Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tachoantrieb / Tachowelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99742)


Geschrieben von Box169 am 26.12.2020 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
In der Vin ist das Modelljahr verschlüsselt, für dieses Modelljahr bestellst du auch die Teile, es sei denn sie wurde von elektronischen Tacho auf mechanischen umgebaut, dann braucht du Teile des dem Tacho entsprechenden Modelljahres.
Teile uns einfach die ersten 11 Stellen deiner Vin mit, dann können wir dir das Modelljahr sagen oder du machst es selbst im Internet, mit einem der vielen Vin Decoder.

1HD4CAM13VY219222


Geschrieben von Roadrunner95 am 26.12.2020 um 23:08:

V=1997 (U wird in der Vin nicht verwendet, mein Fehler).

Die Wurde wohl tatsächlich auf mechanischen Tacho umgebaut. 
Da zum Beispiel findest du alle nötigen OEM-Nummern, falls du mal was brauchst. 
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=12&make=hdmc&a=265&vehicleid=1997-Harley-Davidson-Street-Bike-SPORTSTER%AE-883-STANDARD-(STD)-(CA)/

Passt die Motornummer zur Vin? Der Speedsensor für den elektronischen Tacho sitzt im Motorgehäuse und nimmt die Impulse vom Maingear ab, das ist das ganz rechte Zahnrad auf der Hauptwelle, auf der auch das Ritzel/Pulley sitzt. 
Nicht das bei deiner mal der Motor gegen einen älteren getauscht wurde.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Box169 am 26.12.2020 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
V=1997 (U wird in der Vin nicht verwendet, mein Fehler).

Die Wurde wohl tatsächlich auf mechanischen Tacho umgebaut. 
Da zum Beispiel findest du alle nötigen OEM-Nummern, falls du mal was brauchst. 
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=12&make=hdmc&a=265&vehicleid=1997-Harley-Davidson-Street-Bike-SPORTSTER%AE-883-STANDARD-(STD)-(CA)/

Passt die Motornummer zur Vin? Der Speedsensor für den elektronischen Tacho sitzt im Motorgehäuse und nimmt die Impulse vom Maingear ab, das ist das ganz rechte Zahnrad auf der Hauptwelle, auf der auch das Ritzel/Pulley sitzt. 
Nicht das bei deiner mal der Motor gegen einen älteren getauscht wurde.

Auf dem Motorblock steht CAMV219222 und wenn mich das nicht täuscht ist das korrekt so oder??
Wenn das richtig ist dann müsste ich auch am Stromkabelbaum einen Stecker für den elektronischen Tacho haben ?


Geschrieben von Roadrunner95 am 26.12.2020 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Box169
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
V=1997 (U wird in der Vin nicht verwendet, mein Fehler).

Die Wurde wohl tatsächlich auf mechanischen Tacho umgebaut. 
Da zum Beispiel findest du alle nötigen OEM-Nummern, falls du mal was brauchst. 
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=12&make=hdmc&a=265&vehicleid=1997-Harley-Davidson-Street-Bike-SPORTSTER%AE-883-STANDARD-(STD)-(CA)/

Passt die Motornummer zur Vin? Der Speedsensor für den elektronischen Tacho sitzt im Motorgehäuse und nimmt die Impulse vom Maingear ab, das ist das ganz rechte Zahnrad auf der Hauptwelle, auf der auch das Ritzel/Pulley sitzt. 
Nicht das bei deiner mal der Motor gegen einen älteren getauscht wurde.

Auf dem Motorblock steht CAMV219222 und wenn mich das nicht täuscht ist das korrekt so oder??
Wenn das richtig ist dann müsste ich auch am Stromkabelbaum einen Stecker für den elektronischen Tacho haben ?

Ja, genau und einen Anguss am Motorgehäuse für den Speedsensor, so wie von mir beschrieben.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 27.12.2020 um 02:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
In der Vin ist das Modelljahr verschlüsselt, für dieses Modelljahr bestellst du auch die Teile, es sei denn sie wurde von elektronischen Tacho auf mechanischen umgebaut, dann braucht du Teile des dem Tacho entsprechenden Modelljahres.
Teile uns einfach die ersten 11 Stellen deiner Vin mit, dann können wir dir das Modelljahr sagen oder du machst es selbst im Internet, mit einem der vielen Vin Decoder.

Jetzt mal ganz ehrlich: Ist es nicht vollkommen Wumpe, welches Baujahr das Moped des TE's hat? Fakt ist doch: es ist ein mechanischer Tacho
verbaut und für den braucht er entweder ne neue Welle, oder nen neuen Schneckentrieb, oder beides, oder soll er jetzt auch noch den Tacho auf
elektronisch umrüsten, nur damit's zum vermuteten Baujahr passt.....Augen rollen

Greetz. Jo

@Box169 
P.S.: So wie die Welle auf Deinen Fotos aussieht, ist sie ein Fall für die Tonne.... Der Tacho-Abtrieb vermutlich ebenfalls. unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roadrunner95 am 28.12.2020 um 00:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Jetzt mal ganz ehrlich: Ist es nicht vollkommen Wumpe, welches Baujahr das Moped des TE's hat? Fakt ist doch: es ist ein mechanischer Tacho
verbaut und für den braucht er entweder ne neue Welle, oder nen neuen Schneckentrieb, oder beides, oder soll er jetzt auch noch den Tacho auf
elektronisch umrüsten, nur damit's zum vermuteten Baujahr passt.....

Wenn Vermutungen aufgestellt werden, die Maschine sei einige Jahre älter als die EZ und der TE fragt, für welches BJ er jetzt Ersatzteile bestellen soll, dann sollte man schon klar stellen, welches Modelljahr die Maschine ist.
Ist doch gut zu wissen für ihn, das er eine normale 97er hat, wo halt jemand den Tacho auf mechanisch umgebaut hat. Der km Stand ist halt nicht mehr der originale und Laufleistung nicht mehr nachvollziehbar.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 28.12.2020 um 01:17:

N' Abend,

Im Prinzip gebe ich Dir mit dem was Du geschrieben hast
vollkommen Recht. Der TE muss darüber informiert werden,
dass so manches an seinem Moped nicht mehr der Serie 
entspricht. Doch wenn ich so Ausdrücke wie "...Bastelbude..."
oder Ähnliches lese, kann ich mich gut in die Lage des TE's 
versetzen, dem so langsam Zweifel kommen, ob sein "ganzer 
Stolz" wirklich so ein guter Kauf war...Augen rollen  Es ist garantiert
auch nicht das letzte Moped, bei dem die angezeigte  Laufleistung
nicht der Realität entspricht....

Vermutlich wusste es sogar der Vorbesitzer von dem Hobel nicht besser.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bock bei seinem Import nach D im
Zuge der Umrüstung von mph auf km/h das "Downgrade" bekommen hat.

Der originale Tacho ist ohnehin kaum noch zu bekommen... den mechanischen 
findet man wenigstes noch hier und da.. 

Sei's drum... 

Für Teile für den mechanischen Tacho muss bei BJ. 94 und älter gesucht werden.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW