Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)


Geschrieben von dackelpack am 22.02.2025 um 22:52:

200 km/h macht meine auch, 100 km/h hin und 100 km/h wieder zurück großes Grinsen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von GSA am 22.02.2025 um 22:55:

Meine Probefahrt LRS war bei 192 abgeriegelt, ca. 4.800 U/min.

__________________
Grüße aus dem Pott


Geschrieben von Nightrider am 23.02.2025 um 09:52:

Sind die 200km/h jetzt das neue Kaufkriterium der Modelle  2025 ? 

Ich bin noch nie unter 200km/h mit der Harley gefahren 😂

__________________
.


Geschrieben von Sam V am 23.02.2025 um 10:59:

Das sind amerikanische Motorräder: Ich will 200 MILES per Hour. Baby

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von DéDé am 24.02.2025 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
gibt es überhaupt ein 25er Modell, das nicht in der V-max abgeriegelt ist? großes Grinsen

Es sind doch nur die Tourer abgeriegelt.  Die Softails sind doch offen.  Jedenfalls meine Low Rider geht locker lässig über die 200 kmh raus.  Die ist zwar 2023 ger Euro 5 aber da wird sich bei 5 + auch nichts geändert haben.

Schau in die Papiere, da steht's

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von carbonfreak am 24.02.2025 um 15:40:

Softtail 120 mls/h = 193 km/h, laut Fahrzeugschein 190 km/h.
Wenn es nicht grad droht zu regnen, reicht das dicke, wenn aber doch,
dann hätte man den freien Auslauf aufgrund der Drehzahlreserve gern
mit genommen.Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von motorcycle boy am 24.02.2025 um 17:08:

Solche Begrenzungen machen die OEM‘s gerne, weil sie dann am kompletten Fahrwerk (Steifigkeit Rahmen, Gabeln, sämtliche Bremseinrichtungen) kräftig sparen können. Gibt es auch in der Autoindustrie bei Volvo, die seit einiger Zeit sämtliche Modelle auf 180 kaemmha einbremsen.

Vermutlich ist das die nächste flächendeckende Einsparstrategie: warum soll man auch für global verkaufte Modelle kostspielige Eigenschaften anbieten, die außerhalb D‘s und Grenzregionen von Anrainerstaaten niemand im Alltag nutzen kann? In einer Welt des zunehmend finanzschwachen Mittelstands ist keiner mehr bereit, reine virtuelle Imageeigenschaften ohne Nutzbarkeit teuer zu bezahlen. So betrachtet macht eine Zulassung der Motorleistungsfähigen Höchstgeschwindigkeit zum Straßenverkehr nicht mal mehr Sinn bei Supersportmodellen, die ohnehin in der Regel per Trailer zur Rennstrecke gekarrt werden. Yamaha hat das schon eingepreist und bietet die R1 nur noch ohne Straßenzulassung an  großes Grinsen

Solche Sperenzchen wie eingetragene 300 kaemmha sind Relikte, die man für die Restlaufzeit von bestehenden Modelle wie die  S1000R-Familie oder Hayabusa  noch an die stetig schrumpfende Zielgruppe der Boomer verticken kann, der Nachwuchs hat für solche „als ob“ - Eigenschaften kein Geld mehr. Bin gespannt, wie die Chinesen das für ihre angekündigten supersportlichen Modelle halten, für die der Heimatmarkt mit strikten Tempolimits immer der größte sein wird. Zu dem Thema hört man so garnix. Die diesbezügliche Strategie der Chinesen wird wegweisend für die ganze Branche werden. Ich sage: Eingetragene und damit elektronisch eingebremste 130 kaemmha Höchstgeschwindigkeit wird das neue Normal. Lediglich einschlägige Exoten wie MV-Agusta werden hier eine neue Nische für eingetragene Höchstgeschwindigkeiten, die man nur in D im Straßenverkehr auf ein paar 100 km BAB fahren darf, für sich erschließen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Roadfux am 24.02.2025 um 17:11:

...so Zeuch brauch Ich NICHT ! Habe Fertig.

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von carbonfreak am 24.02.2025 um 17:40:

Beim Mopped ist das was fürs Kurzfristige, fängt an zu regnen, o.ä.. Lange schafft man das hohe Tempo auch mit Vollverkleidung nicht. Beim Auto ist das was anderes. Beispiel Stuttgart nach Berlin am Abend, da ist man froh, wenn die Nadel möglichst lange auf 250 km/h steht , damit man endlich ankommt.🙄

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Roadfux am 24.02.2025 um 17:51:

Völlig Richtig  !! Wenn ich es eilig habe nehm ich die Dose...Wenn ich Spaß haben möchte, das Bike. Am liebsten Sonntag sehr früh ( Ab 7:30 h ) WARUM ? Die Besoffenen Jugendlichen pennen, und die Alten sind in der Kirche. ( Und meine Phyton macht nur für mich Krach ) smile  ! 200km/h bei diesen geistesgestörten Autofahrern an einem Werktag, na ich weis nicht...NIX für mich...

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 24.02.2025 um 18:03:

Und das alles mit den 2025er Modellen,Respekt


Geschrieben von carbonfreak am 25.02.2025 um 11:00:

Mit 2025er Modellen ist das Thema Spaß irgendwie durch… .
Kein Sound, dafür ein immenser Preis ohne echten Gegenwert, zumindest mein Fazit, da kann man nur sein Bike festhalten und pflegen!👍

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Sedge1962 am 25.02.2025 um 11:20:

Ja, ich habe jetzt mit meiner neu erworbenen Cross Bones noch mehr Freude.
Von den neuen 2025er HD Modellen gefällt mir maximal die Low Rider ST, alles andere ist zumindest für mich komplett uninteressant.


Geschrieben von bulli44 am 25.02.2025 um 11:31:

Moin Moin
jedes Jahr das Gleiche, die Beiträge ähneln sich jedes Jahr nachdem die neuen Modelle vorgestellt wurden. 
Ich kann mich noch erinnern, als damals die Modelle mit den TwinCam Motoren raus kam . Da wurde auch nur gemeckert 
Und heute, da gelten die TwinCam Motoren als Super.
Viele Grüße von der Ostsee
Gruß bulli44


Geschrieben von Sedge1962 am 25.02.2025 um 11:40:

Naja, ich gebe dir diesbezüglich schon recht. 
Aber mir persönlich gehts hier auch nicht um die Motoren, sondern vielmehr um die mangelnde Vielfalt bei den 2025er Modellen.
Es kommt einfach nix mehr wo man den Drang verspürt beim bald anstehenden Open House dringend zum Dealer zu gehen.
Über die Preise die mittlerweile schon durch die Decke gehen, will ich gar nicht reden.