Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King Bj. 2000 Benzinpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99934)
Geschrieben von Schimmy am 08.01.2021 um 18:28:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Damsob
Aber wenn ich auf die Pumpe direkt 12V gebe summt sie so lange ich Strom gebe, also auch 10 sek ...also müsste der Kraftstoff Filter ok sein..mhhh
Im eingebauten Zustand ? ? ? Dann ist Deine Vermutung wohl richtig und der Filter ist nicht verstopft. Schade....

Bist Du - was Elektrik angeht - einigermaßen bewandert ? ? ? Dann lade Dir - falls noch nicht geschehen - HIER den Leitungsplan
"2001_FLHR_Ignition_Harness" herunter. Der untere Teil dieses Leitungsplans ist der zutreffende.
Dort findest Du das Fuel-Pump-Relay. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sitzt das ebenfalls in Deinem Sicherungskasten.
Wenn der "Kill-Schalter" auf "RUN" steht, fließt über WEISS/SCHWARZ (W/BK) Spannung in das Relais ; BRAUN/GELB (BN/Y) ist
vom Steuermodul (ECM) geschaltete Masse. Ist alles wie es sein soll, zieht das Relais an und Schaltet Batteriespannung von
ROT/ORANGE (R/O) nach GELB/GRÜN (Y/GN) durch und die Kraftstoffpumpe und die Einspritzdüsen sind betriebsbereit.
Nun müsste man herausfinden, ob auf GELB/GRÜN tatsächlich die GANZE ZEIT Spannung ist, oder nur einen kurzen Moment..... 
Leider kenne ich Dein Moped nicht gut genug um beurteilen zu können, ob man das Relais ein Stück weit aus seinem Sockel
ziehen und an den Kontakten eine Spannungsmessung durchführen kann.... 
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Damsob am 09.01.2021 um 12:50:
Danke Dir schon mal für die ausführliche Anleitung
war gerade in der Garage beim bike und habe die Spannung am Gelb-Grün Kontakt gemessen. Die Spannung ist NUR kurz da...ca halbe Sekunde.
So kurz summt auch die Pumpe...
Geschrieben von Schimmy am 09.01.2021 um 13:19:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Damsob
Danke Dir schon mal für die ausführliche Anleitung
war gerade in der Garage beim bike und habe die Spannung am Gelb-Grün Kontakt gemessen. Die Spannung ist NUR kurz da...ca halbe Sekunde.
So kurz summt auch die Pumpe...
Moinsen,
So etwas hatte ich mir schon gedacht. Die Frage ist: Was ist die Ursache dafür, dass das ECM die Spannung nach so kurzer Zeit abschaltet ? ? ?
Man könnte zwar jetzt hingehen und messen, ob an WEISS/SCHWARZ DAUERHAFT Spannung anliegt bzw. ob von WEISS/SCHWARZ nach BRAUN/GELB
genauso lange STROM fließt, wie die Pumpe summt (dazu Multimeter auf STROM messen "A" einstellen und mit einer Prüfspitze an WEISS/SCHWARZ,
mit der anderen an BRAUN/GELB gehen), aber ich fürchte DAS bringt uns auch keinen Schritt weiter. 
Was man aber noch machen könnte ist, eventuell abgespeicherte Fehlercodes aus dem ECM auszulesen. Wie das Geht, ist HIER (*.pdf") beschrieben. Der
Diagnosestecker (auf dem Leitungsplan der Stecker 91A "DLC") sollte unter der Sitzbank zu finden sein. Brücke zwischen Pin 1 (HELLGRÜN/ROT ; LGN/R)
und Pin 2 (SCHWARZ ; BK) herstellen und schauen, ob und wie oft die Motorkontroll-Leuchte beim Einschalten der Zündung blinkt.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von harley71 am 09.01.2021 um 15:55:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-scanalyzer-tc88-werkzeug-software-diagnosewerkzeug/1269142496-306-4475
hier das passende werkzeug damit siehste alle fehler im speicher , livedaten und du kannst auch baugruppen einzel testen .
kann ich dir anbieten .
Geschrieben von Damsob am 10.01.2021 um 15:44:
Habe den Fehlerspeicher über die Brücke PIN 1 mit 2 ausgelesen, keine Fehler angestanden.
problem ist, dass aus dem Steuergerät pin 23 (Braun-Gelb) auf das Relais 85 nur ganz kurz geschaltet wird...das ist keine Sekunde...
kann es Problem an dem Steuergerät liegen?
Geschrieben von Schimmy am 10.01.2021 um 17:27:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Damsob
Habe den Fehlerspeicher über die Brücke PIN 1 mit 2 ausgelesen, keine Fehler angestanden.
problem ist, dass aus dem Steuergerät pin 23 (Braun-Gelb) auf das Relais 85 nur ganz kurz geschaltet wird...das ist keine Sekunde...
kann es Problem an dem Steuergerät liegen?
Moinsen,
Mögliche wäre es, doch MEINE Vermutung war dahin gehend, dass irgendein Bauteil dem ECM einen Defekt signalisiert
und aus DIESEM GRUND die Spannung nach nicht einmal einer Sekunde unterbrochen wird (bevor noch mehr passiert...).... 
Doch wenn keine Fehlercodes angezeigt werden.... Alles sehr ominös....
Es ist ja nicht nur so, dass die Spritpumpe dann keine Spannung mehr hat ; die Einspritzdüsen und die Zündung sind dann ebenfalls
spannungslos und dann kann der Bock nicht starten.
Letzte Frage (und dann bin ICH mit meinem Latein am Ende): Die Spannung ist auf GELB/GRÜN auch nicht messbar, wenn Du den
Start-Knopf drückst ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Schimmy am 23.01.2021 um 18:53:
@Damsob :
Moinsen,
Nun sind schon beinahe 2 Wochen seit Deinem letzten Beitrag vergangen.... Fehler gefunden, oder aufgegeben ? ? ? 
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Damsob am 25.01.2021 um 08:42:
Fehler leider nicht gefunden und habe das bike gestern verkauft...
Geschrieben von Schimmy am 26.01.2021 um 09:30:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Damsob
Fehler leider nicht gefunden und habe das bike gestern verkauft...
Moinsen,
Ach Sch....e, aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Ich hoffe mal,
dass der - eventuelle - finanzielle Verlust zu verschmerzen ist. Dann mal mehr Glück mit dem
nächsten Moped. 🤞🏻
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von FRN1985 am 26.01.2021 um 14:34:
Vielleicht meldet sich ja bald der neue Besitzer hier 
__________________
Greetz
Franky