Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo zündet in den Auslasstakt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99826)
Wenn die Nockenwelle draußen war, tippe ich auf Steuerzeiten. Schon mal gut das die Kompression stimmt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Wenn die Nockenwelle draußen war, tippe ich auf Steuerzeiten. Schon mal gut das die Kompression stimmt.
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Hallo Allerseits, habe folgendes Problem. Meine FXR Bj 88 springt nicht an nach Neuaufbau. Der Motor lief vor Umbau einwandfrei. Ich habe die Gute während der Umbauphase zum Freundlichen gegeben um die Kupplung und Primär zu richten. Ebenfalls sollte eine EV27 eingebaut werden sowie die neue Rockerboxen montiert werden. Es wurde das Nosecone geöffnet und es kam eine EV3 zum Vorschein die auch wieder so eingebaut wurde. Bock zurück zu mir, vollendet und dann zum Verkabeln gebracht.
Evo zündet in den Auslasstakt
Ja ist immer auf dem Hänger transportiert worden. Habe heute eine Kompressionsmessung gemacht und die hat exakt 0 ergeben. Geht nächste Woche zurück. Mal schauen was alles in Dutt gegangen ist. Ick könnte kotzen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Darum schraube ich solche Sachen lieber selbst und gebe lieber etwas Geld für Spezialwerkzeug aus.
Ist unterm Strich mal teuer mal günstiger, aber ich weiss, wem ich auf die Pfoten klopfen muss, wenn es nicht hinhaut
Auf jeden Fall lerne ich so mein Bike besser kennen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ist halt immer schlecht, wenn verschiedene Leute ( Motor, Elektrik ) dran schrauben und dann keiner verantwortlich ist.
Als Werkstatt welchen Fachgebietes auch immer würde ich kein Moped rausgeben, das ich nicht selbst in Betrieb genommen habe.
Evo zündet in den Auslasstakt
Sorry aber das sehe ich nicht so. Die Elektrik hat ein Spezialist gemacht. Da wage ich zu bezweifeln dass der Dealer mit 2 Schraubern das täglich machen zumal eine Joost Box verbaut wurde die die nicht mal vom Namen her kannten als ich Ihnen davon erzählt habe. Wir machen das den die reinen Motorenbauer wo nur der Motor angeliefert wird. Jede Garantie ablehnen weil sie den nicht starten konnten. Sorry das ist nicht normal.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Kompression ist vorhanden.
Gruß C53
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Wir machen das den die reinen Motorenbauer wo nur der Motor angeliefert wird.
Aw:
Dachte ich da ich schon ein Lüftchen beim Starten ohne Zündkerzen bemerkt habe. Gab auch keine auffälligen Geräusche oder ähnliches beim ersten Starten.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Doofe Geschichte. Ich drück Dir die Daumen das NUR ein paar Ventile krumm sind. Die würde ich dann aber selber wechseln.
Das würde ich dann schon sauber vom Verursacher erledigen lassen, wobei er den Motor doch sicherlich wenigstens durchgedreht haben wird und das gemerkt hätte.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
100 pro das ihm der Verursacher die kalte Schulter zeigt.
Ich hatte einen Verdacht, nachdem aber auf einmal die Kompression gegen Null ist, ist mein Verdacht nicht mehr relevant.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Wir machen das den die reinen Motorenbauer wo nur der Motor angeliefert wird.
Die Motorenbauer, die ich kenne, geben keinen Motor ohne Prüfstandslauf bzw. Inbetriebname im Fahrzeug raus.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN