Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebe kracht beim Gangeinlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9895)
zum zitierten Beitrag Zitat von honey
Ich lege zurerst den Gang ein, dann starte ich...
Wenn Du morgens geweckt wirst, bist Du nicht zerknirscht (und machst Krach?)![]()
Ciao,
honey
Abgrundtief...
Was iss jetze? Hier könnt Ihr mich wortwörlich nehmen... Gang einlegen, dann Zündschlüssel drehen... Dann kracht es nicht.
Ciao,
horney
__________________
A ride a day keeps the doctor away.
geht doch Honey du muß das ganze einfach nur anders betonen. Mein Gott war das jetzt so schwer ??
Das Thema betrifft mich auch. Immer noch. Es wurde vor Monaten schon mal gepostet.
Als "Lösung" kam da auch schon mal der Vorschlag, zum Start den 1. Gang einzulegen und DANN mit gezogener Kupplung anzulassen. Funktioniert auch prinzipiell wunderbar.
Daraufhin wurde jedoch geantwortet, dass die "sträflich" sei, weil es auf Dauer wohl die Kupplung ruiniert.
Was ist denn nun richtig?
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Aus rein technischer Sicht entsteht das Krachen wie folgt:
Motor kalt = Getriebe u. Öl sind noch kalt
Durch das kalte Öl wird der Trennvorgang der Kupplung sowie die Synchronisieren der Wellen erheblich erschwert und wenn man dann eine stehende Welle mit einer bewegenden zusammenbringt kracht es halt, weil die lieben Zähnchen nicht gleich ineinander finden.
Logische Abhilfe wie schon genannt, Gang einlegen und dann starten. Kracht nicht geht aber auf die Kupplung.
Oder warmlaufen lassen. Was aber bei Motoren mit Versager eine Überfettung bedeutet und diese nicht besonders gut für die Zylinder und das Öl ist.
Schlussfolgerung krachen lassen wie im übrigen bei den meisten Mopeds.
Grüße vom Schurwälder
Henry