Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hilfe! Verkabelung Thunderbike LE mit Sperrdiode für separates Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99130)


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2020 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
Alter Schwede, dachte ich verblöde langsam. So ab in den Keller und testen!

So, oder so ähnlich fängt mancher Horror-Roman an.... Er verschwand in den Keller und wurde von da an
nicht mehr gesehen......fröhlich

@Earthfox : Ich hoffe, Du bist noch unter den Lebenden. Augenzwinkern Schon einen Schritt weiter gekommen ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Earthfox am 11.11.2020 um 18:24:

Danke ja hab’s fertig! Wirklich mein Fehler gewesen und 2 Kabel vertauscht gehabt. Beim ganzen Kabelwust hab ich wohl den Überblick verloren und war mir trotzdem zu 100% sicher, dass ich alles richtig beschriftet und verkabelt hab 🙉😀


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2020 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
Danke ja hab’s fertig! Wirklich mein Fehler gewesen und 2 Kabel vertauscht gehabt. Beim ganzen Kabelwust hab ich wohl den Überblick verloren und war mir trotzdem zu 100% sicher, dass ich alles richtig beschriftet und verkabelt hab 🙉😀

Na dann ist´s ja gut und wieder ein Problem gelöst. smile Das nächste mal bei solchen Arbeiten
vielleicht besser Fotos machen..... Augenzwinkern


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Earthfox am 11.11.2020 um 21:59:

Naja das sind halt nur lauter schwarze Kabel gewesen, da ich die alle neu gelegt hatte 😀


Geschrieben von Softtrick am 09.01.2021 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Statt dieses "Load Equalizers", hätte es wahrscheinlich auch ein Lastwiderstand für ein paar Cent getan, der in
den Stromkreis für´s Bremslicht eingelötet wird, aber sei´s drum...... Augen rollen

Wenn ich Dich recht verstehe, hast Du die serienmäßigen 3in1 Rückleuchten gegen andere ausgewechselt und willst
diese jetzt zusammen mit dem Equalizer verkabeln. Die Kabelfarben an den Leitungen zu den Rückleuchten sollten
- wenn ich mich nicht täusche - SCHWARZ, ROT, GRÜN und WEISS sein.

Wenn JA, dann sieht die Verkabelung so aus, wie auf dem beiliegenden Bild.
- BEIDE SCHWARZEN KABEL von den Rückleuchten mit dem SCHWARZEN Kabel des Equalizers verbinden
- BEIDE ROTEN Kabel auftrennen und DIE ENDEN, die vom Kabelbaum kommen, mit BLAU/ROT des Equalizers verbinden
- Die beiden anderen Enden der ROTEN KABEL, die ZU DEN Rückleuchten gehen, mit dem ROTEN Kabel des Equalizers verbinden
- Das BRAUNE Kabel des Equalizers mit dem GRÜNEN Kabel der Rückleuchte RECHTS verbinden
- Das VIOLETTE Kabel des Equalizers mit dem GRÜNEN Kabel der Rückleuchte LINKS verbinden

Dann sollte mMn alles funktionieren.....


Greetz  Jo

Hi.
Verbaue gerade Rizoma Club S 3in1. Habe alles wie beschrieben angeschlossen. Problem, Bremslicht funktioniert nicht. Nun habe ich Kabel Blau von LE an rot Bremslicht rechts und Rot von LE an rot Bremslicht links angeschlossen. Schwarz an Schwarz. Und es funktioniert. Verstehe es nicht.
Kann man es so lassen? Wird auch kein Fehler angezeigt. 
Gruß Patrick