Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Knall nach Ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99077)
So sieht das aus. Mein Hocker macht das auch. Habe meine Dicke in nem Schuppen stehen wo direkt hinter der Maschine ein Kühlschrank steht. Der ist auch schwarz gesprenkelt. Bei Kaltstart kommt da Wasser, unverbrannter Sprit und Ruß zusammen.
Das klingt ja schon mal gut! Dann kann ich sie beruhigt einwintern...
Danke euch für eure Antworten👍
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
zum zitierten Beitrag
Sie stand vor Kurzem für 1 Woche bei einem Offiziellen und so wie das Moped aussah stand sie im Freien bei Regen.
Habe meine gestern auch mal kräftig gewaschen zum einwintern (wenigstens einmal im Jahr) die hat dann auch ordentlich weiss geraucht aus einem Rohr bis alles verdunstet war, ich lasse sie dann immer etwas laufen zum trocknen
@Herr B. kannst deine ja nochmal starten vor der Einwinterung und schauen ob alles passt, damit du beruhigt bist
Wie bei mir, 1x im Jahr Grundwäsche
Werd ich machen da ich sowieso noch eine kurze Strecke zu ihrem Winternest fahren muß.
Ich hoffe mal das es keine Auffälligkeiten gibt und ich in der nächsten Saison sorglos starten kann.
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Keine meiner Bikes hat bisjetzt hintenraus gespuckt
Dann hast deine noch nie richtig gewaschen
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich wasch meine oft.
aber in den Auspuff sollte man kein Wasser reinspritzen
Das musst da gar nicht reinspritzen, weil's von selbst reinfliesst
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich glaube, die Überlegungen zur Motorradwäsche führen in eine Sackgasse, denn Herr B. hatte anfänglich geschrieben, er sei vor dem Ölwechsel eine Zeit lang gefahren („40 minütige Warmfahrrunde“).
Dabei dürften Motor und insbesondere Auspuff so heiss geworden sein, dass von restlichem Wasser in der Abgasanlage keine Rede sein kann.
Gruss
shovelix
Hallo, wurde beim Ölwechsel auch der Filter gewechselt?
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Ja, Ölfilter habe ich natürlich auch gleich neu gegeben und vor Einbau auch gleich mit ein bißchen Öl gefüllt.
Vielleicht zu wenig?
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
zum zitierten Beitrag Zitat von Herr B.
und vor Einbau auch gleich mit ein bißchen Öl gefüllt.
Vielleicht zu wenig?
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Hmmm ich denke mal ich hatte ihn maximal bis zur Hälfte, wenn überhaupt, gefüllt. Könnte das der Grund gewesen sein?
__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...
Hallo, entweder ist dadurch eine Ladung unverbranntes Gemisch in den Auspuff gelangt und hat sich beim nächsten
Ventilöffnen entzündet, oder ein Auslassventil war nicht ganz zu und der Druck ging direkt durch. Irgend so was banales
wird es gewesen sein.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8