Seba
bin noch da
hatte leider einen nicht geplanten krankenhausaufenthalt....... so ist das eben in der stahlbaubranche da kommt man schnell mit den beinen zwischen paar trägern.
neues material und einen passenden fräser habe ich da. turbo weiß warum wir nochmal anderes material verwenden.werde mich in den nächsten tagen da mal ranmachen....
mfg sven
__________________
--- FUCK TÜV ---
Hallo Dreher Sven, erstmal schön dass es dir besser geht.
Wie anderes Material? Ich wollte Alu verwenden - keine gute Idee. ?
__________________
Gruß
Seba
bleibt schon beim aluminium, nur die genau maße die letztendlich gefertigt werden haben wir nochmal korregiert.......
__________________
--- FUCK TÜV ---
Habe mir eben den kompletten beitrag gelesen und mich würde echt interessieren ob es da was neues bzw was fertiges gibt.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
Hat von den Machern dieser Gabelcover keiner ne Antwort?
Interessiert mich auch
Gruß Riddick
ich würde echt erst mal warten was Turbo/Sven
im ergebnis anbieten, die sache scheint mir von den eckdaten her sehr vielversprechend zu sein
.
ich bin kribbeliger als ihr alle zusammen. Meine gabel liegt in einzelteilen im keller.
Und ich warte auf die evo stufe 5. So oft haben wir nun schon radikal verändert in der konstruktion. Sven ist ein wenig unter druck (beruflich) und kann nicht so wie ich das jetzt gerne hätte.
Hab endlich die aussparung unten so wie es das kleinste übel wäre und die befsetigung ist perfekt. Sven hat sich bei der letzten probe nur mal eben auf einer seite verhauen und nen winkel werwechselt. Nun muss alles noch mal neu. Und das über die feiertage. Ich hab hier noch ein problem mit meiner gabel. Hab leider eines meiner tauchrohre geschrottet beim einbau. War mal wieder zu wuselig. Nun ist ne leferung aus england unterwegs und wenn alles zusammen passt, sollten die ersten prototypen in zwei wochen am bike zu sehen sein.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hab leider eines meiner tauchrohre geschrottet beim einbau.
so etwas passiert den freihändern öfters
.
hättest mich gefragt, mein sonderangebots-fusel ist alle
ein guter schlosser kann auch mit schlechtem werkzeug. Unter fusel mach ich aber nix..... lach. Ne, hatte einen der gleitringe oben beschädigt. Nicht zu sehen und erst nach einigen kilometern.... (3000) kam das öl aus dem zerschrammten rohr. Lag alles innen und das grosse wundern kam spät. Beim ausbau war es dann klar. Findest auch in deutschland keinen, der dir den chrom runtermacht und passgenau neu beschichtet. Hab wochenlang auf die dann negativen antworten warten müssen. Scheiß service! Ehrlich....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder