Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Die neue Low Rider ST (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106825)
ich hatte diverse Berichte von Anwendern gelesen die die 6Zoll auf der LR-ST getestet hatten, es war besser als die originale aber nicht den Umbau wert, Kosten/Nutzen. Kann mir vorstellen das das aber erst ab einer Köpergröße um 1,90+ Auswirkungen hat. Ich bin 1.95 und hab deswegen auch dann gleich die 10zoll genommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
ich hatte diverse Berichte von Anwendern gelesen die die 6Zoll auf der LR-ST getestet hatten, es war besser als die originale aber nicht den Umbau wert, Kosten/Nutzen. Kann mir vorstellen das das aber erst ab einer Köpergröße um 1,90+ Auswirkungen hat. Ich bin 1.95 und hab deswegen auch dann gleich die 10zoll genommen.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
kann ich bestätigen, ich hatte mit der originalen Scheibe höhere Lärmbelästigung im Helm als mit meiner Fatboy davor ^^. ka für welche max. Körpergröße das entwickelt wurde
zum zitierten Beitrag Zitat von Eazy_R1der
Kurzes Fazit zu den vorverlegten Fußrasten, bin heute gute 300KM gefahren und komme wunderbar damit zurecht.
Der Luftfilter stört mich im Fahrbetrieb nicht, nur beim Bremsen ist er etwas im Weg.
Ich werde wohl ein anderes/größeres Bremspedal verbauen dann passt es für mich einwandfrei.
Also ich habe die TB dran und mit meinen 1,87 schon etwas bereut nicht die WK genommen zu haben. Die kostet zwar noch paar hundert mehr, kommt aber noch 2cm vor.
So setze ich mich einfach bisschen weiter nach hinten auf dem org Sattel, oder nutze den Einzelsitz von Saddleman. Dann passt es mit dem Luffi.
wie ich schon mal beschrieben hatte habe ich die Vorverlegung in Kombi mit Trittbrettern vorgenommen, also mich stört der Luffi nicht. Auf den ersten paar km merkt man Ihn ohne Frage, habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt und auf den Brettern kann man wunderbar die Posi für den Fuß variable gestalten. Habe allerdings auch gleich das große Bremspedal der großen Tourer genommen.
Liebe Low Rider Besitzer kontrolliert mal bitte bei eurem Bike folgendes Teil unter der Sitzbank.
Vergeht kaum ein Tag wo nicht in diversen Low Rider Gruppen Beiträge erscheinen mit Brüchen. Auch die teure Diablo bleibt nicht verschont.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Liebe Low Rider Besitzer kontrolliert mal bitte bei eurem Bike folgendes Teil unter der Sitzbank.
Vergeht kaum ein Tag wo nicht in diversen Low Rider Gruppen Beiträge erscheinen mit Brüchen. Auchcdue teure Diablo bleibt nicht verschont.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Und was soll man jetzt genau kontrollieren ?
ob etwas angerissen/gebrochen ist, oder ob Schrauben fehlen ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze1973
Und was soll man jetzt genau kontrollieren ?
ob etwas angerissen/gebrochen ist, oder ob Schrauben fehlen ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
😲 damit stellt man die Vorspannug des Dämpfers ein, sieht ja übel aus und kann im Fahrbetrieb richtig böse enden.
Werde gleich mal an der LowRider S kontrollieren.
Sind gestern Abend erst aus Budapest zurück gekommen, die bessere Hälfte hat sich nicht beschwert, scheint noch alles da zu sein 🙈😂
Eben mal schnell gecheckt - das Bike hat 6.084 Kilometer auf der Uhr und alles sieht bestens aus.
Keine Risse im Halter und sämtliche Schrauben sind fest 👍🏻
Danke Döppi, sitze gerade bei einem Pastis in der Bretagne.
wenn ich zuhause bin schaue ich bestimmt nach.
Danke für den Hinweis!, schau ich heute auch mal nach
hab mal nachgesehen alle OK, verstehe gar nicht wie das passieren kann. Einzige was sein kann das die Schraube sich durch Vibrationen lockert, weil Locktide vom Werk her fehlt. Hab die Schraube jetzt nicht entfernt und nachgesehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze1973
Moin,
heute wollte ich eigentlich meinen neuen Riser Umbau und deren Tücken posten, jedoch waren die Tücken ersteinmal unüberwindbar und mussten verschoben werden.
für den Urlaubstrip fehlen mir neben den Risern noch bisschen Platz, Gelsitz, weniger Windverwirbelungen und mehr Licht.
Einzelsitz Sattleman werde ich die Tage montieren und ein Tourpack hab ich mir schon gebastelt.
hat jemand schon die 6“ Klogswerk Scheibe verbaut ?
hier paar piks vom Zwischenstand :
![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Nein, das gibt es so nicht zu kaufen.
Gepäckträger und Halter hat ein Forumsmember angefertigt und das Case ist aus dem Zubehör.
Löcher anpassen, geeignete Schrauben und Distanzhülsen…bisschen rumprobieren und fertig