Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe bei Kaufentscheidung erstes Bike (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99456)


Geschrieben von Schmk88 am 02.12.2020 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmk88

...und da die 883 von haus aus die normalen Dämpfer verbaut hat ohne verstellschraube werden sie sich kaum bemerkbar machen...

Moin, 

die Aussage ist so nicht korrekt unglücklich

Beide im Eingangsfred genannten Mopetten sind EZ 2016. Und ab Modelljahr 2016 haben alle Sportster Iron die stufenlos vorspannbaren Emulsionsdämpfer.
Diese sind durch die Gasunterstützung erheblich komfortabler als die rein ölgedämpften der vorangegangenen Bauzeiträume. Wer das für sich nicht wahrnehmen kann, hat sie in aller Regel nicht sorgfältig auf seine Betriebsbedingungen eingestellt.

Und sofern die zweite Maschine tatsächlich noch die alten Dämpfer serienmäßig mitbringt, handelt es sich möglicherweise um eine aus dem vorangegangenen 2015er Modelljahr verwirrt .
Letztlich besteht das 2016er Fahrwerksupgrade ja nicht nur in den Emulsionsdämpfern, sondern auch in der Cartridge für die Gabel Freude

Ich würde ganz klar zur erstgenannten greifen, trotz größerer Gesamtfahrleistung. 

BlackStar

jaaaa stimmt sorry mein fehler...hab mir gedacht dass beide vom 15er Baujahr sind Baby großes Grinsen

...hab gerade ein bisschen auf will***** geschaut,da sind die Preise von einer neuen im schnitt bei ~12300,- 
Da würd ich mir wirklich nochmal Angebote reinholen und eine fabriksneue kaufen wenn es möglich ist


Geschrieben von eastw00t am 02.12.2020 um 14:57:

Gebraucht kaufen macht am meisten Sinn wenn die Maschine schon in die Richtung umgebaut ist, in welche man selber gerne umbauen würde.
Ich persönlich hab damals auch eine neue bestellt, weil am Markt nichts da war was mir richtig gefallen hat.

Also wenn du vor hast die Maschine umzubauen nach deinen wünschen, kannst auch gleich eine neue kaufen.
Wenn die Sportster erstmal nicht mehr verkauft wird ab nächstem Jahr, kann es gut sein, dass die Preise für gebrauchte stabil bleiben wenn nicht sogar steigen.
Man darf nicht vergessen, dass die Sportster noch eine der letzten Luftgekühlten ist aus der auch hinten noch was rauskommen darf... mir wäre das in Zukunft sehr viel wert.


Geschrieben von Atreyu am 02.12.2020 um 16:35:

Also beide Maschinen gehen in die Richtung, in die ich auch eine neue umbauen würde. Sprich beide haben bereits vorverlegte Fußrasten und nachgerüsteten Endtopf.

Die 1. Maschine hat zusätzlich bereits die Mini Blinker vorne und hinten, eine Schwingentasche, einen optisch schöneren Luftfilter und nachgerüstete Handgriffe. Hier würde ich die Tankhöherlegung rückbauen, Weißwandreifen aufziehen wenn die aktuellen Reifen runter sind und LED-Scheinwerfer sowie einen seitlichen Kennzeichenhalter hinzufügen. Ggf irgendwann auch einen Mini Ape Lenker, wobei ich noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt...
Hier wurde mir vom Händler auch zugesagt, dass ich nächste Woche mal eine kleine Testfahrt machen könnte.


Die 2. Maschine hat hingegen bereits den Led Scheinwerfer und Weißwandreifen, zusätzlich sind Gabeltasche sowie ein Soziuspaket inkl. Doppelsitzbank (k.A. ob eingetragen..) als ein nice-to-have dabei. Lt. Anzeige werden auch die Originalteile mitgegeben. Auch hätte dieses Bike bereits den Mini Ape Lenker, bei dem ich aber eben noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt, sowie die Special Stossdämpfer hinten, welche ich auch nicht so wirklich beurteilen kann. Tiefer als Serie wollte ich eigentlich nicht gehensmile . Könnte also im Worstcase drauf hinauslaufen, dass der Lenker und die Stossdämpfer rückgebaut werdenAugen rollen
Hier würde ich ebenfalls den seitlichen Kennzeichenhalter, eine Schwingentasche und irgendwann mal kleinere Blinker nachrüsten.
Lt. Verkäufer ist das Bike bereits abgemeldet (verständlich) und es wäre nur eine kleine Proberunde am Parkplatz möglich.


