Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ausfall der Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98836)


Geschrieben von George am 01.11.2020 um 22:32:

Dann weißt du ja wenigstens wo du suchen musst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Hellvis138 am 02.11.2020 um 07:59:

Leider nicht mehr so wirklich..Ich bin echt am verzweifeln wo das Problem liegt. Ich hab auch nicht wirklich so die Ahnung von Elektrik. Aber jetzt ist ja eh bald erstmal Winterpause

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 11:46:

Moinsen,

Na, wer wird denn da so schnell aufgeben.....fröhlich Elektrik ist kein Hexenwerk. Augenzwinkern

Wenn Du Dir ein neues Multimeter besorgt hast, mach mal Folgendes:

- Stecker vom Blinkmodul (TSM) abziehen
- An ORANGE messen, ob das Blinkmodul Spannung bekommt
- Blinkertaster RECHTS drücken und messen, ob an WEISS/BRAUN Spannung anliegt
- Blinkertaster LINKS drücken und messen, ob an WEISS/VIOLETT Spannung anliegt
- Multimeter auf "WIDERSTAND MESSEN" (Ohm) einstellen
- Am TSM an SCHWARZ messen, ob eine gute Messeverbindung vorhanden ist (eine Mess-Spitze an SCHWARZ , die andere an einen Massepunkt)
- Am TSM an BRAUN und am Stecker zum Lenker RECHTS an BRAUN messen, ob eine Verbindung vorhanden ist
- Am TSM an VIOLETT und am Stecker zum Lenker LINKS an VIOLETT messen, ob eine Verbindung vorhanden ist

Wenn diese Messungen ALLE ok sind, ist sehr wahrscheinlich das TSM defekt. unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Hellvis138 am 02.11.2020 um 12:04:

Das hört sich nach nem Plan an..Dank dir erstmal. Ich besorg mir eins und dann meld ich mich mit Infos

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellvis138
Das hört sich nach nem Plan an..Dank dir erstmal. Ich besorg mir eins und dann meld ich mich mit Infos

Ohne Plan geht´s auch nicht. Deswegen hier ein Bild vom Leitungsplan. Auf der RECHTEN Seite unterhalb der
Heckleuchte siehst Du den Stecker, der in das TCM geht. Dort die ersten drei Messungen machen. Die anderen
Messungen (Widerstände) ebenfalls an diesem Stecker, und entweder an Stecker 2B, oder - noch besser - an 3A
durchführen. (Alles ROT auf dem Plan markiert)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2020 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellvis138
Das hört sich nach nem Plan an..Dank dir erstmal. Ich besorg mir eins und dann meld ich mich mit Infos

@Hellvis138 

Na... Multimeter endlich angekommen ? ? ?  Was macht die Fehlersuche ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Hellvis138 am 11.11.2020 um 18:22:

Moin,
Ich hab gemessen.. Also es kommt Strom am TSM an, 
Ich hab auch Strom bis zum 2ten Stecker..Dann ist Feierabend, also da wo dann die Blinker angeschlossen werden und eigentlich Blinken müssten..

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben


Geschrieben von Schimmy am 11.11.2020 um 20:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellvis138
Moin,
Ich hab gemessen.. Also es kommt Strom am TSM an, 
Ich hab auch Strom bis zum 2ten Stecker..Dann ist Feierabend, also da wo dann die Blinker angeschlossen werden und eigentlich Blinken müssten..

N´Abend,

Nur, um Missverständnisse auszuschließen:
Mit dem Multimeter misst Du KEINEN STROM, sondern SPANNUNG (Strom fließt erst dann, wenn am elektrischen
Verbraucher auch Spannung anliegt und diese über den Verbraucher nach Masse abgeleitet wird).

KLUGSCHEISSER - MODUS   A U S

Hast Du denn die Messungen, die ich ein paar Beiträge vorher gepostet hatte, Schritt für Schritt abgearbeitet ? ? ?
Wenn JA: Mit welchen Ergebnissen ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Hellvis138 am 11.11.2020 um 21:17:

Also..Bis 3A habe ich Spannung, 12 Volt.. Ab 3 B dann nix mehr. Ich bin auch einfach zu doof was das angehtFreude Ich glaube das einfachste ist die Karre in die Werkstatt zu bringen

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben


Geschrieben von Schimmy am 12.11.2020 um 13:32:

Moinsen Marc,

Das, was Du da gemessen hast, bringt uns leider keinen Meter weiter. Deswegen hier noch einmal eine Erklärung der Funktionsweise
des Blinkmoduls (TSM) anhand des Leitungsplans :

- Über ORANGE bekommt das TSM seine Betriebsspannung. Also mal den Stecker vom TSM abziehen, Zündung AN und....
  ...an ORANGE an dem Stecker, der in das TSM geht, messen, ob da Spannung drauf ist.
  Wenn JA, haben wir dort schon einmal KEIN PROBLEM.

- Über GRÜN bekommen die Blinkerschalter LINKS und RECHTS von Stecker 1A ausgehend ihre Betriebsspannung. Betätigst Du den
  RECHTEN SCHALTER, wird die Spannung auf BRAUN durchgeschaltet ; betätigst Du den LINKEN SCHALTER, passiert das GLEICHE
  mit VIOLETT. Das BRAUNE und das VIOLETTE Kabel gehen zu Stecker 2A. Am Stecker 2B ändern sich die Kabelfarben....
  BRAUN wird zu WEISS/BRAUN (W/BN) ; VIOLETT wird zu WEISS/VIOLETT (W/V). Diese beiden Leitungen gehen ebenfalls zum TSM-Stecker.
  Wenn auf einer dieser beiden Leitungen Spannung anliegt, ist DAS das Zeichen für das TSM, dass es jetzt den Blinker für die entsprechende
  Seite auslösen soll.
  Deswegen solltest Du an WEISS/BRAUN bzw. WEISS/VIOLETT an dem Stecker, der in das TSM geht, messen
 ob da Spannung drauf ist, wenn Du den RECHTEN bzw. den LINKEN Blinkerschalter betätigst.
 
Wenn 2 x JA, haben wir dort auch KEIN PROBLEM.

Wenn Du damit durch bist, poste mal Deine Messergebnisse.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 21.11.2020 um 11:16:

 @Hellvis138 : Winterpause, oder aufgegeben ? ? ? Augen rollen großes Grinsen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW