Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- wie oft läuft Euer Lüfter???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9964)
Zitat von Gizmo
Aber sonst ist meiner ruhig... Liegt wahrscheinlich an meiner bedachten Fahrweise![]()
![]()
![]()
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Zitat von Falko
Zitat von Gizmo
Aber sonst ist meiner ruhig... Liegt wahrscheinlich an meiner bedachten Fahrweise![]()
![]()
![]()
also bei mir läuft der ganz selten![]()
>>>muß am Fahrtwind liegen
![]()
![]()
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
Ist bei mir auch so, läuft ziemlich oft in der Stadt und springt auf jeden Fall immer dann an, wenn sich gerade einige Biker den coolen HD Sound meiner Schwarzen anhören wollen
Gruß
Bagalut
Bei mir geht der Lüfter auch nie an...
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Eher selten und meist, wenn man vor einer Ampel mal mehrere Phasen warten muss.
Wenn es auffällig oft ist, sollte man mal den Kreislauf des Kühlwassers kontrollieren. An dem Ausgleichsbehälter (rechts unter dem kleinen Seitenverkleidungsteil) ist eine Plastiknase, der gern mal abbricht. Soll so ne Schwachstelle sein. Wurde bei mir getauscht und es ward wieder Ruhe. Nur mal so fürn Hinterkopp,
__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna
Hallo Leute; dass der Lüfter recht oft anläuft ist m.E. normal , ist nunmal keine Luftgekühlte mehr; dafür stimmt der Wärmehaushalt unter allen Außentemperaturen und 2-3PS mehr hat sie ja wohl auch !
FRAGE: Bei mir leitet der rotierende Lüfter bei Motorstillstand unangenehm rhytmisch-sägende Vibrationen an Lenker und Fußrasten weiter! So, als wenn eine Unwucht im Lüfter versteckt wäre!? IST DAS BEI EUCH AUCH SO ???
__________________
Gruß
Henne
Hi,
also bei mir geht der Lüfter eher selten an und wenn dann empfinde ich es nicht unbedingt als störend laut. Vibrationen bis in Lenker oder Fußrasten habe ich nicht.
__________________
Gruß steppu
Also bei mir läuft der auch immer wieder an, scheint mir aber im normalen umfang zu sein.
Das mit den Vibrationen würde ich mal genauer anschauen, das habe ich bei meiner NRS nicht.
Gruss
PeLe
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
Der Thermostat, der sich hinter der Pumpe an der Auslaßleitung zum Kühler befindet, öffnet bei 85 °C.
Unterhalb dieser Temperatur wird das Kühlmittel zurück zur Wasserpumpe und zum Motor geführt.
Die Lüfter schalten sich bei 96 °C ein.
Die Lüfter schalten sich bei 90,5 °C aus.
Die Lüfter schalten sich bei Geschwindigkeiten über 120 km/h aus.
Diese Lüfter schalten sich auch bei ausgeschalteter Zündung ein, wenn der Motor aufgrund der
Umgebungstemperatur eine Abkühlung benötigt.
Um ein Einschalten zu verhindern, muß das Lüfterrelais entfernt werden.
Die Motortemperaturleuchte schaltet sich bei 112 °C ein.
Um ein Einschalten zu verhindern, muß das Lüfterrelais entfernt werden.
das sollte aber nicht der sinn der sache sein,oder???
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Diese Daten habe ich aus dem Wartungsunterlage für Baujahr 2002, habs kopiert und eingefügt.
das dürfte dann wohl für wartungszwecke gedacht sein,verstehe
__________________
........................................................................................................................................................................................................................