Geschrieben von eastw00t am 02.12.2020 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Atreyu
Also beide Maschinen gehen in die Richtung, in die ich auch eine neue umbauen würde. Sprich beide haben bereits vorverlegte Fußrasten und nachgerüsteten Endtopf.

Die 1. Maschine hat zusätzlich bereits die Mini Blinker vorne und hinten, eine Schwingentasche, einen optisch schöneren Luftfilter und nachgerüstete Handgriffe. Hier würde ich die Tankhöherlegung rückbauen, Weißwandreifen aufziehen wenn die aktuellen Reifen runter sind und LED-Scheinwerfer sowie einen seitlichen Kennzeichenhalter hinzufügen. Ggf irgendwann auch einen Mini Ape Lenker, wobei ich noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt...
Hier wurde mir vom Händler auch zugesagt, dass ich nächste Woche mal eine kleine Testfahrt machen könnte.


Die 2. Maschine hat hingegen bereits den Led Scheinwerfer und Weißwandreifen, zusätzlich sind Gabeltasche sowie ein Soziuspaket inkl. Doppelsitzbank (k.A. ob eingetragen..) als ein nice-to-have dabei. Lt. Anzeige werden auch die Originalteile mitgegeben. Auch hätte dieses Bike bereits den Mini Ape Lenker, bei dem ich aber eben noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt, sowie die Special Stossdämpfer hinten, welche ich auch nicht so wirklich beurteilen kann. Tiefer als Serie wollte ich eigentlich nicht gehensmile . Könnte also im Worstcase drauf hinauslaufen, dass der Lenker und die Stossdämpfer rückgebaut werdenAugen rollen
Hier würde ich ebenfalls den seitlichen Kennzeichenhalter, eine Schwingentasche und irgendwann mal kleinere Blinker nachrüsten.
Lt. Verkäufer ist das Bike bereits abgemeldet (verständlich) und es wäre nur eine kleine Proberunde am Parkplatz möglich.

Scheint mir so, als kommst du so nicht wirklich weiter in deiner Entscheidung :-)
Hilft nur vor Ort anschauen, drauf sitzen und den Bauch entscheiden lassen.

Hast du denn schon mal bei den Harley Händler nach neuen geschaut? Wie gesagt die Sportser wird nächstes Jahr nicht mehr verkauft, somit könnten bei Neufahrzeugen die auf Lager stehen ggf. gute Deals herausspringen?


Geschrieben von Becks07 am 02.12.2020 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
zum zitierten Beitrag Zitat von Atreyu
Also beide Maschinen gehen in die Richtung, in die ich auch eine neue umbauen würde. Sprich beide haben bereits vorverlegte Fußrasten und nachgerüsteten Endtopf.

Die 1. Maschine hat zusätzlich bereits die Mini Blinker vorne und hinten, eine Schwingentasche, einen optisch schöneren Luftfilter und nachgerüstete Handgriffe. Hier würde ich die Tankhöherlegung rückbauen, Weißwandreifen aufziehen wenn die aktuellen Reifen runter sind und LED-Scheinwerfer sowie einen seitlichen Kennzeichenhalter hinzufügen. Ggf irgendwann auch einen Mini Ape Lenker, wobei ich noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt...
Hier wurde mir vom Händler auch zugesagt, dass ich nächste Woche mal eine kleine Testfahrt machen könnte.


Die 2. Maschine hat hingegen bereits den Led Scheinwerfer und Weißwandreifen, zusätzlich sind Gabeltasche sowie ein Soziuspaket inkl. Doppelsitzbank (k.A. ob eingetragen..) als ein nice-to-have dabei. Lt. Anzeige werden auch die Originalteile mitgegeben. Auch hätte dieses Bike bereits den Mini Ape Lenker, bei dem ich aber eben noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt, sowie die Special Stossdämpfer hinten, welche ich auch nicht so wirklich beurteilen kann. Tiefer als Serie wollte ich eigentlich nicht gehensmile . Könnte also im Worstcase drauf hinauslaufen, dass der Lenker und die Stossdämpfer rückgebaut werdenAugen rollen
Hier würde ich ebenfalls den seitlichen Kennzeichenhalter, eine Schwingentasche und irgendwann mal kleinere Blinker nachrüsten.
Lt. Verkäufer ist das Bike bereits abgemeldet (verständlich) und es wäre nur eine kleine Proberunde am Parkplatz möglich.

Scheint mir so, als kommst du so nicht wirklich weiter in deiner Entscheidung :-)
Hilft nur vor Ort anschauen, drauf sitzen und den Bauch entscheiden lassen.

Hast du denn schon mal bei den Harley Händler nach neuen geschaut? Wie gesagt die Sportser wird nächstes Jahr nicht mehr verkauft, somit könnten bei Neufahrzeugen die auf Lager stehen ggf. gute Deals herausspringen?

Glaub nicht das das so is,..lt.meinem Harley Dealer (AT) geht der bei den Sportys die er noch hat keinen Cent mehr runter weils eben Neu die letzten sein werden die es zu kaufen geben wird!

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von Atreyu am 02.12.2020 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
BeitragZitat von eastw00t
zum zitierten BeitragZitat von Atreyu
Also beide Maschinen gehen in die Richtung, in die ich auch eine neue umbauen würde. Sprich beide haben bereits vorverlegte Fußrasten und nachgerüsteten Endtopf.

Die 1. Maschine hat zusätzlich bereits die Mini Blinker vorne und hinten, eine Schwingentasche, einen optisch schöneren Luftfilter und nachgerüstete Handgriffe. Hier würde ich die Tankhöherlegung rückbauen, Weißwandreifen aufziehen wenn die aktuellen Reifen runter sind und LED-Scheinwerfer sowie einen seitlichen Kennzeichenhalter hinzufügen. Ggf irgendwann auch einen Mini Ape Lenker, wobei ich noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt...
Hier wurde mir vom Händler auch zugesagt, dass ich nächste Woche mal eine kleine Testfahrt machen könnte.


Die 2. Maschine hat hingegen bereits den Led Scheinwerfer und Weißwandreifen, zusätzlich sind Gabeltasche sowie ein Soziuspaket inkl. Doppelsitzbank (k.A. ob eingetragen..) als ein nice-to-have dabei. Lt. Anzeige werden auch die Originalteile mitgegeben. Auch hätte dieses Bike bereits den Mini Ape Lenker, bei dem ich aber eben noch nicht sagen kann ob mir dieser taugt, sowie die Special Stossdämpfer hinten, welche ich auch nicht so wirklich beurteilen kann. Tiefer als Serie wollte ich eigentlich nicht gehen . Könnte also im Worstcase drauf hinauslaufen, dass der Lenker und die Stossdämpfer rückgebaut werden
Hier würde ich ebenfalls den seitlichen Kennzeichenhalter, eine Schwingentasche und irgendwann mal kleinere Blinker nachrüsten.
Lt. Verkäufer ist das Bike bereits abgemeldet (verständlich) und es wäre nur eine kleine Proberunde am Parkplatz möglich.

Scheint mir so, als kommst du so nicht wirklich weiter in deiner Entscheidung :-)
Hilft nur vor Ort anschauen, drauf sitzen und den Bauch entscheiden lassen.

Hast du denn schon mal bei den Harley Händler nach neuen geschaut? Wie gesagt die Sportser wird nächstes Jahr nicht mehr verkauft, somit könnten bei Neufahrzeugen die auf Lager stehen ggf. gute Deals herausspringen?

Ja ist leider so, habe mich schon mal bei 2 Harley-Händlern in der Umgebung erkundet. Aktuell stehen aber noch ein paar nagelneue 883er in Schwarz rum Augenzwinkern 

Lohnt sich denn der Kauf einer neuen 883er überhaupt nur für die 4 Jahre Garantie? Ich mein eine Neue würde 2330€  +  vorverlegte Fußrasten und Auspuff mehr kosten verwirrt


Geschrieben von BlackStar am 02.12.2020 um 20:58:

Moin, 

eine lange Garantiedauer bedeutet eine lange Bindung für den Service an den Händler, um die Garantie im Falle eines Falles in Anspruch nehmen zu können Augenzwinkern 

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Schmk88 am 02.12.2020 um 21:14:

Naja,ich hab sie schon gebraucht...hab mir eine neue 48 geholt und nach ~3000km hats beim getriebegehäuse geschwizt....also komplett zerlegen und abdichten...war eine Woche werkstattaufenthalt großes Grinsen

Könntest du mal ein Bild einstellen von dem Akrapovic?


Geschrieben von BlackStar am 02.12.2020 um 21:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schmk88
Naja,ich hab sie schon gebraucht...hab mir eine neue 48 geholt und nach ~3000km hats beim getriebegehäuse geschwizt....also komplett zerlegen und abdichten...

Moin, 

eben, Defekte treten, wenn überhaupt, (statistisch betrachtet) innerhalb der ersten 10.000 km auf. Da darf sich gern der Erstbesitzer dran 'erfreuen'.
Den Zweitbesitzer erfreuen dann die reduzierten Servicekosten bei der freien Werkstatt oder in Eigenregie großes Grinsen
 
Die Dinger sind doch quasi unkaputtbar, sofern sie nicht extrem verbastelt und verschlimmbessert werden Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von cal43 am 03.12.2020 um 09:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Um die Größe würde ich mir keine Gedanken. Ich bin 189 cm und fahre auch Sportster (allerdings mit geänderter Sitzbank und Burchard-Fußrasten, siehe Avatar)!

