Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ach du Schreck, schon 24.000km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98871)


Geschrieben von FuLong am 04.11.2020 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_blackngrey
Bei den neueren harleys muss man lediglich aufpassen auf die radlager, die kann ich erfahrungsgemäß nur sagen tauscht die bevor das passiert wie bei mir, radlagerbruch -> schaden davon 1000€ aufgrund kaputter Felge. Quatscht man mit Amy's sagen die einem das sei ein bekanntes Thema was die bei neuen Bikes an billigen radlager verbauen.
Tauschen auf hochwertige kostet nichts im vergleich wenn man pech hat wie ich bei nur 12500km.

Mein Schrauber tauscht beim Reifenwechsel immer gleich die Erstausstattung der Lager aus, das vermeidet Böse Überraschungen wie bei dir.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Scareya am 05.11.2020 um 09:49:

Harleys können sehr alt werden, wenn du sie pfleglich behandelst.

Dazu gehört:

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Jo! am 05.11.2020 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
da fahre ich ein paar monate dieses jahr die 48 und habe 14.000km heruntergeritten.
ich staune, wie schnell das geht.

👍
Traten irgendwelche Defekte in der Zeit auf?

Hallo,
da ich leider auf meine Frage keine direkte Antwort bekommen habe, frage ich mal in die Runde:
was sind denn die typischen Schwachstellen/Kinderkrankheiten bei einer E4 Forty Eight?
Die Radlager wurden schon genannt.
Sonst noch etwas, was in den ersten Jahren auffällig werden könnte?
Ich bin 10 Jahre lang eine Buell XB gefahren.
Dort war es das Ölpumpenritzel und teilweise auch der Stator der LiMa.
Wenn man das wusste, konnte man sich drauf einstellen und für Abhilfe sorgen.
Sowas ähnliches bei der Forty Eight?

Danke für Infos!🙂

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von DarkStar679 am 06.11.2020 um 01:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
da fahre ich ein paar monate dieses jahr die 48 und habe 14.000km heruntergeritten.
ich staune, wie schnell das geht.

👍
Traten irgendwelche Defekte in der Zeit auf?

Hallo,
da ich leider auf meine Frage keine direkte Antwort bekommen habe, frage ich mal in die Runde:....
Sowas ähnliches bei der Forty Eight?

Danke für Infos!🙂

huch, irgenwie erhalte ich keine benachrichtigungen mehr, trotz häkchen.

defekte? bisher keine. gelegentlich löst sich eine schelle vom klappenauspuff. die ziehe ich dann wieder fest.


Geschrieben von Sticki1 am 06.11.2020 um 08:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von FuLong
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_blackngrey
Bei den neueren harleys muss man lediglich aufpassen auf die radlager, die kann ich erfahrungsgemäß nur sagen tauscht die bevor das passiert wie bei mir, radlagerbruch -> schaden davon 1000€ aufgrund kaputter Felge. Quatscht man mit Amy's sagen die einem das sei ein bekanntes Thema was die bei neuen Bikes an billigen radlager verbauen.
Tauschen auf hochwertige kostet nichts im vergleich wenn man pech hat wie ich bei nur 12500km.

Mein Schrauber tauscht beim Reifenwechsel immer gleich die Erstausstattung der Lager aus, das vermeidet Böse Überraschungen wie bei dir.

Das ist jetzt aber eine sehr pauschale Aussage. 
in der Regel wechseln die Hersteller und die Qualität der Teile fast jährlich. 
und wenn Dein Schrauber angeblich beim ersten Reifenwechsel gegen andere Lager tauscht, dann wieder gegen oem oder Zubehör?
Und gratis wird die Aktion auch nicht sein.
Vielleicht ist er einfach ein guter Geschäftsmann. 
Ich persönlich kenn viele mit Sportys unterschiedlicher Bj. Radlager war noch bei keinem kaputt.
Es gab bei Sportys immer wieder gehäufte   Probleme, die aber auch nicht immer bei identischen Bj. auftraten.

Dazu gehört der Laderegler,Riemenabdeckung,Stehbolzen der Krümmer und Auspuffhalterung.