Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2024 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111967)
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
Zitat von HPL1
Richtig: Digitale Instrumente sind nicht nur billiger als klassische und sparen beim Einbau vor allem sehr viel Zeit und damit wieder Geld.
das kann ich so nicht glauben. wissen tue ich es nicht, aber allein das Display ist imho teurer als eine analoge Tachoscheibe mit Glasdeckel.
die alten Tachos sind ja auch nicht schweizer Uhrwerksmechanik, daher wird sich die Elektronik im inneren preislich nicht viel nehmen.
Der Ersatzteilkatalog hilft da auch nur bedingt weiter, da der VP nicht wirklich den EK widerspiegelt.
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
das ist jetzt OT, aber die Tachos sind bei fast allen älteren in der gleichen Größe zu finden, gerade mal das Tachoblatt ist anders. ich denke du unterschätzt die Kosten für ein Display. so simple as that ist es dann doch nicht. aber egal, ist ja nur meine Meinung.
back to topic.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ich glaube es ist mittlerweile schon Stand der Dinge digital.
Die Welt wandelt sich und Harley hat ja jede Menge Gebrauchtfahrzeuge mit analogen Instrumente.
2-Zylinder Reihenmotor, quer (Zylinderbank) eingebaut, mit asynchroner Zündung und Wasserkühlung ist doch gerade das Maß der Dinge.
Wird doch gefühlt überall reingebastelt. Ist günstig zu produzieren und günstig, und, äh, günstig is er auch. 🤔🫢😵💫
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ich glaube es ist mittlerweile schon Stand der Dinge digital.
Die Welt wandelt sich und Harley hat ja jede Menge Gebrauchtfahrzeuge mit analogen Instrumente.
Wenn man das ernst nimmt, dann müssen wir uns aber vom (teils) luftgekühlten Zweizylinder auch verabschieden und - nach Stand der Technik - z.B. auf einen Wasser-gekühlten 4- oder 6-Zylinder gehen - oder?
Mir wird gerade schlecht...![]()
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Zum in der Ruhe Gruseln vor
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Interessant,
Auch das Video von dem Typ, auch was er über seine RG und der Endgeschwindigkeit sagt. 112 mph.
er hat wohl auch technische Probleme.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
das ist jetzt OT, aber die Tachos sind bei fast allen älteren in der gleichen Größe zu finden, gerade mal das Tachoblatt ist anders. ich denke du unterschätzt die Kosten für ein Display. so simple as that ist es dann doch nicht. aber egal, ist ja nur meine Meinung.
back to topic.
Hast Du dafür eine Webseite die das belegt (kein Android Auto für Motorräder)? Fände ich interessant (wegen Honda)
Bezieht sich evtl. auf US Bikes. Nur Apple IOS statt Andoid. Amerika first
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
zum zitierten Beitrag Zitat von desperate250
Hast Du dafür eine Webseite die das belegt (kein Android Auto für Motorräder)? Fände ich interessant (wegen Honda)
Scheint eine faule Ausrede von HD zu sein. Die 2024er Africa Twin hat immer noch beides, offiziell von Honda in den Technischen Daten aufgeführt.
https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-hydra-glide-icon-2024-leak/
Da wäre ich mit dabei..... Elektra Glide Hydra als ICON Modell.
__________________
No Fear.....
Mich wundert es nur das es die Icon-Modelle nur grundsätzlich in Farbe gibt, zudem in eine sehr schöne Farbabstimmung.
Ist halt nicht für die Allgemeinheit die nur schwarz und dann noch matt wünscht.
__________________
.