Ganz ehrlich, ich würde mir bei deiner Größe keine Sporty holen, auch wenn andere es anders sehen. Fakt ist, dass bei uns beim Händler unzählige neuwertige Sportys mit sehr geringer Laufleistung stehen. Da scheint vielen im Nachhinein die Erkenntnis gekommen zu sein ...


Außer natürlich du möchtest explizit, dass das Bike zu klein aussieht. Vielen gefällt ja auch die "Affe auf Schleifstein" Optik (da ist auch nix falsch dran).
Man sieht auf dem Profilbild sehr gut was du alles ändern solltest, damit das Bike bei deiner Größe einigermaßen bequem zu fahren ist: sehr weit vorverlegte Fußrasten und eine extrem flache Sitzbank, damit du schon fast auf dem Soziusplatz sitzt.

Ich will dir nichts ausreden, aber ich will auch nichts durch eine rosarote Brille betrachten. Darum würde ich mir lieber ein Bike holen, was von vornherein für größere Menschen ausgelegt ist. Mein Tipp: Hol dir eine gebrauchte Dyna mit vorverlegten Fußrasten.

Gruß
Joe

Sagtmal fahrt ihr immer an einer Spiegelwand lang, wegen dem guten Aussehen,
ein Motorrad muß dir gefallen, beim hinschauen, es muß sich gut fahren lassen und es sollte bequem sein.
Wenn das passt is gut aber immer so Dickschiffe vorzuschlagen die auch immer noch adipös sind muß nicht sein.
Ok, ne Gummisporty würde ich wegen dem Übergewicht und der Elektronik eh nicht kaufen aber ich bevorzuge auch Motorräder die ich nach einem Blick ins RTFM reparieren kann.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von eastw00t am 03.12.2020 um 09:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Um die Größe würde ich mir keine Gedanken. Ich bin 189 cm und fahre auch Sportster (allerdings mit geänderter Sitzbank und Burchard-Fußrasten, siehe Avatar)!

Ganz ehrlich, ich würde mir bei deiner Größe keine Sporty holen, auch wenn andere es anders sehen. Fakt ist, dass bei uns beim Händler unzählige neuwertige Sportys mit sehr geringer Laufleistung stehen. Da scheint vielen im Nachhinein die Erkenntnis gekommen zu sein ...


Außer natürlich du möchtest explizit, dass das Bike zu klein aussieht. Vielen gefällt ja auch die "Affe auf Schleifstein" Optik (da ist auch nix falsch dran).
Man sieht auf dem Profilbild sehr gut was du alles ändern solltest, damit das Bike bei deiner Größe einigermaßen bequem zu fahren ist: sehr weit vorverlegte Fußrasten und eine extrem flache Sitzbank, damit du schon fast auf dem Soziusplatz sitzt.

Ich will dir nichts ausreden, aber ich will auch nichts durch eine rosarote Brille betrachten. Darum würde ich mir lieber ein Bike holen, was von vornherein für größere Menschen ausgelegt ist. Mein Tipp: Hol dir eine gebrauchte Dyna mit vorverlegten Fußrasten.

Gruß
Joe

Sagtmal fahrt ihr immer an einer Spiegelwand lang, wegen dem guten Aussehen,
ein Motorrad muß dir gefallen, beim hinschauen, es muß sich gut fahren lassen und es sollte bequem sein.
Wenn das passt is gut aber immer so Dickschiffe vorzuschlagen die auch immer noch adipös sind muß nicht sein.
Ok, ne Gummisporty würde ich wegen dem Übergewicht und der Elektronik eh nicht kaufen aber ich bevorzuge auch Motorräder die ich nach einem Blick ins RTFM reparieren kann.

Was ist denn eine Gummisporty?


Geschrieben von cal43 am 03.12.2020 um 09:31:

Modelle nach 2003.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von eastw00t am 03.12.2020 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Modelle nach 2003.

Aha. Ok.


Geschrieben von MarkusLesApaches am 03.12.2020 um 14:50:

Ich würde keins von beiden Bikes nehmen.
Aber schon mal gut, dass du nach EURO3 schaust - alles andere käme für mich auch nicht in Frage.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von eastw00t am 03.12.2020 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Ich würde keins von beiden Bikes nehmen.
Aber schon mal gut, dass du nach EURO3 schaust - alles andere käme für mich auch nicht in Frage.

Weil? der Auspuff teurer ist? ^.^