Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)


Geschrieben von FastGlider am 13.03.2021 um 12:47:

Ich werde meinen Dealer um das Teil bitten, wenn er es nicht mehr braucht.
Kommt dann ins Schlafzimmer für den ersten Morgenblick...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von HD501 am 13.03.2021 um 13:14:

Schön, dass doch Geschmäcker so verschieden sind. Aber manche schimpfen schon immer besonders gern auf die eigene Marke😉
Und es gibt doch sicher für jeden an einem Moped immer was, das einem nicht so gut gefällt. Die Duc Mulit4 sieht ja auch aus wie ein Vogel der gleich ein paar Körner aufpickt😂
Bin jetzt auch nicht der Reiseenduro Fan, aber is halt mal wan anderes von Harley, die wollen halt auch versuchen in diesem Sektor Fuß zu fassen. Wird man sehen, wie weit sie damit Erfolg haben werden. Warum denn nicht

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Skogr am 13.03.2021 um 14:34:

Wer schimpft über die Marke??? Oder über das Bike???

Wir schimpfen über die grottige und dilletantische Präsentation selbiger. 

Thats a differenz. cool

Company ist ja nicht gleich der Spirit der Biker,  auch wenn die Textil und Helmverkäufer der CO uns das gerne glauben lassen würden.
Von der Straße wenig Ahnung 🙊😎...

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 13.03.2021 um 15:17:

Pappkameraden passen ja auch bestens in unsere neue Zeit. Sie sitzen bereits in Stadien, Shows und bald ersetzen sie auch echte Freunde...


Geschrieben von sigi74 am 13.03.2021 um 17:49:

4 Pro / Con PA

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von REMCM am 13.03.2021 um 22:02:

Ich frag mich bei diesen Videos jedesmal, warum die Pausenclowns immer stehen, wenn sie mit der Karre unterwegs sind .


Geschrieben von sigi74 am 14.03.2021 um 07:48:

von leuten die vorverlegte fußrasten am motorrad haben, erwartet man auch nicht, dass sie es verstehen. 
fragst du die pausenclowns in der moto gp auch, warum sie immer neben dem motorrad hängen?
fällt unter fahrtechnik, braucht man beim cruiser ja nicht wirklich, die fahrtechnik meine ich, nicht hang off.   großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Rene D. am 14.03.2021 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ich frag mich bei diesen Videos jedesmal, warum die Pausenclowns immer stehen, wenn sie mit der Karre unterwegs sind .

Vielleicht war bei der Probe die Pappe so scharfkantig das hinsetzen immer noch weh tut.

Gruß

René


Geschrieben von rockerle69 am 14.03.2021 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Schön, dass doch Geschmäcker so verschieden sind. Aber manche schimpfen schon immer besonders gern auf die eigene Marke😉
Und es gibt doch sicher für jeden an einem Moped immer was, das einem nicht so gut gefällt. Die Duc Mulit4 sieht ja auch aus wie ein Vogel der gleich ein paar Körner aufpickt😂
Bin jetzt auch nicht der Reiseenduro Fan, aber is halt mal wan anderes von Harley, die wollen halt auch versuchen in diesem Sektor Fuß zu fassen. Wird man sehen, wie weit sie damit Erfolg haben werden. Warum denn nicht

Man kann versuchen auf neuen Sektoren Fuss zu fassen.
Muss man aber nicht.
Harley war bisher der Trendsetter im Bereich Cruiser und Tourer und alle haben versucht sie zu kopieren.
Jetzt begibt sich Harley auf die Seite der Kopierer.
Schuster, bleib bei deinen Leisten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von HD501 am 14.03.2021 um 12:54:

Und jetzt kopiert halt Harley mal. Warum denn nicht. Wird man sehen ob sich’s auszahlt. Werden sich doch schon was dabei gedacht haben. Hoff ich😁

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Metal-Rider am 14.03.2021 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69


Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Wenn sich BMW das auch gedacht hätte, würde es heute keine S 1000 RR geben und einige erfolgreiche andere Modelle auch nicht. BMW hat hier etwas gewagt, was am Anfang auch belächelt wurde und gewonnen.
Warum sollte das bei HD nicht auch funktionieren?
Und was ich schon mal gerschrieben habe, nirgends ist die Skepsis größer als bei HD-Fahrern, wobei wir doch froh sein sollten, wenn sich HD weiter entwickeln kann.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von rockerle69 am 14.03.2021 um 13:34:

Weil BMW zu einer anderen Zeit diesen Entwicklungsschritt ging und seinerzeit noch Wert auf Qualtät und Nachhaltigkeit gelegt wurde, da das die Kunden Anforderungen waren.
Heutzutage lassen sich die Kunden jeden Blödsinn als Innovation verkaufen um vor anderen ihr Ego auszuleben.
Mehr Schein als Sein.
Und dann rumjamnern wenn was nicht die Qualitätsansprüche erfüllt aber der Kram trotzdem weiter gekauft wird, da es ja genügend Selbstdarsteller gibt, die sich nur über ihr Äusseres definieren müssen.

