Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1011)
Hi,
es funktioniert aber auch ohne "Hilfsrahmen".
Welche Aufgabe hat der modifizierte Hilfsrahmen ?
Danke
Hat vielleicht jemand eine Anbauanleitung vom Stiletto ?
Das wäre super.
Daaanke
Holger
Zitat von HOLGER - NRS
Hallo
@ Bobber-Knight: und warum muss ich den Innenkotflügel erhalten und
nehme es nicht komplett weg ? Machbar ist das doch oder ?
Holger
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Hallo Zonk,
das war auch meine Meinung und wollte es auch so machen,
deshalb war ich verwirrt.
Vielen Dank für die Info.
Anbauanleitung ist dank deiner Aussage nicht mehr notwendig aber viiielen Dank.
Holger
Der Innenkotflügel ist natürlich als eigenes Teil mit dem Rahmen verschraubt...das hab ich auch nicht gemeint. Bei dem schmalen Rahmen ist halt der hintere Teil geschraubt und beim Breiten verschweißt, daher muss er zumindest bei dem RR-Heck abgeflext werden.
siehe 1.Bild : Links bis 2006 ( nur der geschraubte Teil ) , Rechts ab 2007 ( noch komplett )
2. Bild : gekürter und in den rahmen eingeschobener Innenkotflügel
Bin halt davon ausgegangen das es bei den Stilettos auch so ist...
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Hier mal ein Foto von einem Aluheck welches ich angefertigt habe.
Grüsse
Alutanks
Schön schön!!!!! Haste wohl ne Vorlage von NLS gehabt
...oder?
Jetzt sollte es nur noch schwarzmatt sein
Grüssle
__________________
Gruß Blackone
Nö,
dieser Kunde möchte das poliert aufbauen.
Grüsse
Alutanks
Hallo Alutanks,
da Du ja schon in Deinem Nick einen sehr klaren Bezug zu Deiner Dienstleistung hast, wäre es sehr nett, wenn Du Dich in der Vorstellungsecke vorstellen würdest. Dann würde aus Schleichwerbung ganz normale Werbung werden.
Das Heckteil sieht vom Finish her sehr schön aus. Alu poliert ist eine super Oberfläche.
Teppo
Hallo an alle,
Sorry, jetzt habe ich mich auch vorgestellt.
Bei Interesse an Aluteilen bitte einfach eine PN
Grüsse
alutanks
Lottermann Heck
Erstmal sorry, das ich den nächsten Threat starte, aber ich find nix ausser Probleme, Probleme aber keine Antworten.
Ich hab mich in das Stiletto-Heck mit dem Umbau für das X-Wing Skorpion Rücklicht verguckt und würde ja gerne bestellen und loslegen.
Wenn ich nur wüsste, was da sonst noch auf mich zukommt.
Ich hab bereits einen Rick-Radsatz in 8" mit nem 240er verbastelt. Ich gehe mal davon aus, dass ich am Rahmen nirgends die Flex ansetzen muss - oder?
Gibt´s jemanden hier im Forum, der den Umbau schon vollzogen hat und mir sagen kann, was für Teile ich alles bestellen muss und was da alles auf mich zukommen wird?
Ich kann Dir leider nicht helfen, habe aber den Threadtitel angepasst
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Hi, Bruchpilot. Ich habe letzte Wochen über meinen freundlichen ebenfalls diese Heckcombi gewählt und wurde nach der Lieferung voll entäuscht. Das was Lottermann lieferte sah nicht annähernd so aus wie oben auf Deinem bzw. Lottermanns Bild.
Der Fender wurde ohne Ausschlitzung geliefert und für das X-Wing Rücklicht hatte der Lullermann doch tatsächlich eine ovale Öffnung drauf geschweißt. Ich dachte ...DER SPINNT!!!...Mein freundlicher rief dann in meinem beisein bei dem Lullermann an. Da meint er doch tatsächlich, dass das nicht besser ginge und das das was er auf die Website gestellt hätte ein Super-Duper-Umbau gewesen sei...bla, bla, bla...
Für mich als Kunden finde ich dass die totale Verarschung.
Weshalb der Pullermann seine Arbeiten mit Fotos auf seiner Website anpreist und für die Einarbeitung des X-Wing Rücklichtes knappe 500€ haben will, dies dann aber nicht reproduzieren kann, weiß der Geier. Ich sage...FINGER WEG...
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning
Ist ja die Härte!
Man ist umgeben von geldgeilen Bekloppten!
Sowas schreit nach Boykott!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Und wieder ein zufriedener Kunde!
Pullermann gefällt mir übrigens gut.
Nur mal aus Neugier, nur das umarbeiten des Fenders kostet 500? Was hast du denn noch für den Fender berappen dürfen?
Gruß
JoergMCF
zum zitierten Beitrag Zitat von JoergMCF
Und wieder ein zufriedener Kunde!![]()
Pullermann gefällt mir übrigens gut.![]()
Nur mal aus Neugier, nur das umarbeiten des Fenders kostet 500? Was hast du denn noch für den Fender berappen dürfen?
Gruß
JoergMCF
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning