Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Laptop contra Chrome Book (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99983)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
und machen sich dann noch Sorgen um den Datenschutz in den Betriebssystemen??
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
@HeikoJ
Sicher ist, dass nix sicher ist.
Du nutzt ein Smartphone, Kreditkarte, EC-Karte, Kundenkarte von Firma -XYZ-, schreibst eine persönliche Bewertung zu einem Kaufabschluss auf der Website einer Firma? Dann bist Du erfasst und deine Daten gehören nicht mehr Dir.
Bankdaten greift man nicht von Deinem PC, sondern vom Server des Händlers, bei dem Du nicht bar bezahlt hast. Wenn bei dem nur ne billige Schutzsoftware werkelt, hat der Hacker die Daten, während er pinkelt.
-DU BIST GLÄSERN- denn die Handelsunternehmen kennen Dein Kaufverhalten und schneiden ihre Werbung auf dich zu. 1x bei Ebay oder AMAZON die Seite besucht und nur mal die Angebote betrachtet, und schon wirst Du mit Werbemails "bombardiert".
Also macht euch die Entscheidung nicht so schwer, welches PC-System das sicherste ist.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Apple natürlich ...
__________________
Gruß
Christian
Sticki schreibt ja nicht besonders viel zu seinem wirklichen Nutzungsverhalten, deshalb wäre eine grundsätzliche Empfehlung immer falsch. Aber:
Für genau solche Leute kann ich wärmstens empfehlen, alles auf APPLE umzurüsten. Handy, Notebook, Tablet, Uhr, … Ich selbst habe ein paar Grundkenntnisse im DOS und Windows-Sektor, verbunden mit Android. Alles super.
Wenn jemand allerdings keine Lust auf irgendwelches Geraffel & Gefriemel hat und alles einfach nur benutzen will & funktionieren soll, dann APPLE. Und ein MacBook macht rein optisch in jedem Fall etwas her, das ist unbestritten.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Seit ewigen Zeiten wollte ein Kumpel mich von Apple überzeugen. Bis 2010 ohne Erfolg. Seit unserem ersten iMac (den mein "Großer" gut aufgerüstet immer noch nutzt) sind wir im Haushalt mittlerweile komplett "veräppelt". Das funktioniert alles auf Anhieb, ohne dass man sich irgend einen Scheiß um Treiber oder sonstwas kümmern muss. Ich erinnere mich noch an Zeiten in den 90ern in denen man für jedes Spiel eine eigene DOS-Startdiskette brauchte. Über Linux bin ich dann zu Apple gekommen.
Alle Applegeräte können total easy miteinander kommunizieren, du fängst eine Arbeit, ein Hörbuch eine Routenplanung, Flugplanung oder was auch immer auf dem iMac an, machst unterwegs auf dem iPhone weiter und kannst auch auf dem Sofa locker mit iPad oder MacBook dran arbeiten. Die Watch tippt dich mit der Routenplanung rechtzeitig dezent am Handgelenk an, wenn Du abbiegen musst, so dass Du nur mal aufs Handgelenk schaust, statt Den Lenker mit 'ner Handy-Halterung zu verunstalten.
Meine Frau hat 2013 ein MacBook Air bekommen, das immer noch superschnell arbeitet und keine Schwächen zeigt.
Und nebenbei: Das Chromebook läuft mit Linux... ;-)
Gruß Lucky
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Du nutzt ein Smartphone, Kreditkarte, EC-Karte, Kundenkarte von Firma -XYZ-, schreibst eine persönliche Bewertung zu einem Kaufabschluss auf der Website einer Firma? Dann bist Du erfasst und deine Daten gehören nicht mehr Dir.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
........fehlt noch die HOG mitgliedschaft, mit der harley natürlich keine daten sammelt. meine gesamte IT basiert auf apple und ich hatte noch nie probleme mit hard- und software. ich hatte sogar noch nie probleme mit schadsoftware, aber ich verstehe, wenn man harley fährt, das geld knapp ist, um apple-geräte zu kaufen.
datenschutzdiskussionen sind fast so "schön" wie impfdiskussionen.
Hi @Sticki1 ist zufällig genau meine Branche Wenn Du magst, schreib mir gerne eine PN welche Anwendungsbereiche Dir genau vorschweben und was Du ausgeben magst, dann kann ich Dir ein passendes Angebot schicken.
Chromebooks sind in DE erst am kommen, in den USA und UK schon eine feste Größe, vor allem im Schulbereich. Der kleine Speicher deswegen, weil alles in der Cloud landet und dort gemeinsames Arbeiten an Dateien für freigegebene Gruppen sehr einfach ist. Generell würde ich zu etwas anderem raten, auch wenn Chrome OS Vorteile hat, ist der Markt aktuell so aggressiv, dass du genauso gut ein Win-Gerät nehmen kannst und wahrscheinlch nicht diese joint features brauchst.
Was ich in den Topf werfen kann, was mich sehr positiv überrascht hat seit ich es umständehalber besitze: das Microsoft Surface (mit Tastaturhülle). Tablet und Notebook in einem, Leistung für die genannten Dinge völlig ausreichend und gebraucht auch absolut erschwinglich. Werde ich so schnell nicht wieder hergeben
So wie es klingt, hast du dich ja bereits für ein neues Gerät entschieden.
Ich wollte nur sagen, dass ich mir vor ca. 3 Jahren ein Acer Aspire Switch mit abnehmbaren Bildschirm gekauft hatte. Natürlich war dieses Gerät nicht so leistungsstark wie mein Laptop, was man auch nicht erwarten kann, da diese Art von Notebook eben klein und handlich sein sollen. Ich war dennoch nicht enttäuscht und hab meinen Acer täglich genutzt und auch häufig darauf gearbeitet, weil es einfach griffbereiter war Auf dem Ding leiten Apps aber auch die Office Software optimal. Natürlich hätte ich damals auch einfach ein Tablet und eine zusätzliche Tastatur kaufen können aber mich hat diese Variante eher angesprochen und hab mich meiner Meinung nach auch richtig entscheiden. Inzwischen habe ich auf ein MacBook mit M1 gewechselt und nutze auch nur noch dieses Produkt aber dennoch muss ich sagen, dass mein Acer als Zusatzgerät gerade für so Tätigkeiten, wie du sie beschrieben hast optimal war. Ich habe damals auch nicht wirklich viel gezahlt, waren glaub ca. 350-400€.
Welche Marke und welches Betriebssystem ist von deinem Geschmack abhängig. Dein Budget ist ebenso entscheidend dafür, was du am Ende bekommst und erwarten kannst von deinem neuen Tablet, Notebook, Chrome Book oder Laptop.
__________________
Das Handy ist die sichtbare Fessel der Eitelkeit, die sich die Leute selbst anlegen.© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
habe als Laptop auch ein Macbook Air und zum surfen, Mails abrufen etc. liegt ein Samsung Tablet im Wohnzimmer.
Leider hab ich auf der Arbeit ein Windows-Notebook (Thinkpad) und dieses ständige wechseln zwischen Mac und Win macht mich ganz kirre...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
habe als Laptop auch ein Macbook Air und zum surfen, Mails abrufen etc. liegt ein Samsung Tablet im Wohnzimmer.
Leider hab ich auf der Arbeit ein Windows-Notebook (Thinkpad) und dieses ständige wechseln zwischen Mac und Win macht mich ganz kirre...
__________________
Das Handy ist die sichtbare Fessel der Eitelkeit, die sich die Leute selbst anlegen.© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Hi @Sticki1 ist zufällig genau meine BrancheWenn Du magst, schreib mir gerne eine PN welche Anwendungsbereiche Dir genau vorschweben und was Du ausgeben magst, dann kann ich Dir ein passendes Angebot schicken.
Chromebooks sind in DE erst am kommen, in den USA und UK schon eine feste Größe, vor allem im Schulbereich. Der kleine Speicher deswegen, weil alles in der Cloud landet und dort gemeinsames Arbeiten an Dateien für freigegebene Gruppen sehr einfach ist. Generell würde ich zu etwas anderem raten, auch wenn Chrome OS Vorteile hat, ist der Markt aktuell so aggressiv, dass du genauso gut ein Win-Gerät nehmen kannst und wahrscheinlch nicht diese joint features brauchst.
Ich habe ungefähr ähnliche Ansprüche und habe mir zuletzt IPad Pro geholt. Das Teil ist einfach klasse.
Mir war es wichtig ein kleines Notebook zu haben mit möglichst langer Akkulaufzeit.
Möglichst kein Kunststoff.
Samsung Galaxybook S 13" hat mich da nicht enttäuscht. I 5 8GB 256erPlatte
Bei Office und normalem surfen immer über 12 std ( NTV zieht jede Akkulaufzeit in den Keller, deutlicher als Youtube )
Das Teil ist sogar etwas kleiner als ein Mac Book air .
Und wie Apple ohne Lüfter .
Klein genug zum mitschleppen, gerade gross genug wenn man auch mal länger etwas anschauen möchte .
Huawei Mate Book ist auch nicht so schlecht und günstiger .
Die Rechner von denen sind nicht von den US Sanktionen betroffen
Ich hätte schon fast eins gekauft, da hab ich aber irgendwo gelesen das der AMD Ryzen zwar gut ist aber energiehungriger als Intel.
( ich hoffe die Quelle war vertrauenswürdig )
Surface von Microsoft find ich schon sehr sportlich im Preis angesetzt.
Was Langlebigkeit angeht , ich glaube da ist Apple ganz weit vorne.
Bei 256er Platte anstelle von einer 128er haut Apple aber immer sehr zu ungunsten den Käufers drauf
Wenn dir ein frischer Akku nicht ganz so wichtig ist , schau doch mal bei einer Palttform wie "asgoodasnew" nach .
Was allen Winzlingen gemein ist , Anschlüsse haben die fast nur noch USB C, für alles andere was dran soll brauchst einen USB C Hub
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung .
Frank