Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Blink-Relais für 4 LEDs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99638)


Geschrieben von TheGreek am 19.12.2020 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von TheGreek
Allerdings waren da immer 3 oder 4 polige
die Basis. Der jetzt verbaute hat 2.. plus und Minus denke ich.

Moinsen,

Ich nehme mal die Kabelfarben aus dem Leitungsplan der 86er XL in der Hoffnung, dass sie übereinstimmen:

ORANGE = PLUS
GRÜN = Kabel zu den Blinker-Schaltern rechts und links

so dass die Verkabelung des Kellermann-Relais so aussehen muss

ROT an ORANGE
SCHWARZ an Masse
GRAU/WEISS an GRÜN

die beiden verbliebenen GRAUEN Leitungen wirst Du wahrscheinlich nicht benötigen, aber wenn doch (im Falle
dass IMMER ALLE 4 Blinker aufleuchten EGAL, ob man nun links oder rechts betätigt hat), dann gehört die eine
an die Leitung für den Blinker Links (VIOLETT) und die andere an die Leitung für den Blinker Rechts (BRAUN).


GReetz  Jo

Super.. Danke !

Hoffe das alles die Tage eintrifft.
ist ja momentan gut Zeit für sowas.. wenn es in der Garage mal nicht so kalt wäre.
Werd mal Ausschau nach einem kleinen Gas-Heitzgebläse halten.

Danke ✌ nochmal für eure Unterstützung  !

Melde mich dann mit entsprechendem Resultat.

Nähste Baustelle ist eine eventuell größere Reifenbreite als 130er hinten.. falls irgend eine Freigabe hierfür existiert.

Ruhiges WE ✌


Geschrieben von Schimmy am 02.02.2021 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheGreek
Melde mich dann mit entsprechendem Resultat.

Moinsen @TheGreek ,

Und..... Gibt´s ein Resultat ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von TheGreek am 04.02.2021 um 14:48:

Danke der Nachfrage..

leider bin ich aus Zeitgründen noch nicht soweit... hab erstmal den ganzen Kabelbaum zerpflückt. War kaum verbasselt aber nicht gerade sauber verlegt.

Ist ne xlx... die hatten ja z.b. keine Öllämpchen Neutral usw. als Ausstattung, will ich nachrüsten 

Hoffe das Ende des Monats etwas mehr Zeit ist fertig zu machen. 
Bleiben dann noch paar Kleinigkeiten . Bremsattel hinten zerlegen und wieder alles schick machen mit frischer Bf. Vorne schon gemacht. Neu Lackieren der Blechteile, Sitzbank neu beziehen 🤪.
Neutral-schalter könnte bissi schwierig werde, sitzt hinterm Ritzel, soviel ich weiß, ob da standardmäßig die Aufnahme vorhanden ist.
Sollte bis Ende März klappen.. ✌


Geschrieben von TheGreek am 14.05.2021 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von TheGreek
Melde mich dann mit entsprechendem Resultat.

Moinsen @TheGreek ,

Und..... Gibt´s ein Resultat ? ? ?


Greetz  Jo

Hallo..
Bin hier noch die Rückmeldung zum Flashermodul schuldig...

Hat alles wunderbar geklappt, und alles läuft wie es soll.
Das Diagram war sehr hilfreich.. hat von Beginn an funktioniert auch ohne die 2 grauen Kabel mit an die Blinker zu hängen.

Danke nochmals für die Hilfestellung ✌

Wünsche allen eine schöne Saison mit euren "Eisengäulen".

Vg
Sakis


Geschrieben von Schimmy am 15.05.2021 um 11:13:

Moinsen Sakis,

Danke für Dein Feedback. Ich wünsche Dir viel Spaß, wenig Probleme und KEINE Pannen mit Deinem Moped.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von TheGreek am 13.06.2021 um 08:26:

Danke Jo !
Auch allzeit gute Fahrt ✌


Geschrieben von TheGreek am 05.07.2021 um 20:16:

Nachtrag zum Kellermann r2...

eventuel ist das ganz nützlich.

Hatte,  wie weiter oben zu Lesen ist, das Kellermann r2 verbaut, anfangs ohne Probleme.

Plötzlich nach 3 4 tagen ist das Relay ausgefallen und hat nur noch sehr schwach und schnell geblickt. Ausgebaut, bei Louise reklamiert und neues erhalten. Wieder verbaut und nach ein paar Tagen das gleiche Phänomen.

Da ich einen identischen defekt doch etwas schleierhaft fand habe ich Kellermann kontaktiert.

Der Techniker war extremst hilfsbereit..  nach Erklärung um welches Bike es sich handelt und wie das Relay angeschlossen und verbaut ist/war, wollte er wissen ob weitere elektronische Bauteil in unmittelbarer Nähe sind.

Da ich das Relay unter der Sitzbank und somit in der nähe des CDI angebaut hatte wurde er Hellhörig und hatte sofort das CDI im Fokus und erklärte das das r2 relativ empfindlich auf andernen "Elektrosmog" reagiert da es sich um ein "analoges" Relay mit Miniatur-Bauteilen handelt und es dadurch empfindlich reagiert.

Seine Empfehlung war auf das r1 (0,5-50w Digital) umzurüsten.
Zum Ende des Gespräches erfragte er meine Kontaktdaten/Anschrift.
 
Ich..."für was brauchen sie den die ?
Er... "ich sende Ihnen ein r1 kostenfrei zu, verbauen sie es an gleicher stelle und teilen sie mir in paar Tagen mit ob es noch Probleme giebt. Sollte es weitere Probleme geben versuchen wir was anderes, es sollte aber fehlerfrei laufen"
...weiterer Kontakt über WhatsApp.. 15-20min später..
R1 liegt im Postausgang und geht heute noch raus..😳 


Das r1 (ca.10x20mm) läuft seit über einer Woche im täglichen Betrieb tadellos.. die r2 haben jeweils keine 3 4 Tage gehalten.

Ich muss sagen... solch eine kulante, Kundenorientierte Hilfsbereitschaft habe ich SEHR SEHR selten erlebt. 

ICH BIN BEGEISTERT 

Einen Dicken Daumen für Kellermann und den Herren vom Tech. Support  !

Dies alles soll keine Werbung sein ...sondern meine reale Erfahrung mit Kellermann.

Gruß ✌ und allzeit gute Fahr 🤞