Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Infos zu den 2021 Modellen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99308)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also ich bin eh kein Freund vom Fahrradfahren,und wenn dann würde ich auf einen bewährten Boschantrieb mit Akku zurückgreifen
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Ne Streetbob S mit einem 114er Motor steht laut Harleysite in der Pole Position für 21.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Brose kenn ich nur aus der Nachbarschaft in Bamberg.
https://www.brose.com/de-de/produkte/elektromotoren-und-antriebe/
Ist das die Firma??
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Vielleicht wäre es doch eine Option dann die 107er Softail (Softail Standard, Street Bob) so zu positionieren, dass mit einem guten Preis und versch. optischen Ausführungen (versch. Lenker, Tank etc. wie bisher bei der Sporty - mit Forty-Eight, Iron usw. - nach dem Baukastenprinzip), die Käufergruppe der ehem. Sporty auf das Softail-Einsteigermodell anspringen?
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Falk
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ab 4500 euro![]()
Ist tatsächlich gar nicht unüblich für E-Bikes.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also ich bin eh kein Freund vom Fahrradfahren,und wenn dann würde ich auf einen bewährten Boschantrieb mit Akku zurückgreifen
Das war ein Brose in dem Harley-Rad, gell? Specialized setzt bspw. Brose-Motoren ein und die funktionieren meiner Kenntnis nach sehr gut dort.
Ich sehe jetzt keinen Sporty Nachfolger in der Pipeline. Bei uns - ne große Gruppe von Harleyfahrern, die regelmäßig zusammen fahren - fahren die meisten Frauen die Sportys. Da wird häufig gesagt, die Big-Twins sind mir zu schwer. Der Revolution Motor mit 145 PS würde aber z.B. meine Frau einfach von der Leistung her abschrecken. Häufig ist das auch das Einsteiger- Modell. Und den auf 48 PS zu drosseln scheint mir auch ein wenig fragwürdig.
Und dann kommt das mit dem Umstieg dazu. Da wird mit der Sporty in Harley eingestiegen, und dann nach ein paar Jahren doch ein Big Twin gekauft. Bei 145 PS des Revolution, wer geht dann auf 90 PS des M8 bei 80 KG mehr Gewicht zurück? Das fühlt sich dann doch an, als hätten sie dir einen Zylinder geklaut.
Aber einen anderen Motor, der für eine Sporty geeignet wäre, z. B. einen 850 oder 1200 auf M8 Basis hat Harley noch nicht vorgestellt.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Vielleicht wäre es doch eine Option dann die 107er Softail (Softail Standard, Street Bob) so zu positionieren, dass mit einem guten Preis und versch. optischen Ausführungen (versch. Lenker, Tank etc. wie bisher bei der Sporty - mit Forty-Eight, Iron usw. - nach dem Baukastenprinzip), die Käufergruppe der ehem. Sporty auf das Softail-Einsteigermodell anspringen?
Gibt es doch schon?! Standard, Street Bob, Slim, Breakout, Deluxe, Sport Glide, Low Rider, Low Rider S...….. alles das Softail Modell in verschiedenen Ausstattungen , so wie die verschiedenen Modelle bei der Sportster. Dass die Softail-Modelle aber alle im Schnitt 5€ günstiger werden, damit man damit die Sportykunden fängt, scheint ziemlich surreal![]()
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ich sehe jetzt keinen Sporty Nachfolger in der Pipeline. Bei uns - ne große Gruppe von Harleyfahrern, die regelmäßig zusammen fahren - fahren die meisten Frauen die Sportys. Da wird häufig gesagt, die Big-Twins sind mir zu schwer. Der Revolution Motor mit 145 PS würde aber z.B. meine Frau einfach von der Leistung her abschrecken. Häufig ist das auch das Einsteiger- Modell. Und den auf 48 PS zu drosseln scheint mir auch ein wenig fragwürdig.
Und dann kommt das mit dem Umstieg dazu. Da wird mit der Sporty in Harley eingestiegen, und dann nach ein paar Jahren doch ein Big Twin gekauft. Bei 145 PS des Revolution, wer geht dann auf 90 PS des M8 bei 80 KG mehr Gewicht zurück? Das fühlt sich dann doch an, als hätten sie dir einen Zylinder geklaut.
Aber einen anderen Motor, der für eine Sporty geeignet wäre, z. B. einen 850 oder 1200 auf M8 Basis hat Harley noch nicht vorgestellt.
__________________
S&S
Schade, dass die Deluxe und RK Classic nicht mehr kommen ... sind IMHO noch die zwei schönsten klassischen Bikes im Programm.
....angeblich soll es nächstes Jahr auch keine CVO´s geben.....bin mal gespannt, ob das wohl so stimmt
Wie die Modelle dann preislich eingeordnet werden wenn die Sporty rausfällt, find ich schon interessant.
Derzeit sieht es so aus gem. offizieller Homepage, die teuerste Sporty, die Roadster liegt bei EUR 12'475, die günstigste Softail, die Standard liegt bei EUR 13'055.
__________________
S&S
Es gibt noch ein anderes Problem .
Die, die ein neues Bike kaufen wollen, werden die Modelle erst im Februar März zu sehen bekommen . Wenn sie dann eins bestellen werden die bestellten Bikes wahrscheinlich erst August, September geliefert werden . Ist man dann auch auf Veränderungen am Bike aus, z.B. neue Auspuffanlage können sie das nächste Jahr mit Motorrad fahren total abhaken . Habe mit jemandem von Jekyll & Hyde gesprochen . Die sagen sie können gar nichts planen weil ja auch sie dann erst die Modelle zu sehen und in die Hand bekommen um die Auspuffanlagen zu konstruieren und herzustellen . Also schätze ich mal das die Neukunden nächstes Jahr in die Röhre gucken werden .
zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
....angeblich soll es nächstes Jahr auch keine CVO´s geben.....bin mal gespannt, ob das wohl so stimmt
Moin!
Alles was HD an – gut laufenden - Modellen einstellt, stabilisiert die Gebrauchtmarktpreise.
Siehe: RockerC, Cross Bones, Night Train, Softail Springer und demnächst dann die Road King Classic und Deluxe.
Freude denjenigen, die ein solches Bike besitzen und pflegen und es nicht verschlimmbessert haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ich sehe jetzt keinen Sporty Nachfolger in der Pipeline. Bei uns - ne große Gruppe von Harleyfahrern, die regelmäßig zusammen fahren - fahren die meisten Frauen die Sportys.