Soll jeder das schön finden.
Ich stehe eben auf Altes, Solides, was von Ingenieuren entwickelt wurde und nicht von Kaufmännern, deren Intension es ist billig ein zukaufen, um sich Bonis Zu sichern und die anderen müssen dann die Konsequenzen tragen, sind ja dann andere Kostenstellen.
Just my 5 cent's

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Robbie am 14.03.2021 um 16:30:

https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-heritage-classic-50000-km-dauertest/

So schlecht scheint ja die Harley Qualität nicht zu sein.geschockt


Geschrieben von motorcycle boy am 14.03.2021 um 17:12:

HD hat es eigentlich wie BMW mit der S1000 RR gemacht: Sie wussten, dass sie nur erfolgreich sein werden, wenn sie den Markt bei Technologie und Leistung übertreffen. Und in der Tat ist der Revolution Max der technisch derzeit führende V2 am Markt. Es gibt keine Eigenschaft, die er nicht auch hat, und noch einige die alle anderen nicht haben. Beide mussten in einer schmerzhaften Lernkurve Misserfolg mit Me too - Produkten ertragen: BMW mit einen viel zu kleinen und optisch ungeeigneten(da ohne OHV)  Boxer R1200 C, der als Chopper ausstaffiert wurde, und HD mit der beliebig designten Street, die einen V2 auf dem Stand der 80er Jahre mit lausiger Inder-Qualität hatte, die die Inder selbst für ihre eigenen Produkte schon lange unter sich gelassen haben. Beide haben nun ein Top-Produkt zu den üblichen Preisen des jeweiligen Marktsegmentes, das alle Chancen zum Erfolg hat. Bei HD muss der Erfolgsdruck gewaltig gewesen sein, denn Hightech - Produkte sind von US -Firmen im Konsumentenbereich bekanntlich ungewöhnlich . Die alte Angst vor Indian war hier sicher ein weiterer Treiber. Der Revolution Max musste dem aktuellen wassergekühlten Indian-V2 einfach deutlich überlegen sein. Und ja, es ist zu befürchten, das Produkte nur noch in passenden Märkten angeboten werden. So gibt es die Sporty noch in Indien und ich wette, es wird sie auf Dauer in den USA außer Kalifornien geben. Auch ein Joe Biden muss sich in der jetzigen aufgeheizten Atmosphäre daran messen lassen, ob er durch weitere Emissionsbegrenzungen weitere Entlassungen und gerade bei gutbezahlten Industriejobs erzeugt. Das wird drüben seismographisch registriert, weil es gerade bei Harley besonders farbige Arbeiter treffen würde. Das Beispiel Cessna steht im Raum, bei dem die Produktion der Einmotorigen einfach mal 10 Jahre ausgesetzt wurde, bis die Produkthaftungsgesetze gegen die allmächtigeJuristenlobby auf ein vernünftiges Maß reduziert wurden. D.h. es wird in EU eben einfach nicht mehr alles angeboten werden, was in USA oder sonstwo auf dem Markt ist. Da erleben wir erst den Beginn einer Entwicklung, die Zeitz schon ganz klar vorgezeichnet hat. Oder glaubt einer ernsthaft, es werden keine SUV's und Pick ups mit V8 mehr gebaut und die entsprechenden Arbeiter alle entlassen, weil die EU den Verbrenner bis 2030 totmacht? Darum ging es doch auch bei TTiP:  Das solch überzogene Abgasgesetzgebung hätte als nichttarifäres Handelshemmnis von einem Schiedsgericht ausgehebelt werden können. Wir in der EU kriegen dann im nächsten Verschärfungschritt nur noch den Revolution Max und können dann froh sein, dass HD überhaupt etwas in der EU zulässiges und gleichzeitig (mehr als) wettbewerbsfähiges anbietet. Die klassischen HD-Motoren gibts dann nur noch in Märkten, die entsprechend maßvolle Emissionsverordnungen haben.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von bios4 am 14.03.2021 um 19:47:

 @motorcycle boy - freundliche Bitte...

Füge zu deinen Beiträgen in Zukunft bitte ein paar Absätze hinzu!
So ist das (v.a. am Smartphone) wirklich schwer und anstregend zu lesen...

Danke.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike