Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Öhlins Fahrwerk einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98687)
Ich dächte, dass alles, was der TO braucht, hier unten downloadbar ist
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Wäre schön !
Im Moment ist ja alles SEHR ruhig :-/
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich dächte, dass alles, was der TO braucht, hier unten downloadbar ist
Vielleicht hilft das?
https://www.youtube.com/watch?v=nqEh39DPO3A
Wenn du die Zugstufe einstellen kannst, dann sind es keine HD 775. Du solltest vielleicht mit deinen Mopeddaten ein wenig Recherche betreiben auf www.ohlins.eu/de/
Dort kannst du auch alle Dokumente downloaden
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Zugstufe kann man nicht einstellen - dürfte ein 772er Dämpfer sein....vermute ich
Wenn's ein 772er ist dann hat er unten eine Zugstufenverstellung - hatte ich bereits gepostet - anbei auch das empfohlene Setup - steht alles in der von Öhlins downloadbaren Einbauanleitung ...
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Wenn's ein 772er ist dann hat er unten eine Zugstufenverstellung - hatte ich bereits gepostet - anbei auch das empfohlene Setup - steht alles in der von Öhlins downloadbaren Einbauanleitung ...
Jetzt habe ich ihn gefunden - glaube ich:HD771 - Stoßdämpfer Ohlins STX 36 Blackline S36D Harley-Davidson FL Touring
Habe damals mein Öhlins gemäß Anleitung eingestellt und war zwar viel besser als mit dem Premium Ride aber ich hatte dennoch nen Tick mehr erwartet. Hab dann mit dem Entwickler von Öhlins telefoniert und er hat mir einen ganz einfachen Tipp gegeben für die Vorspannung:
Ohne Fahrer und Gepäck so einstellen, dass das Motorrad wenn es auf den Rädern steht nicht einfedert, aber auch ohne druck ist. Als genau so einstellen, dass es vom Eigengewicht gerade so nicht einfedert. Bedeutet die Spannung ganz rausnehmen, Motorrad gerade stellen (jemand gerade halten lassen, ohne dass er darauf sitzt) und dann solange vorsichtig die spannung auf beiden Seiten erhöhen, bis sich das Motorrad hinten nicht mehr anhebt. Mit dem Fahrer drauf gehen die Dämpfer dann in die Federn und erhöhen die Vorspannung.
Bei mir hat das perfekt funktioniert.
Ah, nochwas: Bist du dir sicher, dass du den in der Höhe verstellen kannst? Eigentlich haben die eine feste Höhe...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________